ich verfolge die Aktie schon eine Weile. Welche Fragen einem aufkommen:
1) Warum wird die MS-Studie erst in Frankreich Ende Nov. vorgestellt. Lt. Interview von GH besteht das "Studien-Embargo" nicht bei Veröffentlichungen/Mitteilungen auf wissenschaftlichen Konferenzen. (Interview GH: "Im Übrigen ist die Offenlegung von zusammenfassenden Daten durch die Autoren auf einer wissenschaftlichen Konferenz erlaubt und gefährdet nicht die Veröffentlichung des Modells in einem wissenschaftlichen Journal.")
Also: warum wurden die Ergebnisse dann nicht vor der KE auf einer zeitlich früher stattfindenden Konferenz offengelegt?? Es wird doch bestimmt mehr als eine Gesundheitskonferenz auf der Welt geben?? Managementversagen?? Wer hat hier ne gute Antwort drauf.
2) Warum kam die DGAP-Mitteilung (keine operativen Gründe für den Kursrückgang) gestern? Wenn die Bezugsberechtigung bis zum 01.11.2019 hätte gezogen werden müssen, hat die Mitteilung doch auf diejenigen, die die BZR wahrgenommen haben, keine Auswirkungen mehr?? Diejenigen BZR, die nicht wahrgenommen wurden und nun noch "institutionellen Anlegern" angeboten werden sollen, werden wohl kaum zu EUR 1,11 angenommen, wenn der Kurs bei knapp EUR 1,00 steht. Was meint Ihr? @ butschi: neu beim Aktienhandel? Warum sollte der Kurs morgen zählen, wenn die Bezugsfrist am 01.11. abgelaufen ist? Am 01.11. war der Kurs m.E. bei über EUR 1,11... Tja, und diejenigen, die nicht zeichnen, können Ihr Investment eh abschreiben. Wenn die KE nicht durchgeht, können die nächstes Jahr (ca. März/April) die Bude schließen... Kann man sich natürlich fragen, warum man noch gutes Geld hinterherwerfen soll, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
|