Fragen zum Beginn des sinnfreien Tages:
Reicht es aus nur das zu tun, was schon immer getan wurde (und bisher anscheinend nix gebracht hat)? Wann ist Schluss mit lustig? Gibt es einen Zeitpunkt, wo Toleranz und „Aushaltenmüssen“ in bestimmten Angelegenheiten einfach keinen Platz mehr haben, weil etwas Wichtigeres auf dem Spiel steht? Ist die Definition von „wichtig“ in vorstehendem Zusammenhan dann freie Ermessenssache eines Jeden für sich selbst? Wann fällt etwas unter „ziviler Ungehsorsam“ (die Sachen mir der Kunstfreiheit und das ewiggeliche Ziehen der Opferkarte sind ja echt schon durch)? Liegt es nicht in der Natur der Sache, dass „ziviler Ungehorsam“ sich auch direkt auf die persönliche Freiheit von Anderen auswirkt?
…und schwupps sind wir wieder bei den Themen „Toleranz“:und „Aushaltenmüssen“. Schließt sich jetzt der Kreis oder beißt sich die Katze in den Schwanz? Schrödungers Katze? |