Ist doch für Wirecard eine einfache Rechnung:
Da Boon nicht über Bargeld gehandelt werden soll (hier gibts Gebühren), soll das Geld normal für Transaktionen via Handy genutzt werden. Bei jeder Transaktion verdient wer prozentual...? Richtig, somit finanziert sich Wirecard die 0,75% durch die Transaktionen der Kunden von selbst.
Dies ist aber nur ein Punkt in der ganzen Story, denn ein Fintech (mit Banklizenz) wird sich nicht unbedingt unter 1% refinanzieren können bei Kreditvergabe etc. Daher ist es einfach sinnvoll einen Guthabenzins zu 0,75% zu geben, ist wie eine Refinanzierung für Wirecard.
Diverse weitere Beispiele gibt es bis heute, guckt einfach nur nach wo ihr als Kunde für 6 Monate oder so auf Euer neu eröffnetes Tagesgeld Zinsen bei rund 1% bekommt.
All diese Banken müssten sich auf dem Kapitalmarkt zu deutlich höheren Zinsen refinanzieren, daher ist dies eine günstige Gelegenheit. Bei den großen Banken liegt es an der Bonität, bei Wirecard ist es ähnlich, aber nur wegen der fehlenden Einlagen die nicht vorhanden sind (Haupteinnahme liegt in der Abwicklung, nicht in eigenen Girokonten - bislang ;-)) ) |