O ha! Da braucht du aber Nachchulung! Bitte ebdenken: Du bekommst 'Netto' nur die Zinsen 10,2% Per Anno vom Kauf bis zum 1.3.24, also knapp 3 Wochen. Für den rest musst du Vorschusszinsen bezahlen.
IM Fall dieser Anleihe darf der Kursam Auszahlungstag nicht unter 103 euro sein. Also bekommst du deine 100% Nennwert zurück. Und guck dir mal den Kurs Geld und Brief an. Der Brief ist 105%.
"Die Rückzahlung des Zertifikats bei Fälligkeit orientiert sich an der Kursentwicklung des Basiswertes in Bezug auf den Basispreis von 129,34 EUR. Steigende Kurse werden nicht berücksichtigt, fallende Kurse werden dem Anleger angerechnet. Im besten Fall wird dem Anleger also der Nennwert zurückgezahlt.
Falls sich der Basiswert bis zur Fälligkeit negativ entwickelt hat, greift unter Umständen der Sicherungsmechanismus des Zertifikats. Solange der Basiswert bei Fälligkeit die Schwelle von 103,47 EUR nicht unterschreitet, wird das Zertifikat zum Nennwert zurückgezahlt. Ansonsten wird dem Anleger eine vorher festgelegte Anzahl des Basiswertes geliefert."
Das ist eine Schwachsinns Anlage.
Wenn Aktienanleihe dann eine eher neue/ kurzlaufende mit passender Absicherung. ich würde eine ohne Protect usw nehmen. Die haben eine Aktienauszahlung in der Regel ab 80% vom Nennwert. Das wären hier Kurs 100 Etwa.
Oder du machst es über Discount zertifikate wie ich es teils Anfang des Jahres gemacht habe. Bei mir gibt es Aktien erst ab 86 Euro VW Kurs. Sonst verzinst es sich mit 8% (über Discount abbau bis zum CAP) zum Damaligen Einkauf bei Kurs um 110 Euro VW Kurs. |