sollte doch eigentlich bei allen Aktionären ein leichtes, bei besonders enttäuschten Share- holdern ein kaum merkbares, aber zufriedenes Kopfnicken ausgelöst haben. Bei Nicht- aktionären u. solchen, die lediglich egoistische Ziele verfolgen, ein lautes „Sh.., Dammned!“ verbunden mit einem Faustschlag auf die Tastatur des Rechners. Aber man kann es halt nicht jedem recht machen. So forderte man vehement die GV für 2011! Nachdem diese angekündigt, aber dann ins zweite Halbjahr verschoben wurde, bezweifelte man erneut die Durchführung. Als die Einladungen mit Termin 21.12.12 rausgegangen waren, kündigten besonders Weise großsprurig ihr Kommen und div. Vorhaben an. Was daraus wurde, wissen wir alle! Und dann schickt man den Spruch „Was hätte es denn gebracht?“ hinterher. Einfach nur arm kann ich da nur sagen. Und bei der GV für 2012 wird es mMn. nicht viel anders sein. Viele werden wieder er- scheinen wollen/ kündigen das „große Aufräumen“ an – und am Ende konnte man nicht kommen, da alle Hotels u. Privatunterkünfte angeblich ausgebucht waren. Möglich wäre auch (ohne Navi), dass man, anstatt in Zürich, in Ischgl oder der Holzknechthütte landet. Und danach spuckt man wieder große Töne/riskiert ne dicke Lippe! So wird es meiner bescheidenen Meinung nach auch kommen. Dafür benötige ich kein Analyticprgramm! Und auch nun wieder, alles wie gehabt! E-Gas meldet – und die Zerpflücker werden be- sonders aktiv. Gibt es wenig zu pflücken, dann kommen die ollen Kamellen wieder auf den Tisch oder man schafft man sich halt künstliche Früchte und hängt sie an den Baum/ins Board! So schreibt doch ein User, den man zu den Weisen zählen soll, da wurde wohl auch die GXG "eingeseift" ganz nach Eurogas-Manier...Diese „grandiose Schluss folge- rung“ halte ich für ebenso absurd wie die Behauptung, dass Elvis lebt! Wie sollte das denn einer „Alt- herrenriege“, von der man überzeugt ist, dass sie nicht mehr weiß was sie macht, die den Überblick verloren hat, deren Handeln man als dilettantisch bezeichnet, die man für unfähig hält, möglich sein??? . Das würde doch bedeuten, dass die Herren der GXG noch…….. nein, ich kann das nicht glauben. Zumal man davon ausgehen muss, dass der Grund, der zur Schließung des FQB führte, zu einer besonders peniblen Prüfung der Aufnahmebedingungen bei einem Neulisting, z. B. an GXG, geführt haben dürfte. Deshalb sehe ich das Listing an der GXG als Bestätigung für korrektes Handeln der GL, als 100%ige Erfüllung der Aufnahmedingungen - dass es Nullkommanix zu beanstanden gab!! Eingeseift und Schaum geschlagen wird mMn. von einigen Usern in div. Foren! …. gewachsene seilschaften leiden - bei fundamental/signifikanten veränderungen- oftmals an anhaltendem realitätsverlust; ist historisch an vielen beispielen nachzuvollziehen. man will es einfach nicht wahrhaben......... (#5569) Diesem, fast wortwörtlich übernommenen Statement des Users Vertrauenverloren muss ich in diesem Zusammenhang uneingeschränkt zustimmen! Tipp @all - nicht mit dem schweizerischen Insolvenzrecht sondern mit den Voraussetzungen/Gepflogenheiten für einen Handel an der GXG beschäftigen! Tipp @Signalgast - einfach mal. sagen: „Ich habe mich geirrt“ oder „ Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie nicht gefallen, habe ich auch noch andere.“ |