Die Mentalität der meisten Markakteure ist ganz einfach nicht auf einen Crash ausgelegt. Ob das fundamental gerechtfertigt ist oder nicht spielt keine Rolle. Das bedeutet allerdings nicht, dass das Tagesgeschäft nicht großen Schwankungen unterliegt. Insoweit kann man meiner Meinung nach entweder versuchen, durch abwechselnd short oder Long mit relativ großem Risiko zu handeln, um Gewinne zu realisieren.Dafür eignen sich meiner Meinung nach jedoch nur Anlagen von jeweils maximal 2500 Euro. Wer das nicht will und mittelfristig denkt und seine Hebelpapiere oder auch Aktien halten will, ist meiner Meinung nach ohne Zweifel mit Long besser bedient. Der DAX bleibt meiner Meinung nach übergeordnet noch für eine weile bullisch. Die Anzeichen für eine Überhitzung /das Zusammenbrechen der Blase /einen Börsencrash durch die unkontrollierte Geldpolitik werden sich so frühzeitig ankündigen, dass reagiert werden kann. Zumindest werden normale "Stop Losse" ausreichen, um sein Kapital zu sichern.
Den ganz grossen Gewinn werden meiner Meinung nach in den Dax Long investierte jedoch durch die täglichen Schwankungen kurzfristig nicht erzielen, wenn sie nicht bereit sind,nach oben realistische Verkauflimits zu setzen.
Nur meine Meinung. Keinerlei Empfehlung. |