Es gibt ein erteiltes Patent, aber das kann nur das schützen, was zum Zeitpunkt der Patentanmeldung noch nicht öffentlich bekannt war. Und das ist Osers ORC-Verfahren. Alle anderen Ansprüche sind nur dann schutzwirksam, wenn man sie im Zusammenhang mit den Unteransprüchen betrachtet, die das ORC-Verfahren beinhalten und die vorangegangenen Ansprüche als Ansprüche für ein ORC-Verfahren konkretisieren, oder als nachfolgende Ansprüche beschreiben, was für eine Anlage für das ORC-Verfahren benutzt werden soll, ohne die Anlage selber zu schützen. Das Patent ist ein reines Verfahrenspatent und schützt nur ein Verfahren, keine Anlage. An der Anlage ist überhaupt nichts schutzfähiges dran, was nicht schon vorher bekannt gewesen wäre. ORC-Anlagen wurden schon lange vorher so gebaut. |