Shoprite ist ja nicht die größte Pekpor Beteiligung...aber wegen der Frage nach Beteiligung Von C. Wiese aktuell. Die Stimmtechte sind Stand April 2019 bei 17,8%. Und das passt irgendwie nicht mit der Tabelle von Dirty von heute zusammen. Weis jemand mehr? Was hier seit April bezüglich Anteile verschoben wurde.... Den Link des unten stehenden Textes konnte ich leider nicht kopieren, ist aber eine verlässliche SA Quelle.
SÜDAFRIKA - Die Aktionäre der Shoprite Holding haben eine dreigliedrige Vereinbarung mit potenziellen Investoren geschlossen, um die Stimmrechte des Shoprite-Vorsitzenden Christo Wiese zu verwässern.
Die Vereinbarung mit Thibault Square Financial Services und Titan Premier Investments hat zur Folge, dass Wiese 17,8% der Stimmrechte von Shoprite hat (42,3%).
Im Februar dieses Jahres stellte Shoprite Pläne zum Rückkauf der zurückgestellten Aktien von Wiese vor, die 305,6 Millionen zurückgestellte Aktien besitzen, um das Unternehmen an die international beste Corporate-Governance-Praxis anzupassen.
Nach Abschluss der Transaktion werden die Stimmrechte der Minderheitsaktionäre an den an der Johannesburg Stock Exchange (JSE) notierten Einzelhändlern von 57,7% auf 82,2% steigen.
Durch die Vereinbarung erhalten Thibault Square Financial Services und Titan Premier Investments, die im Besitz von Wiese sind, von Shoprite 20 Millionen neue Stammaktien als Gegenleistung für zurückgestellte Aktien, berichtet Business Report .
„Die geplante Transaktion wird durch die Ausgabe von 20 Millionen neuen Shoprite Holdings-Stammaktien an Titan im Austausch für die Vereinbarung von Titan zum Erwerb der von Thibault gehaltenen Shoprite Holdings-Stammaktien und zum Erwerb und zur Einziehung der zurückgestellten Aktien durch Shoprite umgesetzt Holdings “, sagte die Gruppe.
Laut Shoprite hätte die Einziehung der zurückgestellten Aktien dem Konzern Vorteile gebracht, da dadurch die Unsicherheit über einen zukünftigen Verkauf von Thibault und die Übertragung eines maßgeblichen Einflusses auf Shoprite Holdings an einen Dritten beseitigt würde.
Die Shoprite-Kapitalstruktur besteht aus zwei Aktienklassen: Shoprite Holdings-Stammaktien und Shoprite Holdings-aufgeschobene Aktien.
Durch die Transaktion erhöht sich auch die direkte Beteiligung von Wiese an Shoprite von 14,8% auf 17,8%.
Shoprite erklärte, es sei berechtigt, 40,65 Millionen aufgeschobene Aktien zu erwerben, und die gesamte Gegenleistung, die für den Erwerb aller aufgeschobenen Aktien zu zahlen sei, würde zu einer wirtschaftlichen Verwässerung für die Aktionäre von 3,5%
|