hier mal n paar interessantere auszüge aus dem interview: "Viele Börsen-Experten werden ja nicht müde vor dem Kauf unserer – aus deren Sicht völlig überbewerteten – Aktie zu warnen, aber das ist beim Bitcoin seit 6 Jahren nicht anders. Bitcoin-Fans glauben an die große Zukunft von Kryptowährungen und unsere Aktionäre daran, dass wir als Marktführer in Deutschland daran stark partizipieren werden."
"Definitiv! In Deutschland bohren wir bekanntlich dicke Bretter wenn es um das Thema Finanzen geht, aber Deutschland ist keine Insel und wird sich dauerhaft dem Thema Kryptowährungen nicht entziehen können. Ich bin fest davon überzeugt, dass Bitcoins Schritt für Schritt Bestandteil unseres Alltags werden und es irgendwann völlig normal ist mit Bitcoins auch seine Miete oder Steuern zu bezahlen oder das Gehalt in einer beliebigen Kryptowährung überwiesen zu bekommen. Das klingt vielleicht noch utopisch, aber das waren viele andere Entwicklungen am Anfang auch. Selbst die IWF Chefin Lagarde sagt, dass es für sie vorstellbar sei, dass Kryptowährungen irgendwann staatliche Währungen ersetzen könnten. Soweit würde ich persönlich nicht gehen, aber Bitcoins und andere Kryptowährungen werden sich fest als parallele Weltwährungen in einer immer mehr digitalisierten und vernetzten Welt etablieren."
"Wie man liest, scheint Jamie Dimon seinen emotionalen Ausfall mittlerweile wohl etwas zu bereuen. Bill Gates meinte 1993 auch mal, dass das Internet nur ein Hype sei. Auch vermeintliche Experten liegen manchmal grandios daneben mit ihren Einschätzungen."
"Wir sehen das mittlerweile ziemlich entspannt. Einzig der technische Aufwand im Hintergrund bei jedem Fork ist schon eine Herausforderung für unser noch relativ kleines Entwickler-Team. Aber dem Umsatz tut es gut, da jeder neue Coin auch gehandelt wird und wir daran verdienen. Von der Seite her kann es ruhig noch mehr Forks geben ;-) Ok, Spaß beiseite. Ich denke, dass sich das Problem bald von selbst löst, da die Unterstützung der Community von Fork zu Fork abnehmen wird und es bald keine erfolgreichen Abspaltungen mehr geben wird. Auf jeden Fall nicht in der aktuellen Frequenz."
"Die Bitcoin Group ist eine Beteiligungsgesellschaft mit dem Schwerpunkt Kryptowährungen und Blockchain. Die Gruppe besteht aktuell nur aus einer Beteiligung, was jedoch definitiv kein Dauerzustand bleiben wird. Unsere bisher einzige Beteiligung, die Bitcoin Deutschland AG betreibt Deutschlands einzigen regulierten Handelsplatz für Kryptowährungen unter Bitcoin.de. Dort erhalten wir für jeden Handel ähnlich wie eine Aktienbörse eine Provision. Bei Bitcoin.de liegt diese zwischen 0,6 bis 1% vom Handelsvolumen."
"Sie haben es sich zum Ziel gemacht, die Anzahl der registrierten Nutzer auf Ihrer Handelsplattform Bitcoin.de bis Ende des Jahres auf 480.000 zu steigern. Können Sie hier bereits eine Wasserstandsmeldung abgeben? Klappt das? Michael Nowak: Ja."
"Auf Basis dieser sehr erfreulichen Entwicklungen haben Sie schon Ende Juni 2017 die Konzernergebnis-Prognose von „moderat steigend“ auf „stark steigend“ nach oben korrigiert. Können Sie – Stand jetzt – die angehobene Prognose weiterhin bestätigen? Michael Nowak: Sagen wir es mal so: wenn es hier Änderungen geben würde, müssten wir das ja als Ad-hoc Meldung veröffentlichen. Insofern bleibt es bei der Aussage „stark steigend“."
noch fragen? ich meine jetzt ernsthaft....NOCH FRAGEN???? |