AFC Energy Aktie mit viel Potential

Seite 407 von 409
neuester Beitrag: 29.05.23 00:13
eröffnet am: 30.04.19 12:06 von: Zamorano1 Anzahl Beiträge: 10219
neuester Beitrag: 29.05.23 00:13 von: Stefan1607 Leser gesamt: 3541763
davon Heute: 1195
bewertet mit 29 Sternen

Seite: 1 | ... | 405 | 406 |
| 408 | 409  

29.03.23 08:56
2

1235 Postings, 1675 Tage Markus19752 Mio. ABB E-Mobilität Folgeinvestition

https://www.investegate.co.uk/...-on-investment/202303290705015450U/#

2 Mio. ABB E-Mobilität Folgeinvestition

29. März 2023

AFC Energy (AIM: AFC), ein führender Anbieter von Wasserstoff-Stromerzeugungstechnologien, freut sich, bestätigen zu können, dass ABB E-Mobility nach der erfolgreichen Validierung der ersten flüssigkeitsgekühlten Brennstoffzelle des Unternehmens mit hoher Leistungsdichte, die heute bekannt gegeben wurde, beschlossen hat, eine Folgekapitalinvestition in Höhe von 2 Mio. GBP in AFC Energy zu tätigen.



Die Investition von ABB E-Mobility in AFC Energy erfolgt im Rahmen einer Zeichnung zur Beschaffung von 2,0 Millionen Pfund Sterling (die "ABB E-Mobility-Zeichnung") durch die Ausgabe von 10.000.000 neuen Stammaktien zu je 20 Pence, was dem Schlusskurs pro Stammaktie am 28. März 2023, dem spätesten praktikablen Datum vor der Veröffentlichung dieser Mitteilung, entspricht.

Nach Abschluss der ABB E-Mobility-Zeichnung werden sich die Gesamtzahlungen von ABB E-Mobility gemäß der Vereinbarung auf 4 Mio. GBP belaufen, und ABB E-Mobility wird 15.038.760 Aktien oder 2,02 Prozent halten. des erweiterten Grundkapitals der Gesellschaft.

Der Nettoerlös wird die weitere Entwicklung und Lieferung des Brennstoffzellensystems der S+-Serie von AFC Energy unterstützen.

Die 10.000.000 neuen Stammaktien werden gleichrangig mit dem bestehenden Stammaktienkapital des Unternehmens sein, und es wird bei der Londoner Börse ein Antrag auf Zulassung der neuen Stammaktien zum Handel gestellt, der voraussichtlich am 8. April 00 um 5.2023 Uhr beginnen wird ("Zulassung").

Nach der Zulassung wird das gesamte ausgegebene Aktienkapital des Unternehmens aus 745.351.171 Stammaktien bestehen, von denen sich keine im eigenen Besitz befindet. Demnach wird die Gesamtzahl der Stimmrechte an der Gesellschaft nach der Zulassung 745.351.171 betragen. Diese Zahl kann von den Aktionären als Nenner für die Berechnungen verwendet werden, anhand derer sie bestimmen, ob sie verpflichtet sind, ihre Beteiligung an der Gesellschaft oder eine Änderung ihrer Beteiligung an der Gesellschaft gemäß den Offenlegungs- und Transparenzregeln der Financial Conduct Authority mitzuteilen.  

29.03.23 08:57

1 Posting, 105 Tage daCarboZusammenarbeit mit ABB

29.03.23 10:52

577 Postings, 1098 Tage MMM83Rückschritt im Vertrag

Statt 2 Mio nach Abschluss des Vertrages zu zahlen, bekommt ABB 10 Mio Aktien (0,2 Pence/share) auch noch dazu.

Liegt vermutlich daran dass man die Zeit nicht einhalten konnte. 2021 wurde Q1 2023 für die Lieferung der 200kW S kommuniziert.  Jetzt konnte man 100kW S+ liefern. Für  die 200kW gibt es eine vage Aussage "im Laufe des Jahres".

Hätte alles gepasst auch der Kurs >60 pence. Wären gesamt 8 Mio an AFC geflossen und 6,8 Mio Shares an ABB.  Jetzt leider nur mehr 4 Mio an AFC und 10 Mio shares an ABB.  

29.03.23 10:55

577 Postings, 1098 Tage MMM83Preis für eine Anlage

mich würde noch interessieren was der Preis für eine 200kW S+ ist.  Und wie lange sie brauchen um 10 Stück zu produzieren.  

29.03.23 11:07

615 Postings, 1368 Tage StockWatchNowABB E-mobility

ABB E-mobility Follow On Investment

AFC Energy (AIM: AFC), a leading provider of hydrogen power generation technologies, is pleased to confirm that following the successful validation of the Company's first high power density liquid cooled fuel cell announced earlier today, ABB E-mobility has elected to make a follow on equity investment of £2m into AFC Energy.  

https://www.investegate.co.uk/...w-on-investment/202303290705015450U/  

29.03.23 14:01
1

1660 Postings, 1676 Tage Zamorano1ABB News

Gute News heute auch wenn dies nicht beim Aktienkurs abgebildet wird.  Auch wenn AFC 10 Mio. Aktien abgeben muss für die 2 Mio. Cash, zeigt es uns doch, dass die Technologie verhebt und ABB weiterhin mit von der Partie ist. Es zeigt uns auch, dass der grosse Markt betreffend Dieselgeneratorenersatz weiterhin realistisch ist. Hier braucht es einfach viel Geduld! Ich bin noch immer dabei und habe jetzt die Bestätigung erhalten, dass es sich irgendwann auch lohnen könnte.  

29.03.23 14:02

648 Postings, 2368 Tage Stefan1607100 KW - AFC Energy S+Series Brennstoffzelle

https://www.h2-view.com/story/...sseries-fuel-cell-to-abb-e-mobility/

AFC Energy hat bekannt gegeben, dass es seine flüssigkeitsgekühlte 100-kW-Brennstoffzelle (S+-Serie) mit dem Partner ABB E-Mobility erfolgreich geliefert und validiert hat.

Die Vereinbarung über 2 Mio. £ (2,4 Mio. $) wurde ursprünglich für das Laden von Hochleistungs-EVs getroffen, obwohl ABB E-Mobility angekündigt hat, das Brennstoffzellensystem auch als Backup-Stromerzeugung zu nutzen und die S+Series-Plattform zu bilden Grundlage für den Markteintritt des Unternehmens in maritime und größere netzferne Energiemärkte.

AFC Energy konzentrierte sich bei der Validierung der Technologie auf die Reduzierung der Gesamtbetriebskosten (TCO). Die Ergebnisse zeigten die Lieferung von über 100 kW kumulierter Nettoleistung aus den Stacks, was die Ziele übertraf und es den Unternehmen ermöglichte, in die nächste Phase einzutreten.

Dies ist die erste Phase eines zweistufigen Entwicklungsprogramms, das nun ein modulares 200-kW-Hochleistungs-Brennstoffzellensystem vorsieht, das mit Wasserstoff betrieben wird und noch in diesem Jahr in Betrieb gehen soll.


©AFC Energy S+Series Brennstoffzelle

Adam Bond, CEO von AFC Energy, sagte: ?AFC Energy arbeitet jetzt mit ABB-Kollegen in mehreren Branchen zusammen, einschließlich Schifffahrt und Rechenzentren, um kritische Notstromversorgung zu gewährleisten, und wir freuen uns darauf, die Rolle von Wasserstoff bei der Unterstützung der Dekarbonisierung hervorzuheben, die Dieselgeneratoren verdrängt auf dem globalen Notstrommarkt.?

Imp for 410314401
AFC Energy stellte erstmals Pläne für seine neue ?Hybrid-Brennstoffzelle? im Jahr 2021 vor, nachdem das Unternehmen eine starke Pipeline von Systemverkaufs- und Leasingmöglichkeiten gemeldet hatte.

Lesen Sie mehr: AFC Energy bestätigt die Markteinführung der neuen Hybrid-Brennstoffzellen-Technologie für Anfang nächsten Jahres

In einem exklusiven Interview mit H2 View im Jahr 2021 sagte Bond: ?Ein entscheidender und einzigartiger Vorteil der Brennstoffzellentechnologie von AFC Energy ist ihre Fähigkeit, minderwertigen ? und daher kostengünstigen ? Wasserstoffbrennstoff zu nutzen, wie er beispielsweise aus Ammoniak gewonnen wird.

?Das Kraftstoffsystem der S-Serie kann daher eine Stromdichte liefern, die alternative Zellen mit hoher Leistungsdichte auf dem heutigen Markt übertrifft, ohne dass kostspieliger, ultrahochreiner Wasserstoff benötigt wird.?

Lesen Sie mehr: Exklusiv: CEO von AFC Energy spricht über die Wasserstoff-Brennstoffzellen- und Ammoniak-Cracker-Lösung des Unternehmens und ihre Eignung für die maritime Industrie

Das Unternehmen hat kürzlich seine Ammoniak-zu-Wasserstoff-Cracker-Technologie auf den Markt gebracht, um die Herausforderungen bei der Erzeugung, Speicherung und dem Transport von Wasserstoff zu bewältigen.

Die Technologie zielt darauf ab, den Wert von Ammoniak als Wasserstoffträgerkraftstoff auf den europäischen und asiatischen Energiemärkten freizusetzen und gleichzeitig die nachhaltige Energiepolitik der EU zu unterstützen und die Energieherausforderungen in der Ukraine anzugehen  

29.03.23 14:27
3

1660 Postings, 1676 Tage Zamorano1Bestellung der ersten zehn 200-kw Systeme

Einen Mengenrabatt auf bis zu 10 x 200 kW S+ Series Brennstoffzellensysteme, die an ABB E-Mobility oder ihre Direktkunden für einen definierten Zeitraum verkauft werden.

· Nach Abschluss der bevorstehenden Bereitstellung der 200-kW-S+-Serie, die nun ausschließlich mit Wasserstoff betrieben wird, und dem Erhalt der relevanten Produktzertifizierungen durch AFC Energy wird das Eigentum an dem System (einschließlich Batterie) an ABB E-Mobility übertragen.

Die Verkaufspipeline von 10 x 200-kW-Brennstoffzellensystemen der S+-Serie kann auf den Verkauf von Brennstoffzellensystemen (die voraussichtlich angeschlossene Batteriesysteme umfassen) an jede Division oder kontrollierte Tochtergesellschaft des ABB-Konzerns angewendet werden und unterstreicht die ABB-Elektromobilität weiter als wichtiger strategischer Partner von AFC Energy.  

29.03.23 21:22

2554 Postings, 3061 Tage cocobongoAlles alter Tabak

Was für Partner ABB bringt nix voran versuchen erhebliches now how abzu ziehen was nicht gelingt  

30.03.23 06:07
2

1235 Postings, 1675 Tage Markus1975AFC Energy liefert Brennstoffzelle

https://www.lse.co.uk/news/...tos-hails-benriach-pt8ok9al87h4k6p.html

Übersetzung

AFC Energy PLC - ein in Surrey, England, ansässiger Anbieter von Wasserstoff-Stromerzeugungstechnologien - liefert und validiert seine erste flüssigkeitsgekühlte Brennstoffzelle mit hoher Leistungsdichte. ? Erhalt einer Folgeinvestition in Höhe von 2 Mio. GBP von ABB E-mobility, die durch die Ausgabe von 2,0 Mio. Aktien zu je 10 Pence in eine Zeichnung von 0,20 Mio. GBP umgewandelt wird. Der Investitionserlös fließt in die Entwicklung des Brennstoffzellensystems der S+-Serie. AFC sagt, dass die neuen Brennstoffzellen-Stacks der S + Serie eine kumulative Zielleistung von 100 Kilowatt überschritten haben. Chief Executive Officer Frank Muehlon sagt: "Wir freuen uns, diesen ersten wichtigen Meilenstein für unsere weitere Zusammenarbeit bei der Transformation hin zu einer nachhaltigen Mobilitätsinfrastruktur erreicht zu haben."  

30.03.23 14:12
1

1660 Postings, 1676 Tage Zamorano1Bewertung

Grundsätzlich sehe ich den Aktienkurs in 1 bis 2 Jahren klar höher als er heute ist.

Was mich aber ein wenig nachdenklich stimmt, ist der verspätete Jahresbericht. Was auch immer der wahre Grund ist, es ist kaum etwas Positives. Dies könnte den Kurs nochmals klar unter 0.20£ senken. Es könnte möglicherweise deshalb noch günstigere Einkaufspreise geben während der nächsten paar Monate.

Langfristig gesehen glaube ich aber an einen stark ansteigenden Kurs.  

30.03.23 15:14
2

648 Postings, 2368 Tage Stefan1607Jahresbericht immer im März

Bei AFC ist es wohl so, dass der Jahresbericht immer zu GV veröffentlicht wird. Was oftmals Ende März ist.
So war es 2020, 2021, 2022, 2023 und wird es wohl 2024, ... auch sein.

Von daher wird es nichts geben. Ist eben jedes Jahr das gleiche.  

30.03.23 19:56
1

1660 Postings, 1676 Tage Zamorano1@Stefan1607

Ah okay, vielen Dank für die Info.  

02.04.23 11:50

648 Postings, 2368 Tage Stefan1607Erster ?Flex-Fuel?-Feldversuch mit ACCIONA

https://www.afcenergy.com/case-studies/acciona-flex-fuel

Erster ?Flex-Fuel?-Feldversuch mit ACCIONA
Dieser innovative Versuch demonstriert das Potenzial der Erzeugung von sauberem Strom vor Ort aus Methanol. Unsere H-Power-Tower-Brennstoffzellen werden mit Wasserstoff betrieben, der von unserem Fuel Tower aus Methanol hergestellt wurde.

Wasserstoff aus Methanol
Wasserstoff, der von unserem Fuel Tower aus Methanol umgewandelt wurde, wurde von unserem H-Power Tower verwendet, um saubere Energie für die Baustelle von ACCIONA in Alcalá del Valle, Spanien, bereitzustellen.
Wegweisend für unseren ?Flex-Fuel?-Ansatz
Es ist das erste Mal, dass wir unseren Methanol-Kraftstoffturm getestet haben. Es ist auch das erste Mal, dass wir es vor Ort an unseren H-Power Tower anschließen, obwohl wir das System in unserem britischen Technologiezentrum über 100 Stunden lang erfolgreich betrieben haben, bevor es nach Spanien geliefert wurde.  

Wir und ACCIONA sind mit den Ergebnissen zufrieden und glauben, dass der Versuch ein wichtiger Schritt nach vorne ist, um den Bau- und temporären Energiesektoren auf der ganzen Welt zu zeigen, was für die Zukunft möglich ist. Unser ?Flex-Fuel?-Ansatz erfüllt den Bedarf der Industrie an einer kostengünstigen Vor-Ort-Wasserstoffproduktion unter Verwendung von Wasserstoff-Trägerkraftstoffen. Es eröffnet Potenzial für viele netzferne Standorte, an denen der Transport oder die Speicherung von Wasserstoff unwirtschaftlich ist.

Wasserstoffträgerbrennstoffe wie Methanol sind weithin anerkannt bei der Dekarbonisierung schwer zu reduzierender Sektoren. Dies liegt daran, dass sie eine höhere Energiedichte als Wasserstoff haben und aufgrund ihrer geringeren Masse einfacher und billiger zu transportieren und zu lagern sind.

In diesem wichtigen Feldversuch zeigen wir gemeinsam mit unserem Baupartner ACCIONA, wie es geht.

Unser Fuel Tower wandelt das Methanol in Wasserstoff mit einer Reinheit um, die zum Betanken unseres Power Towers geeignet ist. Die angeschlossenen Brennstoffzellen in unserem Power Tower-Generator wandeln den Wasserstoff dann in sauberen Strom um.


?ACCIONA will beim Übergang der Bauindustrie zu einer Netto-Null-Zukunft an vorderster Front stehen. Als Teil dieser Bemühungen zur Dekarbonisierung unserer Geschäftstätigkeit haben wir einen langfristigen Feldversuch mit einer Wasserstoff-Power-Tower-Brennstoffzelle von AFC Energy durchgeführt einer unserer Baustellen in Spanien. Eine der Herausforderungen für die Bauindustrie stellt der Transport und die Speicherung von Wasserstoff vor Ort dar. Der Methanol Fuel Tower wird uns dabei helfen, diese Herausforderungen zu meistern und das Potenzial dieser Technologie flächendeckend voll auszuschöpfen unsere Baustellen."

Miguel Paris Torres, Leiter des Forschungs- und Entwicklungszentrums von ACCIONA


?Die heutige Ankündigung ist ein wichtiger Schritt nach vorne bei der Entwicklung und Bereitstellung des ?Flex-Fuel?-Ansatzes von AFC Energy zur Wasserstoffstromerzeugung. Es gibt viele abgelegene Orte, an denen eine wirtschaftliche Versorgung mit Wasserstoffbrennstoff nicht möglich ist und an denen Wasserstoffträgerbrennstoffe wie Ammoniak und Methanol eingesetzt werden wird eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Dekarbonisierung der Industrie spielen. Wir haben bereits gesehen, dass Methanol und Ammoniak als Schlüsselbrennstoffe hervorgehoben werden, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen im maritimen Sektor zu verringern, und mit dem diese Woche durchgeführten Feldversuch des Methanol-Kraftstoffturms mit ACCIONA in Spanien, Wir sehen weitere Möglichkeiten für den zukünftigen Einsatz von Systemen im Bauwesen und im temporären Energiesektor. "

Adam Bond, Vorstandsvorsitzender von AFC Energy  

03.04.23 23:04
1

2554 Postings, 3061 Tage cocobongoViel versprechende Neuigkeiten

So was aber auch hatte mich grade mein  Großpaket auf dem Markt gemissen .  Ob das ein Fehler war ?
Werde diese Woche genau beowachten eventuell Steige ich wieder ein.

Die Nachrichten sind doch nicht schlecht Stefan  

04.04.23 09:16
2

1235 Postings, 1675 Tage Markus1975Einladung zur Hauptversammlung

https://www.investegate.co.uk/...s/notice-of-agm/202304040700062373V/

Einladung zur Hauptversammlung



AFC Energy (AIM: AFC), ein führender Anbieter von Wasserstoff-Stromerzeugungstechnologien, gibt bekannt, dass es seine Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023 ("HV") an die Aktionäre veröffentlicht hat.



Die Hauptversammlung findet am Donnerstag, den 27. April 2023 um 9.00 Uhr in der Napier Suite statt. Brooklands Hotel, Brooklands Drive, Weybridge, Surrey KT13 0SL.



Die Ergebnisse der Hauptversammlung werden über den Regulatory News Service bekannt gegeben und auf der Website des Unternehmens unter www.afcenergy.com zur Verfügung gestellt.



Der Jahresbericht und der Jahresabschluss der Gesellschaft für das am 31. Oktober 2022 endende Geschäftsjahr werden so bald wie möglich vor der Hauptversammlung veröffentlicht. Infolge der Ankündigung der erfolgreichen Validierung der Brennstoffzellentechnologie der "S+"-Serie des Unternehmens in der vergangenen Woche und der damit verbundenen Aktualisierung der kommerziellen Vereinbarungen mit ABB E-Mobility arbeitet AFC Energy mit seinen Wirtschaftsprüfern zusammen, um die entsprechenden Rechnungslegungs- und Offenlegungspflichten für die überarbeitete Vereinbarung in den Abschlüssen zu bestätigen.



Das Unternehmen ist weiterhin wie erwartet tätig und verfügte zum 40. Oktober 2 über liquide Mittel in Höhe von ca. 31,2022 Mio. GBP.



Folgende Unterlagen wurden den Aktionären zur Verfügung gestellt bzw. zur Verfügung gestellt:

1. Einberufung der ordentlichen Hauptversammlung 2022; und

2. Form der Vollmacht für die ordentliche Hauptversammlung 2022.

Die Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2023 und der Geschäftsbericht und der Jahresabschluss 2022 werden zu gegebener Zeit an die Aktionäre und auf der Internetseite der Gesellschaft zu https://www.afcenergy.com/investors/financial-reports/ veröffentlicht.



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:



AFC Energy plc

Adam Bond (Vorstandsvorsitzender)  



+44 (0) 14 8327 6726

investors@afcenergy.com



Peel Hunt LLP - Nominierter Berater und Joint Broker

Richard Crichton / Tom Ballard / Georgia Langoulant



Tel.: +44 (0) 207 418 8900



Zeus - Joint Broker

David Foreman / James Hornigold (Investment Banking)

Dominic King (Corporate Broking) / Rupert Woolfenden (Vertrieb)

+44 (0) 203 829 5000



FTI Consulting - Finanz-PR-Berater

Ben Brewerton / Nick Hennis / Dhruv Soni



+44 (0) 203 727 1000

afcenergy@fticonsulting.com

 

04.04.23 10:42
2

577 Postings, 1098 Tage MMM83@markus

Die Übersetzung hat mich kurz erschrocken :D

Original: The Company continues to operate as expected and had cash of c.£40.2 million as at 31 October 2022.

31,2022 GBP ist es zum Glück nicht.

HJ war der Cash bei 48.6£ Millionen .  Somit liegt der Verlust bei ca. 17,1£ Millionen.  

06.04.23 06:47

1235 Postings, 1675 Tage Markus1975@MMM83: gut anlysiert

Habe die Übersetzung eben nochmals gemacht..

Der Google-Übersetzer ist nicht perfekt  .-)  

06.04.23 20:38

511 Postings, 1550 Tage GSGneun@

Hier mal mit deepl.com übersetzt. Funktioniert besser als Google.

Das Unternehmen arbeitet weiterhin wie erwartet und verfügte zum 31. Oktober 2022 über Barmittel in Höhe von ca. 40,2 Mio. £.  

12.04.23 10:51

648 Postings, 2368 Tage Stefan1607CEO von AFC Energy erklärt

https://www.h2-view.com/story/...onia-to-hydrogen-cracker-technology/

Im vergangenen Monat hat AFC Energy seine ?Ammoniak-zu-Wasserstoff?-Crackertechnologie auf den Markt gebracht, um die Herausforderungen bei der Erzeugung, Speicherung und dem Transport von Wasserstoff zu bewältigen.

Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass die Technologie den Wert von Ammoniak als Wasserstoffträgerkraftstoff erschließen wird, wobei der Schwerpunkt auf den europäischen und asiatischen Energiemärkten liegt, während gleichzeitig die nachhaltige Energiepolitik der EU unterstützt und die Energieherausforderungen in der Ukraine angegangen werden.
 

12.04.23 10:59

624 Postings, 2024 Tage et aleoDas

Unternehmen ist überzeugt, der Markt nicht. Der Kurs hält sich tapfer ü 0,20.
Klar ist es ein Zukunftsmarkt der jetzt aber langsam fahrt aufnehmen sollte. Sonst sind andere Firmen die Gewinner.  

12.04.23 12:02
1

511 Postings, 1550 Tage GSGneunImmer

wenn es hier runter ging, waren News in Anmarsch. Mal sehen was dieses Mal der Grund ist?  

12.04.23 13:10

1437 Postings, 1182 Tage Bennyjung17Kursverlauf sieht nicht gut aus

Bin hier leider schon länger investiert und zweifele immer mehr, ob man seinen EK noch mal wiedersehen wird.  

12.04.23 13:36
1

6 Postings, 98 Tage TOPOneMit dem Produkt daneben

Für mich ist  ( noch ) die positive Einschätzung von ABB zum serienreifen AFC-Produktfolio ein Lichtblick bzw Hoffnungsschimmer. Ein Verkauf oder Leasingabsatz lässt sich wahrscheinlich nur über vorherige Probe-Phasen bei den Interessenten generieren.
Wenn die Produkte verfahrenstechnisch und monetär überzeugend sowie extrem innovativ wären, müsste sich eigentlich in den nächsten Wochen/ Monaten was tun. ZZ sieht's eher düster aus.  

14.04.23 12:19
1

648 Postings, 2368 Tage Stefan1607Ob sich Aufträge entwickeln?

https://www.construction.co.uk/construction-news/...-the-ports-sector

Mace hat eine weitere wichtige Ernennung im Hafensektor erhalten.

Die Peel Ports Group Ltd (PPG), die sechs der wichtigsten britischen Häfen sowie ein Containerterminal in Dublin besitzt und betreibt, hat Mace als neuen Lieferanten zu ihrem Framework für Projektmanagement- und Mengenerfassungsdienste zu einem Zeitpunkt hinzugefügt, an dem beide Unternehmen verdoppeln ihre ehrgeizigen CO2-Reduktionsziele.

Die neue Ernennung sieht vor, dass Mace's Consult-Zweig in den nächsten acht Jahren professionelle Dienstleistungen wie Projekt- und kommerzielles Management im Rahmen eines mehrere Millionen Pfund schweren nachhaltigen Infrastrukturprogramms erbringen wird.

PPG schlägt bereits über 65 Millionen Tonnen Fracht um und mit geplanten Ausgaben in Höhe von 200 Millionen Pfund für nachhaltige Infrastruktur allein in den nächsten zwölf Monaten wird das Hafenteam von Mace eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung von Infrastrukturverbesserungen spielen, um das Kundenangebot von PPG an seinen Standorten in Großbritannien und Irland zu verbessern .

Mace tritt der PPG-Liste der vertrauenswürdigen Lieferanten zu einer Zeit bei, in der beide Unternehmen hart daran arbeiten, die CO2-Emissionen zu reduzieren und den Klimanotstand zu bewältigen. Mace, das sich kürzlich das ehrgeizige Ziel gesetzt hat, seinen Kunden im Rahmen seines verantwortungsbewussten Geschäftsplans dabei zu helfen, 10 Millionen Tonnen CO2 einzusparen, wird dazu beitragen, das Engagement von PPG voranzutreiben, bis 2040 klimaneutral zu werden. Die Ernennung von PPG ist Maces zweite im Hafensektor

in im ersten Quartal 2023. Im Februar wählte Associated British Ports (ABP) Mace aus seiner Liste professioneller Dienstleister aus, um Arbeiten an fünf Standorten in ganz Großbritannien auszuführen. Die doppelte Ernennung stärkt die Präsenz von Mace in der Branche weiter und baut auf einer führenden Rolle bei der Förderung der nationalen Freeports-Agenda und großen Arbeitsprogrammen an Standorten wie Hull und Plymouth auf.

Sean Gray, Director of Transportation, Mace Consult, sagte: ?Als Neuzugang im Framework freuen wir uns darauf, in den nächsten acht Jahren originelle Ideen, Erfahrungen und Fähigkeiten in das aufregende Investitionsprogramm von PPG einzubringen. ?Ports Blend

Local Vorteile durch globales Wachstum; Fügen Sie ehrgeizige CO2-Reduktionsziele und einen intelligenten Ansatz zur Verbesserung der Infrastruktur hinzu, ist das Legacy-Potenzial dieses Programms klar. Wir können es kaum erwarten, mit der Auslieferung vor Ort zu beginnen."  

Seite: 1 | ... | 405 | 406 |
| 408 | 409  
   Antwort einfügen - nach oben
Werbung
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln