Nur mal kurz hier eingeworfen. Wann haben die Anleger richtig bewertet? Vor 12 Monaten oder heute. Haben sich die Fundamentaldaten so stark verbessert, dass die Aktie heute 800% höher bewertet wird. Die Guidance von 500.000 Autos in diesem Jahr existierte auch schon vor 12 Monaten, da hat sich nichts geändert. Die Verkaufspreise sind eher runtergekommen. Die positiven Ergebnisse kamen durch den Verkauf von Zertifikaten zustande. Mal ganz ehrlich was ist passiert um 800% Kursanstieg zu rechtfertigen. Man könnte sagen, dass sie die Zahlen trotz Corona erreichen. Aber muss die Aktie deshalb steigen? Die anderen Automobilaktien sind wegen rückläufiger Verkäufe gefallen.Das ist logisch. Hauptvorteil von Tesla ist jetzt eigentlich der Aktienkurs. Die können sich jetzt unendlich viel Geld vom Kapitalmarkt beschaffen. Vielleicht um einen traditionellen Hersteller zu kaufen? Tesla muss am Anleihemarkt übrigens trotzdem noch 5% bezahlen, Apple 0%. Also ist Tesla wohl noch lange keine neue Apple. Tesla wird auch nie die Marktstellung von Apple erreichen. Während man bei den Handyanbietern ein Oligopol von 4-5 Anbietern (Samsung, Apple, Huawei) hat, gibt´s bei den E-Autos einen ganzen Haufen. Neben den traditionellen Herstellern auch viele StartUps. Hohe Margen wird es deshalb hier kaum geben und damit sollte es auch keine Premiumbewertung geben. Auch ein Tesla-Auto braucht viele Dinge, die andere Hersteller auch brauchen: Stahl, Räder, Lenkräder, Sitzbänke e.t.c. Der Unterschied ist eigentlich nur die Antriebsart. Ob das diesen Bewertungsunterschied rechtfertigt? Wird Tesla die entsprechenden Marktanteile nebst entsprechenden Margen erreichen? Wenn ich mir momentan die Werbung im Fernsehen anschaue muss ich sagen, dass die Wettbewerber inzwischen sehr präsent sind. Ich denke, dass sich das Blatt bei den Shorts wenden wird. Haben die Shorts sicher den Aufwärtstrend verstärkt sowerden sie trotzdem auf Dauer Recht bekommen. Ich erwarte mindestens eine Halbierung, was ja nicht bedeutet, das Tesla eine schlechte Firma ist. |