Biogen - Outperform / Kursziel $150

Seite 9 von 9
neuester Beitrag: 12.02.25 20:01
eröffnet am: 30.04.12 17:18 von: meischer_ed. Anzahl Beiträge: 218
neuester Beitrag: 12.02.25 20:01 von: Vassago Leser gesamt: 128679
davon Heute: 54
bewertet mit 3 Sternen

Seite: 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
 

28.09.22 16:12

2482 Postings, 6189 Tage S2RS2#199

Handel war vorbörslich bis 10:30 Uhr unserer Zeit ausgesetzt, oder?
Ich hatte mich nämlich bereits gewundert, dass der Kurs so gar nicht reagierte. Kursreaktion >30% ist natürlich nice, aber ob das Niveau gehalten werden kann? Auf jeden Fall top News!!!  

27.10.22 10:25

28251 Postings, 1291 Tage Highländer49Biogen

Goldmänner sind bei Biogen bullish – Mega-Durchbruch bei der Alzheimer-Therapie?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ruch-alzheimer-therapie  

09.01.23 10:40

28251 Postings, 1291 Tage Highländer49Biogen

Eisai reicht bei der FDA einen Antrag auf ergänzende Lizenz für Biologika zur traditionellen Zulassung von LEQEMBITM (lecanemab-irmb) zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit ein
https://investors.biogen.com/news-releases/...license-application-fda  

15.02.23 14:23
1

12081 Postings, 2804 Tage VassagoBIIB 289$

Zahlen für Q4/22 & FY22

  • Umsatz 2,544 Mrd. $ / 10,173 Mrd. $
  • Gewinn 550 Mio. $ / 3,047 Mrd. $
  • EPS 3,79$ / 20,87$

https://investors.biogen.com/static-files/...2-42e8-b498-0faf88ec8b38

Der TECFIDERA Umsatz ist weiter rückläufig, in FY22 lag er bei 1,44 Mrd. $, deutlich weniger als die 1,95 Mrd. $ im Vorjahr. Zudem steht am 16. März noch eine Entscheidung der EU aus.

 

16.03.23 13:39

12081 Postings, 2804 Tage VassagoBIIB 271$ (vorbörslich +3%)

EU-Gericht entscheidet zugunsten von Biogen

  • .mit dieser positiven Entscheidung ist Biogen der Ansicht, dass TECFIDERA bis mindestens zum 4. Februar 2024 Anspruch auf regulatorischen Vermarktungsschutz in der Europäischen Union hat
  • Biogen wird versuchen, diesen Schutz durchzusetzen und sein Patent EP 2 653 873 in Bezug auf TECFIDERA, das 2028 ausläuft, weiter durchzusetzen

https://investors.biogen.com/news-releases/...-justice-european-union

 

10.06.23 13:02

12081 Postings, 2804 Tage VassagoBIIB 309$

positiver FDA Panel

  • Frage: Bestätigen die Ergebnisse der Studie 301 (CLARITY AD) den klinischen Nutzen von Lecanemab für die Behandlung von AD?
    • Abstimmung 6x Ja / 0x Nein
  • LEQEMBI PDUFA 6. Juli 2023

https://www.fiercepharma.com/pharma/...leqembi-advisory-committee-fda


 

14.06.23 12:21

4952 Postings, 2517 Tage neymarBiogen

Biogen has been an ‘uninvestable’ stock for awhile, says Mizuho’s Jared Holz

https://www.cnbc.com/video/2023/06/13/...says-mizuhos-jared-holz.html  

07.07.23 16:02
1

4946 Postings, 7183 Tage SolarparcMeilenstein bei Alzheimer Medikament

Biogen erhält die vollständige Zulassung für dein Alzheimer Medikament in den USA.
https://www.finanznachrichten.de/...-wie-reagieren-die-aktien-049.htm
Die FDA hat das Alzheimer-Medikament Leqembi zugelassen. US-Krankenversicherungen können die Kosten für das sehr teure Medikament damit übernehmen. Wie reagieren die Aktien?
© Foto: Carlos Luján/EUROPA PRESS/dpaDie FDA hat das Alzheimer-Medikament Leqembi zugelassen. US-Krankenversicherungen können die Kosten für das sehr teure Medikament damit übernehmen. Wie reagieren die
 

07.07.23 16:27
1

28251 Postings, 1291 Tage Highländer49Biogen

Biogen & Eisai: Zulassung des Alzheimer-Medikaments – wie reagieren die Aktien?
Die FDA hat das Alzheimer-Medikament Leqembi zugelassen. US-Krankenversicherungen können die Kosten für das sehr teure Medikament damit übernehmen. Wie reagieren die Aktien?
Ein Meilenstein in der Alzheimer-Forschung: Das Medikament Leqembi von Biogen und Eisai hat in den USA eine vollständige Zulassung erhalten. Erst im Januar hatte der japanische Pharmakonzern Eisai, der Leqembi in Kooperation mit Biogen entwickelte, von der US-Gesundheitsbehörde FDA eine vorläufige Zulassung erhalten. Nun ist der Weg frei für Krankenversicherer, den Listenpreis von 26.500 US-Dollar pro Jahr zu übernehmen. Das ist ein wichtiger Schritt, denn mit einem Medianeinkommen von gerade einmal 30.000 US-Dollar könnten sich die allermeisten US-Amerikanerinnen und -Amerikaner Leqembi schlichtweg nicht leisten. Ob und wann der Wirkstoff auch in Europa zugelassen wird, ist noch offen.

Leqembi ist kein Heilmittel. Doch es gilt als das erste Medikament, das nachweislich den fortschreitenden Abbau kognitiver Fähigkeiten bremst. Laut Studiendaten verlangsamt sein Wirkstoff Lecanemab das Fortschreiten von Alzheimer bei Patienten im frühesten Stadium um 27 Prozent. Zwar hatten Eisai und Biogen bereits im Juni 2021 ein Mittel namens Aduhelm für eine FDA-Zulassung eingereicht und diese auch bekommen. Damals gab es allerdings erhebliche Kontroversen rund um die tatsächliche Wirksamkeit. Biogen hat die Vermarktung mittlerweile beendet.
Während die Biogen-Aktie kaum auf die Leqembi-Zulassung reagiert hat, fielen Eisai-Titel sogar um mehr als acht Prozent. Grund dafür ist ein scharfer Warnhinweis der FDA: Die Medikamentenverpackung wird ein Etikett enthalten, das auf potenzielle schwere Nebenwirkungen wie Hirnblutungen hinweist. Laut Analysten von Jefferies könnte diese unerwartete Entscheidung der FDA zu einem langsamen Umsatzwachstum beitragen. Noch dazu sei die Kostenübernahme durch Medicare mit zahlreichen Anforderungen verbunden, was die Behandlung nicht für alle Patienten ermöglichen werde.

Dennoch übertrifft das Biogen-Papier im bisherigen Jahresverlauf den breiteren Gesundheitssektor: Während Biogen 0,13 Prozent verloren hat, schneidet der S&P 500 Health Care Sector mit einem Minus von 2,5 Prozent schwächer ab. Auf Ein-Jahres-Sicht performen Biogen (+ 22 Prozent) und Eisai (+ 33 Prozent) deutlich besser. Das mittlere Kursziel von 33 Analysten, die das Biogen-Papier covern, liegt bei 336,67 US-Dollar und damit weit über dem aktuellen Kurs von knapp 285 US-Dollar. Mit einem KGV von 20 (2023e) ist Biogen günstiger bewertet als Eisai – hier liegt das KGV bei 39.

Quelle: wallstreetONLINE Zentralredaktion  

07.07.23 17:27

4946 Postings, 7183 Tage SolarparcGehirnblutungen

Scheint ein Medikament mit starken Nebenwirkungen zu sein...  

23.08.24 12:44

3241 Postings, 8552 Tage 011178EWarum kauft

BIOGEN die Evotec nicht aus der Portokasse?  

27.10.24 20:12

12081 Postings, 2804 Tage VassagoBIIB 182$

Zahlen für Q2/24

  • Umsatz 2,465 Mrd. $
  • Gewinn 584 Mio. $ / EPS 4,00$
  • adj. EPS Prognose 15,75-16,25$

https://investors.biogen.com/static-files/...8-4b6f-81ef-11a2125c6698



 

13.11.24 19:33

12081 Postings, 2804 Tage VassagoBIIB 166$ (neues 52 WT)

Die Aktie von Biogen erscheint mir etwas überverkauft.

https://www.investing.com/news/company-news/...et-shifts-93CH-3702540

 

19.12.24 17:24
2

12081 Postings, 2804 Tage VassagoBIIB 147$

Wie immer...die Börsen neigt zu Übertreibungen. Antizyklisch in meinen Augen ein Kauf. Nur meine persönliche Meinung, keine Anlageberatung.  

08.02.25 19:08

250 Postings, 5974 Tage AktienhuepferBewertung...

Ich bin hier jetzt auch drin:
Erste Hälfte bei ca. 160$ gekauft und zweite hälfte bei ca. 140$ gekauft

Aus meiner Sicht ist das aktuell eine "Right-Sizing-Story" das Unternehmen hatte vor einiger Zeit 14Bio Umsatz und dieser ist um etwa 30% auf ca. 10Bio Umsatz gefallen.

Der Gewinn ist dabei überproportional eingebrochen weil das Unternehmen in der Verwaltung nicht schnell genug mitgeschrumpft ist. Das muss jetzt nachgeholt werden und wird mit den aktuellen Kosteneinspaungsprogrammen auch getan.

Der Gewinn wird somit bei gleichbleibenden Umsatz wieder auf ca. 2,5 - 3Bio $ pro Jahr steigen was dann ca. 17-20$ Gewinn pro Aktie entspricht (vorausgesetzt bis 2027 und sofern die USA den Unternehmen keine reduzierten Medikamentenpreise aufzwingen)

Der Umsatz wird von diesem Niveau aus auch nicht mehr weiter schrumpfen, die Neuprodukte (VUMERITY, QALSODY, SKYCLARYS, ZURZUVAE und LEQEMBI) haben gemeinsam ein Wachstumsrate von etwa 600Mio Umsatzwachstum pro Jahr und die Altprodukte (TECFIDERA, AVONEX, PLEGRIDY, TYSABRI, FAMPYRA und SPINRAZA) schrumpfen etwa mit 600Mio Umsatzrückgang pro Jahr. Der Umsatzrückgang der Altprodukte wird in Zukunft dann immer kleiner werden und übrig bleibt dann das Wachstum der Neuprodukte wodurch langfristig wieder ein Umsatzanstieg entstehen wird.

Das Unternehmen ist fast Schuldenfrei der Enterprise-Value (ca. 23Bio) entspricht somit etwa der Marketcap von (ca.21Bio). Der Umsatz liegt aktuell bei 10Bio dieser ist aber noch teileweise durch Royalty Costs und niedrig-margige Biosimilarprodukte aufgebläht. Bereinigt komme ich ca. auf einen 8 bis 8,5Bio-Umsatz wenn man mit hochmargigen Pharmaprodukten rechnet (etwa. 1 bis 1,5Bio Abzug für Royalties und 0,5Bio Abzug für die niedrige Marge bei Biosimilars).

23Bio Enterprise-Value zu 8Bio-Umsatz ist weniger ale eine Enterprise-Value zu bereinigten Umsatz als 3.

Bristol Myers Squibb hatte bei seinen Tief von 40$ pro Aktie etwa und einer Verschuldung von ca. 40 bis 45Bio$ einn Enterprise-Value von ca. 120 bis 125Bio$ bei einen Umsatz von 45Bio$ (bereinigt um Royalties ca. 40Bio$) und hatte somit den Wendepunkt bei knapp über 3 Enterprise-Value zu bereinigten Umsatz.

Bristol Myers Squibb hat aber eigentlich knapp zu wenig Neuprodukte und der Umsatz wird vermutlich un Zukunft leicht fallen während Biogen eher ein Produktvolumen hat bei dem der Umsatz langfristig auf 10Bio$ bereinigt steigen wird. Biogen hat aber aufgrund der kleineren Größe das Problem, dass sehr viel von dem Einzelprodukt LEQEMBI abhängt, ausserdem zahlt Biogen keine Dividende.....

Es gibt also gewisse Unterschiede zu Bristol Myers Squibb aber grob liegen wir hier Bewertungsmässig etwa dort wo Bristol Myers Squibb vor 6Monaten etwa gedreht hat.

Ein weiteres Bewertungsmodell:
Altprodukte:
Bei den Altprodukten rechne ich damit, dass diese bis Patentablauf noch etwa einen Umsatz von ca. 20Bio $ abwerfen, bei 50% Marge (vor Forschungsaufwand, da jeder 1$ Forschungsaufwand Neuprodukte im Wert von 1$ erzeugen sollte). Dies entspricht also einem Nachsteuercashflow von ca. 10Bio$ der noch durch die Altprodukte generiert werden sollte.

Neuprodukte-Pharma:
Bei den Neuprodukten rechne ich etwa mit Peak-Sales-Erwartungen von ca. 6,5Bio $ bei einem Multiplikator von 2,5 bis 3fachen Peak-Sales haben diese somit einen Wert von ca. 16Bio$ bis 20Bio$. Allein 7Bio hatte man für die Übernahme von SKYCLARYS bezahlt (ca. 3 fache Peak-Sales)

Biosimilarsparte:
Diese hat einen Umsazu von ca. 1Bio vereinfacht würde ich die mit einen Umsatzmultiplikator von 2 bewerten dann wäre diese 2Bio Wert. Wenn ich das richtig verstanden habe gehöhrt Biogen aber nur die hälfte der Biosimilarsparte somit rechne ich hier einen Wert von 1Bio$.

Pipeline:
Mit der Bewertung der Pipeline tue ich mich immer am schwersten aber ich würde mal Schätzen das diese einen Wert von ca. 1 bis 3 Jahren Forschungsaufwand haben sollte. Der Forschungsaufwand liegt bei ca. 2,4Bio pro Jahr und somit sollte es ziemlich Konservativ sein wenn man die Pipeline mit 2,5Bio bis 5Bio bewertet.

Bewertungssumme:
Altprodukte-Cashflow: 10Bio$
Neuproduktewert: ca. 16 bis 20Bio$
Biosimilarsparte: 1Bio$
Pipeline: 2,5 bis 5Bio$

Summe Enterprisevalue: 29,5 bis 36 Bio $
abzüglich Schulden: ca. -3Bio$
= geschätzer Börsenwert: 26,5 bis 33Bio$

bei 145mio Aktien folgt daraus ein Kursziel von ca. 180 bis 225$.

Mir reicht das Ziel von 180$ als Zielmarke.






 

12.02.25 20:01
1

12081 Postings, 2804 Tage VassagoBIIB 131$

Wenn man das untere Ende der Gewinnprognose (15,25$) mit dem aktuellen Kurs in Relation setzt ergibt sich ein KGV von 8,6  

Seite: 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
 
   Antwort einfügen - nach oben