Es galt 4,7 Mrd Prozesskosten zu toppen und mit 5,1 mrd hat DeuBa die getoppt. Das sie die fehlenden 2,1 Mrd nicht, wie zu erwarten zu 1 /3 tel in die Rückstellung gepackt hat, sondern nur schlappe 10% eingestellt hat, ist ein temporärer Effekt und kein Erfolg. Jetzt darf sie halt 2015 1,9 mrd Prozesse aus dem Ergebnis bezahlen (bislang) statt der beim normalen Ansatz verbleibenen 1,4 Mrd. Und darum hat sie statt 1,2 mrd Prognose 1,6 Mrd ausgewiesen + 0,1 Mrd die echter Erfolg waren = insgesmt 1,7 Mrd. Na Bravo! |