Die neue Solarworld

Seite 119 von 195
neuester Beitrag: 25.10.16 17:12
eröffnet am: 04.03.14 16:39 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 4862
neuester Beitrag: 25.10.16 17:12 von: tausendproze. Leser gesamt: 901431
davon Heute: 284
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 117 | 118 |
| 120 | 121 | ... | 195   

02.02.16 08:43

42014 Postings, 9181 Tage RobinEuro

10 großer Widerstand , wird aber geknackt heute morgen und 100 Tage Linie bei Euro 10,99  

02.02.16 08:54

42014 Postings, 9181 Tage Robineröffnet

wohl bei 10,4 - 10,50  auf Xetra , sieht man doch an Tradegate  

02.02.16 08:57

1435 Postings, 6729 Tage gemuesefrauDas wär ja was,

wenn ich hier meinen Kaufkurs von 11,63€ noch einmal wiedersehen könnte.
Gedanklich hatte ich mich schon auf das Schlimmste eingestellt.  

02.02.16 09:09

42014 Postings, 9181 Tage Robingenau bis

zur 100 Tage Linie gelaufen  

02.02.16 09:15

6952 Postings, 5641 Tage Neuer1robin

dann sage doch mal, wo wir heute um 17.30 stehen. nun kannst du dein Wissen beweisen.  

02.02.16 09:16

42014 Postings, 9181 Tage Robingemuesefrau

ich hatte doch letzte Woche schon gesagt , als der Wert bei € 6 extrem angesprungen ist - jetzt nur noch auf die Meldung warten und die kam gestern . Alles Insiderhandel mehr nicht  

02.02.16 09:18

42014 Postings, 9181 Tage RobinUnterstützung

bei Euro 9,80 - 10  

02.02.16 09:38

2107 Postings, 4946 Tage sirhenrydie 200tagelinie liegt bei ca 13

mit der 90 und 100 tagelinie hat es nicht wirklich lange gedauert.
 

02.02.16 09:50
2

42014 Postings, 9181 Tage Robinda haben

einige ( die es wussten ) ihre Kohle in 1 Woche verdoppelt. Nicht schlecht und einfach  

02.02.16 09:55

2107 Postings, 4946 Tage sirhenrywarum sollten wir jetzt gewinnmitnahmen

im größeren stil sehen?
der kursrutsch auf 5 euro war inszeniert.
dieser wurde schnell wieder ausgeglichen.
die nun veröffentlichten q4 zahlen werden als turnaround interpretiert.
jetzt kehren wir zurück in den Bereich zwischen 13 und 17 euro
sollte dann das "hemlockrisikio" noch anders eingeschätzt werden sehen wir
m.e. neue höchstkurse der swII jenseits der 20.
 

02.02.16 10:03

1425 Postings, 3872 Tage Pappkameradsicherlich kann man sich auch

darüber ärgern, wie hier in den letzten tagen gezockt wurde. Aber das ist börse. Passiert überall. Gerade bei werten mit einem geringen free float. Wie sagen unsere freunde aus fernost so schön "Wenn du einen feind nicht besiegen kannst, dann mache ihn dir zum freund". Gegen "kurzfristige" freundschaften mit den haien ist nichts einzuwenden.  

02.02.16 10:03

2107 Postings, 4946 Tage sirhenryerst jetzt wird richtig zum einstieg geblasen...

02.02.16 10:08

42014 Postings, 9181 Tage Robinso jetzt

haben die Insider ihr Geld verdoppelt  

02.02.16 10:09

1435 Postings, 6729 Tage gemuesefrauSo, liebe Solarworld!

Das war ein harter Kampf mit Dir.
Der Kursgewinn bei der Veräußerung zu 12,41€ wird als Schmerzengeld vereinnahmt.
Ich glaube unsere Wege werden sich an der Börse nicht mehr kreuzen...  

02.02.16 10:12
2

11870 Postings, 7033 Tage deluxxeShortsqueeze

FRANKFURT (Dow Jones)--Europas größter Photovoltaikhersteller Solarworld hat vor einem amerikanischen Bundesgericht eine gefährliche Niederlage erlitten. Nach der am Mittwoch gefällten Entscheidung kann sich das deutsche Unternehmen gegen eine Klage auf bis zu 800 Millionen US-Dollar nicht mit dem europäischen Kartellrecht verteidigen. In dem von dem US-Siliziumproduzenten Hemlock Semiconductor angestrengten Prozess hat Solarworld deshalb womöglich sein schlagkräftigstes Argument verloren. Zwar gibt sich der Konzern von Solarpionier Frank Asbeck nicht geschlagen. Doch verliert das Unternehmen den amerikanischen Rechtsstreit, läuft es Gefahr, Insolvenz anmelden zu müssen.

In dem US-Prozess fordert Hemlock von Solarworld die Erfüllung von vier Abnahmeverträgen. In den Vereinbarungen aus den Jahren 2005 bis 2010 hatte der deutsche Solarhersteller zugesagt, von den Amerikanern bis zum Ende des Jahres 2019 insgesamt rund 24.000 Tonnen Silizium zu kaufen. Seit Ende März 2012 nahm Solarworld Gerichtsunterlagen zufolge aber kein Silizium von Hemlock mehr ab. Zwischenzeitlich war die Nachfrage nach Solarzellen eingebrochen.

Hemlock besteht gleichwohl auf der Umsetzung der Verträge. Das Unternehmen fordert nach Angaben aus Solarworlds Geschäftsberichten seit dem Jahr 2013 rund 676 Millionen Dollar von dem deutschen Kunden. Durch Zinsen hat sich die Forderung mittlerweile auf einen Betrag zwischen 700 und 800 Millionen Dollar erhöht, wie ein Hemlock-Sprecher auf Anfrage von Dow Jones Newswires sagte.

Solarworld wehrt sich allerdings gegen die vor einem US-Bundesbezirksgericht in Michigan geltend gemachten Ansprüche. In seinem jüngsten Quartalsbericht schreibt das Unternehmen dazu, die Siliziumverträge verstießen nach Auffassung des Konzerns gegen europäisches Kartellrecht. Dies führe "zur Nichtigkeit der Abnahmeverpflichtungen". So argumentierten vor Gericht auch die Anwälte Solarworlds.

Der zuständige Richter aber hat dies nun vom Tisch genommen. Schon im Frühjahr hatte er eine erste Entscheidung gefällt, nach der sich Solarworld in dem laufenden US-Prozess nicht länger mit dem europäischen Kartellrecht verteidigen darf. Gegen den Beschluss setzte sich Solarworld mit langen Stellungnahmen zur Wehr. Mit der Entscheidung von Mittwoch aber hat der Richter seinen früheren Beschluss bestätigt. Er hält es nicht für eindeutig geklärt, dass die Abnahmeverpflichtung gegen europäisches Recht verstößt. Für den weiteren Prozessverlauf hat er deshalb Solarworlds Kartellargumente gestrichen.

Damit sei die Wahrscheinlichkeit, dass Solarworld die Forderung aus den USA begleichen müsse, weiter gestiegen, sagte der deutsche Corporate-Governance-Experte Christian Strenger. Er hatte den Solarworld-Verantwortlichen um Konzernchef Asbeck schon bei der Hauptversammlung im Mai vorgeworfen, "mit wenig überzeugenden Argumenten keinerlei Rückstellungen" für die Forderung gebildet zu haben. Tatsächlich hält Solarworld laut dem jüngsten Quartalsbericht eine entsprechende Risikovorsorge nicht für nötig, wenngleich das Unternehmen selbst darauf hinweist, dass es "erhebliche negative Auswirkungen auf die Liquiditätslage der Gesellschaft" hätte, wenn Solarworld in dem Rechtsstreit unterliegen sollte. Dies gehe "bis hin zur Bestandsgefährdung".

https://www.consorsbank.de/News/CNIDis22698445  

02.02.16 10:14

11870 Postings, 7033 Tage deluxxeVon 4,951 Euro auf 13,- Euro

Kranke Zocker ....  

02.02.16 10:16

2107 Postings, 4946 Tage sirhenryausgabekurs erreicht und die 200tagelinie getestet

02.02.16 10:20

11870 Postings, 7033 Tage deluxxe166,41% in einer Woche

Zocken wird wieder belohnt ... Druff  

02.02.16 10:21

6952 Postings, 5641 Tage Neuer1deluxxe

Na ja, nun eine Meldung vom letzten Jahr hier einzustellen , die den Absturz verursacht hat, ist nun auch nicht so passend. Aber du hast recht, dieser Anstieg ist auch nur ein gezocke. Hier springen nun wieder einige auf, die das schnelle Geld machen wollen und zweifellos gemacht haben. So gigantisch ist der Gewinn nun auch nicht, er könnte aber Auskunft über den zukünftigen Weg geben. Aber Helmlock steht eben noch drüber, wenn es da eine vernünftige Lösung gibt, dann dürfte der Weg nach oben offen sein, wenn es auch die Politik so sieht, keiner kennt die Haltung der zukünftigen US Regierung.  

02.02.16 10:22
1

11870 Postings, 7033 Tage deluxxeBin vorsichtig Short

02.02.16 10:31

42014 Postings, 9181 Tage Robinim Tageschart

viel Luft nach unten - eigentlich Euro 11,20 - 11,35
 

02.02.16 10:31

185 Postings, 3886 Tage RekkeKein Zock

Das ist ein längst fälliger Rebound und kein Zock. Mit einer Korrektur rechne ich nicht von diesem Niveau. Der Anstieg könnte sich verlangsamen auf dann so 3-5% täglich aber einen großen Abverkauf denke ich nicht. Erstes Ziel die 20.  

02.02.16 10:41

2107 Postings, 4946 Tage sirhenrywie sich die tage gleichen

an die nächste chartmarke herangelaufen heute die 200 tagelinie  bei 13
und dann ein wenig den dampf aus dem kessel genommen und ein stück zurück.
jetzt ein wenig seitwärts laufen tagsüber bevor es gegen handelsschluss wieder gen tageshoch geht...
so war es zumindest in den letzten tagen immer...
 

02.02.16 10:47

77 Postings, 3883 Tage ghostvestorso ziemlich alle Solarwerte steigen

so ziemlich alle Solarwerte steigen verstärkt in dieser Zeit. Die Kurse sind nichts auszumalen da ja USA 26 mal größer als Deutschland ist. 20% mehr für die nächsten Tage/Wochen ist mehr als realistisch genug.  

Seite: 1 | ... | 117 | 118 |
| 120 | 121 | ... | 195   
   Antwort einfügen - nach oben