Bei der Pipelinebewertung bin ich ambivalent. Die ist gegenwärtig sicherlich unterbewertet, aber eine faire Bewertung oder gar eine Überbewertung, birgt immer dass Risiko, dass der Kurs bei jedem Fehlschlag mit brachialen Kursabschlägen reagiert. Jeder Kursabsturz mindert das Vertrauen der Anleger, in eine absehbare und planbare Kursentwicklung. Das wiederum führt dann zu langen Phasen der erneuten Unterbewertung und volatilen Seitwärtsbewegungen. Da ich Morphosys gegenwärtig vor allem als immun gegenüber vielen Marktturbulenzen und als nach unten relativ sicheres Investment sehe, wäre mir eine langsame aber stetige Entwicklung lieber.
Schmunzelt - ist dann auch einfacher mit den Prognosemodellen ;-)
Natürlich habe ich nichts gegen ein höheres durchschnittliches Kursniveau. Leider haben viele Investoren immer noch nicht erkannt, dass Morphosys eigendlich ein sehr konservatives Investment ist und die Volatilität der Aktie wohl eher ein Ergebnis von Unwissenheit bezüglich dieser konservativen Anlagequalitäten. Die Volatilität nach unten hat im letzten Jahr und auch dieses Jahr wieder, sehr gute Einstiegskurse ergeben - für Einsteiger war das natürlich schön - so auch für mich. Aber nun, da ich hoch investiert bin, dürfen ruhig die Qualitäten der Aktie entdeckt werden ;-) |