https://live.euronext.com/en/product/equities/...PressRelease-574280912.7.2021 19:02:51 MESZ | Nordische unbemannte | Zusätzliche regulierte
Informationen, die nach den Gesetzen
eines Mitgliedsstaates offengelegt werden müssen Nordic Unmanned
hat eine Vereinbarung zum Erwerb von 100 Prozent der Anteile am führenden deutschen Drohnenentwickler und -hersteller AirRobot unterzeichnet. Die
Übernahme sichert die patentierte, weltweit führende unbemannte Liefertechnologie auf der letzten Meile und erweitert das Produkt- und Kundenportfolio innerhalb des Geschäftsbereichs Defense & Security.
"Die Übernahme von AirRobot bietet Zugang zu einem starken und bewährten Portfolio an Produkten und Patenten.
Dazu gehören eine hervorragende Position im deutschen Verteidigungsmarkt und eine spannende technologische
Roadmap für den globalen unbemannten Last-Mile-Logistikmarkt. Wir freuen uns sehr, das
starke und erfahrene Team von 30 Entwicklern und Produktionsmitarbeitern in einem der wichtigsten
europäischen Märkte in der Nordic Unmanned-Familie begrüßen zu dürfen. Das erweiterte
Produktportfolio in den Geschäftsbereichen Logistik
und Verteidigung wird stark zu unserer kommunizierten Wachstumsstrategie 2025 beitragen", sagt Knut Roar Wiig, CEO von Nordic Unmanned.
AirRobot wurde 2005 gegründet und ist ein echter Pionier in der europäischen Drohnenindustrie.
AirRobot erzielte 2020 einen Umsatz von 2,3 Mio. EUR
und eine Gewinnmarge vor Steuern (EBT) von 5%. Das Unternehmen ist seit 2005 langjähriger Lieferant für die Bundeswehr sowohl von Drohnensystemen als auch von Maintenance, Repair and Overhaul ("MRO") Dienstleistungen. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen stark in Drohnen der nächsten Generation investiert, um sich für einen großen laufenden Verteidigungsauftrag in Deutschland zu positionieren. Das Unternehmen ist nach ISO 9001 als Drohnenentwickler
und -hersteller zertifiziert und vollständig für die Lieferung an deutsche und andere NATO-Streitkräfte zertifiziert. "Diese Transaktion steht im Einklang mit
unserer angekündigten Strategie, die fragmentierte Drohnenindustrie in Europa zu konsolidieren."