virtualisieren kann linux nämlich schon lange und braucht dafür keine closed-source kernel/addons. nennt sich kvm. taugt sogar für virtuelle dual-host konfigs, indem man windows zum zocken in einer virtuellen maschine samt iptables absichert. und die snapshot-funktion üblicher vm hält effektiv viren fern nach dem surfen ;) micro focus ist für mich noch ein ungeschliffener diamant, erwarte aber durch hpe (hp enterprise) langfristig höhere absatzchancen von deren linux software - gegenüber windows und anderen distros. zumal hpe über 50% an mf hält...
mfg
-----------
papertrader und fakedepot kopierer
papertrader und fakedepot kopierer