>>und wir hätten einen wirklichen Aufwärtstrend...
Das Knacken der 19,65 EUR Marke (warum ist es bei dir eigentlich Dollars?) würde erst ein mal lediglich den Bruch des übergeordneten Abwärtstrends von Anfang 2008 bedeuten. Die Etablierung eines übergeordneten Aufwärtstrends bedürfte es dann zwei weitere Ereignisse: 1. Ausbildung eines weiteren Zwischentiefs in der Zeitebene. 2. Erneute Überschreitung des zuletzt ausgebildeten Hochs.
Dies wäre dann erst der Zeitpunkt, ab wann dann alle, aber wirklich alle institutionelle Anleger rein MÜSSEN.
Diese Situation hatten wir jedoch bereits im Sommer 2009. Und da hat es trotz aller Theorie nicht richtig geklappt. Dann kam Fukushima, dann die "Energiewende" und nun sind wir wo wir sind und freuen uns erst ein mal mal über die läppischen 10% nach einem 76% Absturz bei einem Versorgerwert :-)
Was ich nun sagen will: Es ist ohne Frage eine historische Chance bei so einem Wert zu dem Preis einzusteigen, aber dass heißt noch lange nicht, dass dies die letzte Chance sein muss. Jedoch, jeder, der in der Situation bei dem Wert sich mit Derivaten das Leben schwer macht, hat diese Chance nicht wirklich verstanden bzw. nicht verstanden um was es hier wirklich geht: Nämlich um eine Chance für Kapitalerhalt und dessen angemessene Verzinsung in der aktuellen und in der zu erwartenden Wirtschaftslage. |