es gibt doch neue Nachrichten vom 27.02.2008, jedoch habe ich sie nur bei ARIVA.de unter IR-infos gefunden. Was bedeutet denn IR-Infos ??
Hier der Inhalt: Nachricht Human BioSystems: Human BioSystems blickt zurück auf 2007 und setzt Ziele für 2008 Human BioSystems (“HBS”), eine im Silikon Valley ansässige, auf die Entwicklung fortschrittlicher Organ-, Gewebe- und Zellenkonservierungsplattformen spezialisierte Biotechnikgesellschaft, und Inhaberin von fünf USA-Patenten für derartige Technologien, hat während dem Jahr 2007 bedeutende Meilensteine erreicht.
ZU den 2007 erreichten, hauptsächlichen Meilensteinen gehören:
1.Das Patentamt der USA erteilte HBS ihr 5. Patent für „Präparate, Methoden und Apparate für die Konservierung von Blutplättchen”, Patent Nr. 7,202,020 das unser geistiges Eigentum weiterhin schützt, währenddem bis heute beträchtliche Investitionen getätigt wurden.
2.HBS BioEnergy, eine Tochtergesellschaft von HBS, bildet ein Joint Venture, um Abfälle in Energie umzuwandeln, wodurch die Gesellschaft eine weitere Ertragsquelle erschliesst.
3.HBS eröffnet einen neuen Zellbiologiebetrieb in Michigan, um den Forschern unserer Gesellschaft die Möglichkeit zu bieten, die Konservierungsstudien von ganzen Organen auf Gewebe und Zellen auszudehnen und um sicherzustellen, dass alle Arbeiten in einer modernen, dem neuesten technischen Stand entsprechenden wissenschaftlichen Umgebung ausgeführt werden.
4.HBS wählte Dr. med. Wan Hee Kim in ihren beratenden Ausschuss, wodurch die der Gesellschaft zur Verfügung stehende erfahrungsmässige und geographische Basis für gegenwärtige und künftige Geschäftstransaktionen verbreitert wird.
5.HBS BioEnergy, eine Tochtergesellschaft von HBS und ihr Joint-Venture-Partner unterzeichneten einen Landkaufsvertrag, um dem Joint Venture zu gestatten, in Zentral-Kalifornien einen Energiepark zu bauen, und vollzog damit einen ersten Schritt im Hinblick auf die Suche nach zusätzlichen und schnelleren Ertragsquellen für die Gesellschaft.
6.Das „Journal of Investigative Surgery”, eine angesehene, der Peer Review unterliegende wissenschaftliche Zeitschrift, publizierte eine von HBS-Wissenschaftlern geschriebene Abhandlung, die auf dem Vergleich zwischen der Konservierungslösung von HBS und der Goldstandardlösung mit Kleintiernieren als Modell basiert. Die Ergebnisse waren für die HBS-Lösung sehr vorteilhaft und lassen hoffen, dass die Ergebnisse bei grösseren Tieren, einschliesslich Menschen, vergleichbar sein könnten.
Währenddem HBS 2007 Fortschritte auf ihr Hauptziel, unsere Konservierungsprodukte zu kommerzialisieren und auf den Markt zu bringen, gemacht hat, gerieten wir bei der vollständigen Ausführung unserer Pläne mangels genügender finanzieller Mittel in Verzug. Wir begegneten in den vergangenen Jahren seit unser Gründung im Jahr 1997 vielen Herausforderungen, aber 2007 war wegen unserer Investition in das Ethanolgeschäft durch HBS BioEnergy bis heute keinen Ertrag oder Gewinn erwirtschaftet hat.
Und wegen der sich verändernden Beschaffenheit und den Risiken des Ethanolgeschäfts haben wir beschlossen, den Fokus unseres Bioenergiegeschäfts unseres Bioenergiegeschäfts von Ethanol und anderen Biobrennstoffen weg auf das Abfall-zu-Energie-Geschäft zu verlegen, bei dem die aus Abfällen erzeugte Energie in elektrischen Strom für den Verkauf an die Elektrizitätsversorgungsbetriebe umgewandelt wird. Das gibt uns eine besser beherrschbare Kostenstruktur und hat weniger variable Kosten als die Ethanolproduktion und dürfte gewinnbringender als das Ethanolproduktionsgeschäft sein.
Jetzt, am Beginn von 2008, sieht sich HBS immer noch mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Die Dringendste davon ist, die nötigen Finanzmittel zu erhalten, um unsere Entwicklungsarbeit fortzusetzen, um die Erprobung unserer Blutplättchen-Konservierungslösung am Menschen zu testen und zu grösseren Tierversuchen für unsere Organlösung zu schreiten. Wir setzen uns auch für die Konservierung von Inselzellen für den Diabetesmarkt ein.
Unsere Investitionen in das Abfall-zu-Energie-Geschäft werden in den kommenden Monaten weiter geklärt werden, wenn die Organisation für dieses Geschäft formalisiert wird. Wir glauben dass dies, obschon die Gesellschaft an der übergeordneten Energiegeschäftsstrategie Anpassungen vornehmen musste, die gewinnträchtigste, HBS zur Verfügung stehende Option und im Vergleich zum Ethanolgeschäft die beste Option für die kurzfristigen Erträge und Gewinne sein wird.
Die Hauptziele für 2008 umfassen folgendes:
1.Abschluss der Humanstudien für die Konservierung von Blutplättchen. HBS hat einen Standort gewählt und ist, wenn die Finanzierung erhalten wird, bereit, weiterzufahren. Wir erwarten, die Ergebnisse der FDA vorlegen zu können und zu den Testphasen II und II übergehen zu können, wenn die Ergebnisse positiv sind.
2.Sicherung eines strategischen Partners für die HBS-Konservierungstechnologien. Der Partner könnte bei der Finanzierung, der Technologie, dem FDA-Zulassungsverfahren und dem Marketing Unterstützung bieten. Wir zielen auf Gesellschaften, die Marktanteile und Vertriebskanäle im Organ- und Blutplättchenmarkt haben. Das Gewinnen eines strategischen Partners sollte HBS Glaubwürdigkeit verleihen und unsere Chancen, Kapital zu beschaffen, verbessern und hoffentlich auch die Bewertung der Gesellschaft steigern.
3.Durchführung von Organkonservierungsstudien an Organen grosser Tiere wie Schweinen oder Hunden, die uns ein besseres Verständnis unserer Fähigkeit, menschliche Organe zu konservieren, vermitteln sollen und uns näher an die FDA-Zulassung und Kommerzialisierung unserer Lösung bringen.
4.Durchführung von Inselzellenkonservierungsstudien. Dies eröffnet einen weiteren Markt für unsere Technologie und bietet ein Erprobungsfeld, um zu sehen, ob wir imstande sind, die Immunantwortreaktion mit unseren Gefriermethoden zu reduzieren. Wenn das Erfolg bringt, könnte es zu Millionen und Milliarden Dollars an Ersparnissen bei jedes Jahr Organtransplantationspatienten verabreichten Medikamenten führen.
5.Einige finanzielle Erträge mit dem Abfall-zu-Energie-Geschäft erwirtschaften. Der kürzliche Grundstückskauf durch das Joint Venture für diesen Zweck kann frühe Gewinne durch den Verkauf des Geländes und später durch den Verkauf von Energie zur Folge haben. Die langfristigen Aussichten sind sehr gut, weil die Regierung strengere Gesetze über die Umweltverschmutzungsvorschriften erlässt.
A
Zwar sind die Herausforderungen im Jahr 2008 beträchtlich, aber die potentiellen Gewinne sind es ebenso, sowohl kurz- als auch langfristig. Das Managementteam bei HBS ist entschlossen, die Erfahrung und die Kenntnisse des Teams zum Erreichen der gesetzten Ziele einzusetzen. |