Radio: Osama bin Laden in Pakistan gefasst
Die Suche nach Al-Qaeda-Chef Bin Laden scheint sinnlos. Er ist laut einem iranischen Radiobericht längst gefangen. US-Präsident Bush warte jedoch bis zur heißen Phase des Wahlkampfs, bevor er ihn präsentiere, hieß es.
Al-Qaeda-Führer Osama bin Laden soll längst gefasst sein. Laut einem Bericht des staatlichen iranischen Rundfunks sei er bereits «vor langer Zeit» von Ermittlern in Pakistan aufgespürt worden. Die Festnahme Bin Ladens sei der Anlass für den Besuch von US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld in der Region in dieser Woche, hieß es weiter in dem Bericht. Der iranische Rundfunk bezog sich dabei auf einen paschtunischen Reporter in der pakistanischen Stadt Peshawar, der seine Informationen aus einer «sehr verlässlichen Quelle» habe.
Bin Laden für Wahlkampf reserviert Als Begründung dafür, dass der Al-Qaeda-Chef zwar längst gefangen, nie aber der Öffentlichkeit präsentiert wurde, führte der Sender an, US-Präsident George W. Bush damit bis kurz vor der Präsidentenwahl in den USA warten wolle. Bin Laden solle dann als Wahlkampfpropaganda eingesetzt werden.
Ein pakistanischer Militärsprecher wies den Bericht in einer ersten Reaktion als falsch zurück. Auch der als Quelle genannte Büroleiter der Zeitung «The Nation», Shamin Shahed, sagte der Nachrichtenagentur AP, er habe nie etwas von einer Festnahme Bin Ladens gesagt. Er fügte aber hinzu, Bin Laden sei schon seit einem Jahr in Reichweite der Amerikaner, die ihn jederzeit festnehmen könnten. (nz)
|