Gerade entdeckt. Schreibt noch rote Zahlen. Bei Gelegenheit werde ich mich mit dem Wert auseinandersetzen.
Ich denke in Zukunft werden biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien immer wichtiger werden. Unausweichlich quasi, da komplett alternativlos. Es kommt jetzt nur darauf an den richtigen Player in diesem Segment zu finden.
Wer kennt andere interessante Unternehmen in diesem Bereich?
Es klingt wie ein wichtiger Durchbruch: Enzymatische Zerlegung von Plastik (jedenfalls PET) gelungen, das damit vollständig und unbegrenzt rezyklierbar wird. Heute in Nature erschienen:
Nun sind es bereits +35% und ich bin bei Bild.de auf die Firma aufmerksam geworden. Habe selbst Jahre bei einem Umweltdienstleister gearbeitet wo das Thema groß ist.
Ab 2024 soll groß skaliert werden laut dem Artikel im Guardian.
Vermeer
: Ich wollte mich aus dem Fenster lehnen und
sagen: mit 14-15 EUR dürfte man die Aktie in nicht allzu langer Zeit durchaus bewerten, auch bevor sie große Einnahmen erzielen ... dann sah ich, dass die Aktie im Jahr 2014 schon mal bei 14 Euro stand! (da gab es aber wohl weniger Aktien...)
Auch der Absturz seit Februar war bitter, denn da war ja schon alles klar, der Nature-Artikel sagt ja, akzeptiert Ende Februar. Das einzige was sich gestern verändert hat, ist ja nur die Information der breiten Öffentlichkeit.
Ein Feiertagszock, der glaube ich nicht möglich wäre, wenn in Europa heute gehandelt würde. Der Verlauf am Donnerstag an der Euronext deutete nicht auf so etwas hin... der SK war manierliche 9,77€, leicht unter dem Eröffnungskurs des Tages. Auch eine Übernahme ist nicht gemeldet.
denn dafür würde jemand doch nicht warten, bis es an die große Glocke gehängt wird, was die Firma macht. Und man überlegt sich das sicherlich auch ne Woche vorher. Mindestens... -- Um es zu wiederholen: Was passiert ist, ist nur, dass ein Fachartikel endlich *erschienen* ist. Der Inhalt ist Stand vom Juni 2019 (da ist das Papier eingereicht worden).