in 24 Monaten, @Miller1102 wenn Wirecard in den nächsten beiden Jahren das gleiche Umsatzwachstum beibehält wie die letzten 5 Jahre.
Wenn ihr immer die Vergleiche zu anderen DAX-Werten macht, solltet ihr auch mal die Kennzahlen in Betracht ziehen. (KGV: VW 5, Bayer 8, BMW 7, BASF 13, Allianz 10 und Wirecard aktuell bei ca. 33). Rechnet mal aus, wie stark Wirecard die nächsten Jahre noch wachsen muss, damit ein ähnliches KGV erreicht wird
Davon ist aber auszugehen, weil
1. die ganzen Kooperationen die dieses Jahr gemeldet werden, erst im nächsten Jahr voll zu buche schlagen
2. die 900 Mio von der Softbank sowie die Kooperation mit selbiger zu weiterem Kundenwachstum führen wird
3. bereits jetzt die Prognose für 2020 erhöht wurde
4. Skaleneffekte eintreten durch bessere Auslastung des System bei steigenden Transaktionszahlen sowie steigenden Kundenzahlen.
Also um deinen Vergleich aufzunehmen, BASF KGV 13, bei rückläufigem Umsatz, Lieferschwierigkeiten wegen dauerhaft niedrigen Rhein Pegelständen im Sommer, Zu erwartende Sanktionen gegen Wintersahll wegen Nordstream 2, rückläufiges Wirtschaftswachstum in China wegen Handelskrieg und Wirtschaftskrieg (P.S. bin selbst in BASF investiert).
Sorry aber dein Vergleich hinkt auf beiden Beiden. Die BASF macht heute immer noch weniger Umsatz und Gewinn als 2012. Basf ist ein reiner Dividendetitel.
|