OTS: Wirecard AG / MyOrder entscheidet sich für HCE-Lösung von Wirecard / ...
Di, 07.07.15 08:33
MyOrder entscheidet sich für HCE-Lösung von Wirecard / Android-User
zahlen kontaktlos an jedem NFC-Kassenterminal
Aschheim (München) (ots) - Die Wirecard Gruppe verkündet eine
Partnerschaft mit MyOrder B.V., einem Unternehmen der
niederländischen Rabobank, zur Herausgabe von kontaktlosen mobilen
Bezahlkarten auf Basis der Technologie Host Card Emulation (HCE).
MyOrder ist eine mCommerce Plattform mit Mehrwertleistungen wie einem
mobilen Bestell- und Loyalty-System. Mit der Integration von
virtuellen Karten für mobile Point-of-Sale-Zahlungen bietet MyOrder
ihren Kunden künftig ein vollständiges Ökosystem an.
Über die MyOrder-App können Kunden Waren oder Dienstleistungen bei
teilnehmenden Unternehmen vorab über ihr Smartphone bestellen und
bezahlen. Mehr als 14.500 Anbieter aus den Niederlanden, wie
Restaurants, Kinos, Parkplatz-Anbieter und mehr, beteiligen sich
bereits heute an dem Angebot. Ab dem vierten Quartal 2015 wird die
MyOrder-App um virtuelle HCE-Bezahlkarten ergänzt, die von der
Wirecard Card Solutions Ltd. herausgegeben werden. Benutzer der
Applikation, die über ein Android-Gerät verfügen, können somit bald
mit ihrem Smartphone und der mobilen HCE-Karte an jedem NFC-fähigen
Kassenterminal bezahlen, das Maestro Kontaktlos akzeptiert.
"Wir möchten Kunden ein umfassendes Bezahlerlebnis auf allen
Verkaufskanälen bieten - das ist mit der Unterstützung von Wirecard
möglich. Unsere Kunden können mit ihrem Handy bald kontaktlos auf der
ganzen Welt bezahlen", sagt Michael Dooijes, Vorstand bei MyOrder.
"Wirecard hat mit der Expertise als führender Technologieanbieter und
Finanzinstitut bereits zahlreiche Mobile Payment Projekte erfolgreich
umgesetzt und wird uns nun ebenfalls mit der notwendigen Technologie
unterstützen."
Christian von Hammel-Bonten, Executive Vice President
Telecommunications, beim Zahlungsanbieter Wirecard sagt:
"Cloud-basiertes Payment auf Basis von Host Card Emulation wird den
Markt grundlegend verändern. Softwarebasierte Bezahllösungen sind
flexibel und einfach über ein HCE Software Development Kit zu
integrieren. Das zeigt das Beispiel mit der bereits bestehenden
MyOrder App. Wir freuen uns sehr, dass wir einen starken und
innovativen Partner wie MyOrder für die Herausgabe der digitalen
HCE-Bezahlkarten gewonnen haben."
Laut Angaben der niederländischen Payment Vereinigung sind in den
Niederlanden mehr als 9.5 Millionen kontaktlose Karten und
Smartphones mit entsprechender Bezahlfunktionalität im Umlauf. Nutzer
der NFC-Technologie können im gesamten Land an rund 70.000
Point-of-Sale-(POS-) Kassenterminals bezahlen. Dies bestätigt auch
die Anzahl der NFC-Zahlungen: Im März des Jahres wurden bereits 4,4
Millionen kontaktlose Zahlungstransaktionen durchgeführt. Dies
entspricht einem Anstieg von 36 Prozent, bezogen auf den Vormonat.