Die Beteiligung von Chevron am ACES Projekt und die Werbewirkung hatte ich bereits hervorgehoben. Ich habe den Eindruck, dass sich einige der Energieunternehmen ernsthaft auf die Zukunft mit einem wesentlichen Anteil H2 einstellen. Ich bin davon überzeugt, dass das eine Energiewende erst ermöglicht.
Man darf nicht überrascht sein, wenn die Öl-Lobby auch unter Trump II ein Zurückdrehen der staatlichen Förderungen nicht forcieren würde.
Man stellt sich hier langfristig auf und hat einen langen Atem, der über einzelne Legislaturperioden hinausgeht.
Als aktuell Galeonsfigur hat Chevron - auch in Funktion seines Amtes im National Petroleum Council (berät das DOE, er war in einem subcommitee Vorsitzender für einen H2-bezogenen Teil der Gesamtstudie, die im Mai 24 vorgestellt wurde) - VP Austin Knight auf unablässige Werbetour geschickt.
Zuletzt im Podcast bei Tisha Schuller, einige Platitüden, aber man verkauft ernsthafte Absichten und wird nicht müde, das herausragende ACES Projekt zu präsentieren.
(english, obviously) ist nix wirklich Neues drin, nur was für Interessierte, ich fand die Stimme und Sprachmelodie der Gastgeberin zudem leider etwas anstrengend...
https://energythinks.com/podcasts/...ons-with-chevrons-austin-knight/(gibts auch bei spotify)
[P.S. anscheinend bleibe ich doch noch bisschen hier, keine Login-Probleme im Moment]