Immofinanz - Neue Zeitrechnung

Seite 43 von 51
neuester Beitrag: 31.08.23 10:07
eröffnet am: 06.04.18 13:13 von: stksat|22913. Anzahl Beiträge: 1269
neuester Beitrag: 31.08.23 10:07 von: Michael_198. Leser gesamt: 629285
davon Heute: 47
bewertet mit 3 Sternen

Seite: 1 | ... | 40 | 41 | 42 |
| 44 | 45 | 46 | ... | 51   

18.01.22 07:59

10439 Postings, 7130 Tage jucheBank of America sammelt auch schon fleißig,

für wen wohl ??

Bank of America gemäß Beteiligungsmeldung vom 17.1.2022 insgesamt 4,12%, davon entfallen 1,25% auf Finanzinstrumente

https://immofinanz.com/de/investor-relations/aktie/aktionarsstruktur  

18.01.22 10:17

78 Postings, 884 Tage waldorfMehrheit

Dürfte wohl kein Problem für die CPI sein die Mehrheit zu erlangen. Versteh nur nicht dass so viele zu den niedrigen Kursen verkaufen  

18.01.22 11:46

10439 Postings, 7130 Tage juche@waldorf

Die Meldung war fällig, da jetzt die 4%-Schwelle leicht überschritten wurde. Wann bis auf 4 % eingesammelt wurde, läßt sich daraus nicht ableiten...

Interessant wäre einmal ein Statement von Klaus Umek, wie er sich mit seinen Anteilen verhalten wird...  

18.01.22 14:22

461 Postings, 1164 Tage CrineUmek

Das wäre wirklich interessant - Umek ist jedoch schon lange dabei und kann mir nicht vorstellen, dass er bei 23 verkauft- hat ja auch beider CA Immo einen Preis von 47-48 gefordert und nicht bei 37 eingeliefert. Glaube der ist hartnäckig - hoffentlich zumindest.
 

19.01.22 11:47

1379 Postings, 5198 Tage rusi1wenn die mehrheit zustimmt,

müssen dann alle um 23 euro verkaufen, oder man kenn die aktien trotzdem behalten?  

19.01.22 20:25
1

78 Postings, 884 Tage waldorf@rusi

niemand kann zum Verkauf gezwungen werden ausser ein Gesellschafter hält mehr als 90% der Anteile, dann kann die Minderheit mit einem squeeze out gegen eine angemessene Barabfindung rausgedrängt werden. In der Vergangenheit so geschehen bei Conwert und BUWOG. Sollte es soweit kommen wird das allerdings noch eine Weile dauern ausserdem wäre ein Einsammeln sovieler Aktien ziemlich kurstreibend.

Meiner Meinung kann man derzeit mit Abwarten und Halten nichts falsch machen. Von mir bekommt um 23 Euro jedenfalls keiner eine Aktie
 

20.01.22 09:19

16 Postings, 867 Tage Hiniti26.1 Immo Termin komplett obsolet?

Kurze Frage in die Runde:
Ist der Termin 26.1. bzgl. S-IMMO Angebot jetzt komplett hinfällig? Oder gibt es eine "quasi" Zwischenauszahlung.

Der Hintergrund ist hier, ich habe massiv aufgestockt, um die "sicheren" 2,5% mitzunehmen und möchte jetzt zu mindestens einen Teil wieder abgeben, weil es sonst eine enorme Übergewichtung wäre. Natürlich möchte ich keine Zusage jetzt schon geben, wenn es zu keiner Auszahlung kommt und der Kurs vielleicht über 23 gehen könnte.

Hat da wer Ahnung in die Richtung?  

20.01.22 09:19

16 Postings, 867 Tage Hiniti26.1 Immo Termin komplett obsolet?

Kurze Frage in die Runde:
Ist der Termin 26.1. bzgl. S-IMMO Angebot jetzt komplett hinfällig? Oder gibt es eine "quasi" Zwischenauszahlung.

Der Hintergrund ist hier, ich habe massiv aufgestockt, um die "sicheren" 2,5% mitzunehmen und möchte jetzt zu mindestens einen Teil wieder abgeben, weil es sonst eine enorme Übergewichtung wäre. Natürlich möchte ich keine Zusage jetzt schon geben, wenn es zu keiner Auszahlung kommt und der Kurs vielleicht über 23 gehen könnte.

Hat da wer Ahnung in die Richtung?  

20.01.22 09:55

10439 Postings, 7130 Tage juche@Hiniti

Eine "Zwischenauszahlung" wird es meiner Meinung nach nicht geben; aber momentan wird die Aktie knapp am Angebotspreis von 23 Euro gehandelt (heute schon bis 22,88 Euro), da würde ich an deiner Stelle den derzeit minimalen Abschlag (unter 1 %) in Kauf nehmen und an der Börse direkt verkaufen (dann hast du das minimale Risiko einer Teilannahme auch nicht...)  

20.01.22 11:06

461 Postings, 1164 Tage CrineHiniti

Da hat Juche recht betreffend Realsierung, jedoch wird sich der Kurs unter Umständen bis zum 23.2. noch ein wenig weiter (viel Platz ist ja nicht mehr) in Richtung 23 annähern (die Zusage der Einlieferung kann jederzeit widerrufen werden, wenn das Angebot erhöht wird). Der 26.1. ist hinfällig, da die Frist auf den 23.2. verlängert wurde.  

20.01.22 13:06

16 Postings, 867 Tage HinitiDanke für die Antworten

Danke für die Antworten. Ich hab's mir eigentlich eh gedacht, bzw. macht es anders keinen Sinn.

Wenn ich mich noch erklären darf. Ich bin mittlerweile auch vieljähriger Immo Aktionär. Auch aufgrund der Forumsbeiträge bin ich darauf aufmerksam geworden, dass man relativ risikolos (habe mir auch das Dokument durchgelesen und das einzige realistische Risiko ist das es 15% bergab geht und selbst das würde ich minimalsten einschätzen) zu den genannten 2,3 % kommt (teilweise wars sogar über 3%) und hab für meine Verhältnisse richtig Geld in die Hand genommen und hab zusätzlich 1000 Stück gekauft, nur um das Gap abzugreifen. Wenn ich über den Markt verkaufe bleibt abzüglich der Gebühren halt nicht mehr viel übrig...

Ich werde jetzt mal den 23.2. ins Auge fassen und schauen wie es weitergeht. Das Risiko hat sich ja nicht geändert.
 

20.01.22 13:06

16 Postings, 867 Tage HinitiDanke für die Antworten

Danke für die Antworten. Ich hab's mir eigentlich eh gedacht, bzw. macht es anders keinen Sinn.

Wenn ich mich noch erklären darf. Ich bin mittlerweile auch vieljähriger Immo Aktionär. Auch aufgrund der Forumsbeiträge bin ich darauf aufmerksam geworden, dass man relativ risikolos (habe mir auch das Dokument durchgelesen und das einzige realistische Risiko ist das es 15% bergab geht und selbst das würde ich minimalsten einschätzen) zu den genannten 2,3 % kommt (teilweise wars sogar über 3%) und hab für meine Verhältnisse richtig Geld in die Hand genommen und hab zusätzlich 1000 Stück gekauft, nur um das Gap abzugreifen. Wenn ich über den Markt verkaufe bleibt abzüglich der Gebühren halt nicht mehr viel übrig...

Ich werde jetzt mal den 23.2. ins Auge fassen und schauen wie es weitergeht. Das Risiko hat sich ja nicht geändert.
 

20.01.22 15:03

184 Postings, 1184 Tage renox@ Hiniti

Du solltest nicht außer Acht lassen, falls die Angebote bis zum Ablauf der Frist nicht erhöht werden, dann gibt's ab dem 23.2 schon ein Kurskorrekturpotential nach unten.  

22.01.22 11:12

78 Postings, 884 Tage waldorf@juche

das entspricht einer Erhöhung um 12%, und gleichermassen einer Verwässerung von NAV und Buchwert und somit Kurspotential nach unten sofern nach Auslaufen des Übernahmeangebotes kein neues nachkommt....  

22.01.22 11:15

78 Postings, 884 Tage waldorf...oder

hebt sich das durch die Tilgung der Wandelanleihe auf?  

22.01.22 15:41

461 Postings, 1164 Tage Crinewaldorf

bei den EPRA Kennzahlen wird je nachdem ob sich die Wandelanleihe im Geld befindet oder nicht, entsprechend berücksichtigt - siehe auch Seite 11 in der Konzernberichterstattung Q1-3/21 (NTA von EUR 30,77 per 30.09.21 - auf Basis der rd 123,293 Mio Aktien), dieser reduziert sich natürlich durch die Wandlung, wobei die Finanzschulden aus der Wandelanleihe wegfallen und den Wert des Eigenkapitals erhöhen. Zu beachten ist noch die Gewinnausschüttung in Q4/2021, welche den Wert auch reduziert, andererseits wieder eine kleine Erhöhung aus der Dividende der S-Immo wie auch das Ergebnis aus dem Q4/21.  Schätze den EPRA NTA zwischen EUR 29,5 und 30,0 per 31.12.2021  

22.01.22 16:26

78 Postings, 884 Tage waldorfvielen Dank

@crine, das nenn ich eine sachliche auf Fakten basierende verständliche Antwort

....das gilt genauso für alle anderen die hier super informativ und ohne irgendeine Häme posten. Es ist eine Freude hier mitzulesen. Ist leider nicht in allen Foren so

war mir ein Anlliegen das mal los zu werden :-)  

24.01.22 07:54

10439 Postings, 7130 Tage jucheMieteinnahmen

interessanter Hinweis von coolinvestor bei WO bezüglich der Mieteinnahmen:

Die Mieteinnahmen sind durch Indexierung inflationsgesichert, die Zinsen für die Schulden werden höchstwahrscheinlich noch längere Zeit weit unter der Inflationsrate liegen, sodass sich durch die zunehmende Inflation hohe Mehreinnahmen ergeben...
 

24.01.22 08:17

184 Postings, 1184 Tage renoxWertsicherung und Währungsrisiko

Falls das nicht bekannt ist, 99,9% aller MV sind wertgesichert. Und 99% aller MV sind auf EUR Basis abgeschlossen um das Währungsrisiko zu vermeiden.
 

24.01.22 11:28
1

461 Postings, 1164 Tage CrineWeitere Entwicklung

Habe letzte Woche mit Erste Bank gesprochen betreffend deren Szenario, dass für mich nunmehr absolut wahrscheinlich erscheint. Bedeutet bis 23.2. keine wesentlichen Neuigkeiten, außer dass die S-Immo wahrscheinlich das Teilangebot aufgrund der Wandelanleihe  (Wandlung mehr als 95%) ausweiten wird, da die Aktienanzahl gestiegen ist. Danach schaut die CPI wie viele Stücke die S-Immo bekommen hat (denke nicht viele) und wird dann ihr Angebot erhöhen (!?!), was in etwas in der ersten März Hälfte sein dürfte.  

24.01.22 17:48

769 Postings, 1295 Tage Dividendius@renox

Ich glaub nicht, dass 99,9 % aller Mietverträge wertgesichert sind. Denke vielmehr, dass es 100 oder 101 % :o) sind.

Aber abgesehen davon. Die Wertsicherung führt in der Regel zu höheren Einnahmen. Gestützt auf die Inflation stehen da auch höhere Ausgaben auf Vermieterseite gegenüber. Müsste man gegenrechnen, weil die bloße Unsatzsteigerung bleibt ja nicht in der Kasse.

In Pandemiezeiten (Ausfälle durch Lockdowns aber speziell durch geringere Einnahmen der Mieter weil die Geschäfte weniger gut gehen) würde ich steigende Mieten - nun durch Indexanpassung - für den Vermieter nicht nur positiv sehen, weils auch welche geben wird, die sich das abnehmend gut leisten können. Geht dann bis zu Mietnachlässen oder gar Ausfällen.

In Summe wärs ohne Inflation / Indexanpassung meiner Meinung nach aktuell besser....  

Seite: 1 | ... | 40 | 41 | 42 |
| 44 | 45 | 46 | ... | 51   
   Antwort einfügen - nach oben