Hi furby
Bei 20 Seiten Infos zu Celera (ich habe Teil 1 & 2 ausgedruckt) entgeht einem beim lesen so manches. Passiert auch mir :o)
Lies doch nochmals nach:
- Amgen, Novartis, Rhone-Poulenc, Pfizer und andere haben schon Verträge mit Celera abgeschlossen; für mehr als $100'000'000.
- Then again, consider Linux software. Linux is freeware (like genome data might be), but there is tremendous value being created by Rule Breakers, such as Red Hat Software, that offer Linux-related services and value-added Linux products.
- Phantasie steckt auch darin, dass man mit Celera der Rattenplage von New York und anderen Städten Herr werden könnte.
Ich werde bei einer Korrektur noch weiter aufstocken. Ich bin mir der Risiken bewusst und will niemanden in sein Verderben stürzen. Einstieg auf eigene Gefahr. Grossen Chancen winken jedoch nur bei entsprechenden Risiken.
Gemäss Gap-Theorie (Charttechnik) muss eine Aktie bei ihren Aufstieg einmal jeden Kurs (pro bestimmter Bandbreite) notiert haben. Da Celera die 172$ (glaube ich - habe nur davon in einem Board gelesen) übersprungen hat, ohne den Kurs zu notieren, muss sie (gemäss dieser Theorie) nochmals korrigieren und den Kurs notieren, bis der Aufstieg weiter gehen kann. Wenn diese Theorie stimmt, bekommen wir alle nochmals eine Chance für den Einstieg. Ich werde sicher nicht bis 172$ warten, werden vorher dazukaufen. Falls die Aktie doch so weit fallen sollte, werde ich dann einfach noch ein weiteres Paket reinnehmen.
Zu The Motley Fool. Wenn du dich bei
www.fool.com registrieren lässt, kannst du Beiträge abonnieren. Dann werden dir mit E-Mail z.B. die Rule Breaker Beiträge zugestellt.
Halte dort Ausschau nach "CHF4fool". Es würde mich freuen, wenn du meine Beiträge mit einer Empfehlung versehen würdest :o)
Gruss, CHF