@moglish007: ... ist meiner Meinung nach der Grund für den heutigen "leichten" Kursrutsch nach unten. Heute wurde der Galaxy Tab 3 vorgestellt. Das neue daran, er wird von einem Intel-Prozessor betrieben. Normalerweise werden die meisten Smartphones und Tablets mit ARM-Prozessoren betrieben (weil Stromsparend) Toll, was du hier so schreibst! Der Kurs von DLG ist wegen des Hochwassers gefallen,weil alle hoffen, dass alle Pegel fallen. Lies doch bitte einmal den nachfolgenden Text: Laut Financial Times bauen die Koreaner in das soeben vorgestellte 10-Zoll-Tablet Galaxy Tab 3 10.1 einen Intel-Prozessor ein, der auf der x86-Architektur basiert – vermutlich einen Atom Z2560. Dieser würde dann auch Hyper-Threading beherrschen und vier Threads gleichzeitig bearbeiten können. CES Intel: Schnellere Tablet-Atoms, billigere Smartphone-Atoms, sparsamere Core-i-CPUsIn den 22-nm-Atoms stecken Silvermont-Kerne. Anders als bisher spekuliert wurde, sollen die ersten Atom-Prozessoren aus der 22-Nanometer-Fertigung nun doch noch 2013 starten: Zur "Holiday Season" soll es die ersten Windows-8-Tablets mit den neuen Valleyview-SoCs, also der "Bay Trail"-Plattform, zu kaufen geben. Für die Valleyview-Atoms verspricht Intel deutlich höhere CPU- und GPU-Performance als beim aktuellen Atom Z2760 (Cloverview/Clover Trail), der mit seinen zwei 32-nm-Kernen und PowerVR-SGX-GPU mit 1,7 Watt TDP auskommt. Neue und effiziente Atom SoC Plattform Intels neue Atom Prozessor Plattform ("Clover Trail+") und das zugehörige Smartphone Referenz-Design liefern eine sehr hohe Leistung für schnelles Surfen im Web und ruckelfreie Full-HD-Filme bei geringem Stromverbrauch und einer langen Akkulaufzeit. Android*-Anwendungen lassen sich ebenfalls zügig ausführen. www.heise.de/mobil/meldung/...oms-sparsamere-Core-i-CPUs-1779029.html |