Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement

Seite 111 von 425
neuester Beitrag: 25.07.20 00:09
eröffnet am: 03.03.16 15:28 von: killbill75 Anzahl Beiträge: 10617
neuester Beitrag: 25.07.20 00:09 von: Fred vom Ju. Leser gesamt: 2861395
davon Heute: 253
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 109 | 110 |
| 112 | 113 | ... | 425   

08.06.16 15:18

12584 Postings, 3636 Tage ubsb55Killbill

vor lauter Freude über WI hab ich glatt meine Gold und Silberminen aus den Augen verloren, das gibt ja heute Abend ein richtiges Fest.  

08.06.16 15:28
1

6445 Postings, 5127 Tage kieslyMich beschleicht die Vermutung

Dass die shorties und "Z" benutzt werden/wurden um den Kurs bis zur Übernahmediskussion
zu drücken.
Was meint ihr ?  

08.06.16 15:31

3039 Postings, 3911 Tage killbill75Irgendwelche Spielchen...

...werden doch immer getrieben...kiesly...Hauptsache das Ding rennt jetzt zur 55...:)

Ubs...beim Gold habe ich vor ein Paar Tagen versäumt, Yamana unter 3,80 wieder ins Depot zu legen. Aber böse deshalb bin ich heute nicht...:)  

08.06.16 15:39

3039 Postings, 3911 Tage killbill75Im Inhalt...!?

08.06.16 15:41
2

14705 Postings, 5261 Tage crunch timemerkwürdige Internetadresse

Eben gegoogelt. Der Artikel steht unter : http://betaville123.blogspot.de/ Ist das also eine deutsche Seite da .de hinten als Länderkennung? Dann wäre aber doch auch ein Impressum Pflicht oder? Kann da keins finden auf der Seite. Gehe ich auf www.denic.de, wo ja die deutschen Adressen registiert sind, dann kennt bei der Domain-Abfrage keiner eine deutsche Seite mit diesem Namen. Stimmt da irgendwas nicht? Fake?

 
Angehängte Grafik:
unbena66nnt.png (verkleinert auf 45%) vergrößern
unbena66nnt.png

08.06.16 15:41
1

1202 Postings, 3547 Tage St.MartinDM Inhalt

Heute gibt es Bewegung bei Wirecard und bei Ingenico.
Ingenico verlieren 5% weil ein schwächerer Wettbewerber (Verifone) enttäuschende Zahlen vermeldet hat. Verifone (die wir nicht haben!) fiel um 23%. Die Meinungen gehen auseinander, ob es ein eher unternehmensspezifisches Problem von Verifone ist oder ein Sektorproblem aufgrund von Preiskämpfen.
Wirecard legen um 6,5% zu, nachdem Gerüchte aufkommen China Mobil würde Übernahmegespräche mit Wirecard führen. Die Aktie ist günstig, da würden Übernahmeversuche Sinn machen, aber wie gesagt...bislang nur Gerüchte, auf die geben wir nichts. Es wäre schade, wenn uns hier wieder ein langfristig gutes Unternehmen aus dem Depot gekauft würde, auch wenn soetwas mit kurzfristigen Gewinnen einhergeht.
Quelle: https://www.facebook.com/...ium-Aktien-Fonds-859504514114745/?fref=ts
 

08.06.16 15:43

1202 Postings, 3547 Tage St.MartinWC Spielchen Test?

Könnte natürlich sein, dass dieses Spielchen nur ein Test der Chinesen war, und in ein paar Tagen ein seriöses Angebot eintrudelt? m.p.M.  

08.06.16 15:48
2

123 Postings, 3559 Tage Hanni2kdas liegt daran...

betaville123 ist nur eine Subdomain von BlogSpot.de, das bedeutet der besitzer der Domain ist BlogSpot.de und die kannst du auch bei denic anfragen. Die SUbdomains warden von BlogSpot verwaltet und weiter vermietet/verkauft. Das last sich aber nich von denic abfragen  

08.06.16 15:51
2

642 Postings, 3478 Tage BalrEs ist und bleibt...

... meiner Meinung nach die spannendste Aktie am Markt. Dank Zatarra durften wir uns nochmal günstig Einkaufen und das (hoffentlich) kommende Spektakel in Ruhe anschauen. =)

Mal sehen was dran ist... Kurzfristig wären es tolle Gewinne und eine wirkliche Belohnung für die Nerven der letzten Monate. Eigentlich sollte WDI aber länger im Depot bleiben ;-)

 

08.06.16 16:29
2

15 Postings, 3428 Tage pascalosWirecard auf Twitter.Heute ein Tweet um 14:00Uhr

195 Millionen Chinesen wollen dieses Jahr noch Mobile Payment mit ihrem Smartphone nutzen. Komischer Zufall, dass WDI sowas heute "postet" :))))  

08.06.16 16:29
2

1717 Postings, 6532 Tage ESVK2007Wirecard will ja offiziell

noch nichts rauslassen. Denke, denen ist es gar nicht recht, was da heute an die Öffentlichkeit gedrungen ist. Deshalb auch das "no comment" vom Unternehmen.
Anscheinend steckt also einiges dahinter, aber es kam früher raus als Wirecard wollte.

Wenn es China Mobile ist, dann der größte Mobilfunkanbieter der Welt. Geld haben die genug. Könnten ruhig ein  paar Euro mehr pro Aktie bieten.
Auch Dirk Müller findet es schade, da er sich offensichtlich langfristig wesentlich höhere Kurse versprochen hat.  

08.06.16 16:36
2

1717 Postings, 6532 Tage ESVK2007Was Pascals gerade gepostet hat

bestätigt ja nur, dass es sich um China Mobile handeln dürfte.
Da kann man fast nur auf eine Beteiligung hoffen und dass Wirecard danach unverändert (außer beim Aktienkurs) weiterbesteht.
Ich würde das auf jeden Fall als einen Riesendeal bezeichnen, der Wirecard in die Championsleague der Aktien befördern würde. Kann ja sein, dass ich das zu optimistisch sehe, vor allem, wenn die Story für uns in Kürze zu Ende wäre.  

08.06.16 16:48
1

3039 Postings, 3911 Tage killbill75ESVK...

...bin da ganz auf Deiner Seite. Hier wird's die nächsten Tage noch öfters scheppern...und mein Urinbild verrät mir...das es Richtung 50 scheppert...;)  

08.06.16 19:16

3039 Postings, 3911 Tage killbill75Schon dreist,

was da so "nachbörslich" abgezogen wird. Ich frage mich dann halt nur, welcher Mensch bereit ist, sich wie vorhin möglich zu 39,76 von seinen Anteilen zu trennen, wenn der Schlusskurs im Xetra 41,06 € beträgt...:)!? Aber offenbar funktioniert es prima...^^  

08.06.16 19:32

1517 Postings, 4346 Tage Centimodas sind shorts, die möchten, dass sie morgen auf

xetra nicht dem Kurs hinterher rennen müssen. Bloß nicht rausdrängen lassen!  

08.06.16 19:41
1

1517 Postings, 3474 Tage PaleAleIch verkaufe

noch lange nicht. Egal, ob an dem Gerücht etwas dran ist oder nicht. Wenn was dran ist, dann um so besser. Bei 60 € könnte man mal darüber nachdenken.  

08.06.16 20:15

3561 Postings, 5626 Tage Fred vom Jupiter40 Jahre alter Barolo, Trend und Short-Posis

Kiesly (#2753): Kann ich mir auch sehr gut vorstellen.

Killbill: Nochmals herzlichen Glückwunsch zu deinen neuesten KOs. Dafür aber einen 1976er Barolo (wenn's einer der besseren Sorte ist) stehen zu lassen, läge mir nicht so sehr.

Mich würde jetzt insbesondere interessieren, ob heute Short-Positionen abgebaut wurden oder nicht. Bei einem Umsatz von 1,9 Mio. Aktien auf Xetra wäre das ja eine gute Gelegenheit gewesen. Wer weiß, ob es weitere gute Gelegenheiten zu solchen Kursen geben wird. Das hängt wohl vor allem davon ab, was an den heutigen Gerüchten dran ist...  

Immerhin ist rein formal der Aufwärtstrend seit März bestätigt worden.  

08.06.16 20:31

3039 Postings, 3911 Tage killbill75Danke Fred...

...netter Tag heute, aber der Avatar bleibt solange erhalten...bis aus den "Gerüchten" endlich "Realität" wird...ein paar Trilliarden Chinesen mehr im Boot können sicherlich nicht schaden...

Bin gespannt auf morgen...:) Das kann noch sehr lustig werden...^^  

09.06.16 07:49

3039 Postings, 3911 Tage killbill75Moin..

...gestern wurde über eine schwammige Quelle spekuliert...in dem Artikel hier steht "unter Berufung auf gut informierte Quellen"...da kann sich jetzt wieder Jeder das raussuchen...was Ihm logisch erscheint...:)

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...r_stellen_Aktienanalyse-7238030

Frohes Schaffen...;)
 

09.06.16 08:00

1517 Postings, 4346 Tage Centimosollte bis zur HV weiter hochziehen

09.06.16 08:17
1

7809 Postings, 7076 Tage charly253 bis 55 EURO sind auch ohne

Übernahme ein realistischer Wert. Von daher auf zu neuen Höhen!  

09.06.16 08:17
1

3039 Postings, 3911 Tage killbill75Dieser Artikel hier ist...

09.06.16 09:00
1

3039 Postings, 3911 Tage killbill75Wieder eine neue Kooperation...:)

Meldung ING Diba:

09.06.2016 08:32:45

OTS: Wirecard AG / Wirecard und MyOrder kooperieren im Bereich FinTech und ...


Wirecard und MyOrder kooperieren im Bereich FinTech und launchen die gemeinsam nutzbare Wallet GRPPY / Download in allen App Stores in den Niederlanden / Teilen von Gruppen-Ausgaben über die App Aschheim (München) (ots) - Die Wirecard Group und MyOrder B.V. (ein Unternehmen der Rabobank) entwickeln gemeinsam eine neue Lösung im Bereich FinTech. Wirecard und MyOrder ermöglichen es Nutzern nun über die App GRPPY (Grouppay, www.grppy.com) eine gemeinsame virtuelle Geldbörse zu führen. GRPPY ist das jüngste Start-up der Rabobank und arbeitet über die Plattform MyOrder, für die Wirecard bereits die komplette Wallet-Infrastruktur als technischer Dienstleister zur Verfügung stellt. GRPPY, die Gruppen-Geldbörse auf dem Mobiltelefon, ist ab jetzt in allen App Stores in den Niederlanden erhältlich.
Die GRPPY App ermöglicht es Nutzern, Ausgaben auf einfache Art und Weise mobil untereinander zu teilen. Egal, ob der Besuch eines Konzerts oder die Bezahlung einer Rechnung nach einem gemeinsamen Abendessen - die Ausgaben der Gruppe sind stets gleich auf alle Mitglieder verteilt. Dazu muss lediglich eine Gruppe gegründet, Einladungen an die Mitglieder versandt und abschließend ein Geldbetrag via iDEAL hinterlegt werden. Ein Gruppenmitglied kann dann Ausgaben im Namen der Gruppe tätigen. Budgeterhöhungen und Ausgaben können gleichzeitig von allen Gruppenmitgliedern eingesehen werden.
"Das Ziel von MyOrder ist es, das Leben der Menschen durch mobile Innovationen, die oftmals finanzielle Lösungen beinhalten, zu erleichtern. Das Teilen einer Rechnung innerhalb einer Gruppe ist oft mühselig, aber mit Hilfe der Wallet GRPPY kann dieses Problem einfach und bequem gelöst werden", sagt Gertjan Rösken, CTO bei MyOrder.
Susanne Steidl, Executive Vice President Issuing bei Wirecard, fügt hinzu: "Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit MyOrder im Bereich FinTech auszubauen. Unser Ziel ist es, innovative Unternehmen dabei zu unterstützen, neue mobile Zahlungssysteme auf den Markt zu bringen. Als Partner ebnen wir Start-ups den Weg, indem wir fortgeschrittene und zusätzliche Serviceleistungen anbieten."
Über Wirecard:
Die Wirecard AG ist ein globaler Technologiekonzern, der Unternehmen dabei unterstützt, Zahlungen aus allen Vertriebskanälen anzunehmen. Als ein führender unabhängiger Anbieter bietet die Wirecard Gruppe Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr. Über eine globale Plattform stehen internationale Zahlungsakzeptanzen und -verfahren mit ergänzenden Lösungen zur Betrugsprävention zur Auswahl. Für die Herausgabe eigener Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen Zahlungslösungen stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette Infrastruktur inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und Kontoprodukte bereit. Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE0007472060, WDI).
Weitere Informationen finden Sie im Internet auf www.wirecard.de oder folgen Sie uns auf Twitter @wirecard.
Über MyOrder B.V.:
MyOrder ist eine von Banken unabhängige Plattform für mobile Leistungen, Kundenbindung und Zahlungen. MyOrder wurde 2008 von dem Unternehmer Thomas Brinkman (Jahrgang 1983) gegründet und 2012 von der Rabobank übernommen. MyOrder ist eine einzigartige M-Commerce und Kundenbindungsplattform, die regelmäßig neue, innovative Lösungen für unterschiedliche Verwendungszwecke und Branchen einführt. Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte www.myorder.nl.
OTS: Wirecard AG newsroom: http://www.presseportal.de/nr/15202 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_15202.rss2 ISIN: DE0007472060
Wirecard Medienkontakt:
Wirecard AG Jana Tilz Tel.: +49 (0) 89 4424 1363 E-Mail: jana.tilz@wirecard.com
MyOrder Medienkontakt:
MyOrder B.V. Arlette Broex Tel.: +31 (0) 50 318 30 39 E-Mail: Arlette@myorder.nl  

Seite: 1 | ... | 109 | 110 |
| 112 | 113 | ... | 425   
   Antwort einfügen - nach oben