Natur ist schön

Seite 90 von 712
neuester Beitrag: 09.12.24 13:21
eröffnet am: 29.03.18 08:38 von: Agaphantus Anzahl Beiträge: 17790
neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 von: Agaphantus Leser gesamt: 2413847
davon Heute: 29
bewertet mit 103 Sternen

Seite: 1 | ... | 87 | 88 | 89 |
| 91 | 92 | 93 | ... | 712   

30.03.19 23:30
4

15046 Postings, 3168 Tage RoteZoraNabend Agaphantus und Naturfreunde

Auch bei uns war ein wirklich schöner Tag, Sonne pur!
Ich hab heute die erste richtige Biene schwirren sehen, man merkt richtig wie die Wildbienen und Hummeln zu Kräften kommen, nachdem die Blüten jetzt alle aufspringen

Und uns tut die Sonne und der Frühling natürlich auch richtig gut
Wir waren den ganzen Nachmittag unterwegs und ich bin schon gespannt, was der Foto so hergibt ;-)

Bei uns gibt es auch einen Grillplatz außerhalb des Orts und wenn du da nach dem Wochenende vorbei radelst, kannst du alles finden von Klopapierresten über Flaschen und Dosen bis zu den Grillabfällen und Abfalltüten
Aber unsere Gemeindearbeiter machen da irgendwie immer wieder klar Schiff

Ich wünsche euch einen erholsamen Schlaf, schöne Träume und kommt gut in den Sonntag !  
Angehängte Grafik:
narzisse.jpg (verkleinert auf 28%) vergrößern
narzisse.jpg

01.04.19 07:53
6

15552 Postings, 2609 Tage AgaphantusMoin roteZora und Naturfreunde

Moin Radelfan, Skaribu, the_hope, Dr. Broemme, Weckmann, Kryptomane und Boersalino!

Meine Güte ist die Natur dieses Wochenende voran gekommen. Jetzt wird der Tisch reichlich gedeckt für die Insekten, die noch da sind. Gestern Nachmittag auf der Terrasse war es ja schon fast eine "Lärmbelästigung" das viele Summen und Brummen von den Bienen und Hummeln. Ab und zu war dann auch mal Schattenwurf, wenn eine Hummel direkt an einem vorbei brummte ;-)

Heute früh am 1. April!!!! - 2 Grad aber glücklicherweise kein Reif auf den Scheiben. Ansonsten wird es ein sehr sonniger Tag. Nach Angabe des Wetterfroschs gestern Abend im Regionalprogramm, war der März um 3,4 Grad zu warm.  Außerdem hatten wir die 2,5 fache Menge an Niederschlag, Dr. Broemme hat es wohl schon eher gemerkt und sich ja auch beschwert. Allerdings sind die NIederschläge als Einzelregen aufgetreten und somit nur teilweise für die Erneuerung des Grundwassers zur Verfügung gestanden.

Wünsche euch einen guten Wochen- und Monatsstart und lasst euch nicht in den April schicken ;-)

Ist der April noch so gut, er schneit uns gerne auf den Hut.

 
Angehängte Grafik:
p1100762.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
p1100762.jpg

01.04.19 07:56
4

15552 Postings, 2609 Tage Agaphantusach ja

dieses Wochenende hab ich mal daran gedacht und nach alten Fotos meines Großvaters geschaut.

Hier bei der Arbeit am Gleis/Verladestraße so um 1946/47. Der Knabe in der Schubkarre ist mein Vater. Der sich so "verenkt" mein Großvater. Gab zumindest was zu lachen  
Angehängte Grafik:
p1100757.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
p1100757.jpg

01.04.19 08:32
4

15552 Postings, 2609 Tage Agaphantusnoch eines

was für eine Besatzung, um den Schichtdienst am Bahnhof zu stemmen. Anfang der 1970er ja auch noch mit Gepäck und Warentransport über die Bahn. Heute steht nur noch ein Automat, alles wird von Hannover gesteuert und ab 2021 wahrscheinlich Tickets nur noch online.
Das hätte sich die Truppe wahrscheinlich nie gedacht. Der ganz rechts außen lebt noch und bekommt es wohl noch mit.  
Angehängte Grafik:
p1100758.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
p1100758.jpg

01.04.19 14:05
5

42940 Postings, 8712 Tage Dr.UdoBroemmeAm genialsten waren die Postwagen, die an der

Seite einen Briefschlitz hatten zum Briefeinwurf.

Ah, der D-Zug nach Hamburg - gleich mal die Post für Hamburg einwerfen.
-----------
Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth

01.04.19 15:20
4

15046 Postings, 3168 Tage RoteZoraSchönen Nachmittag Agaphantus und Naturfreunde

Schöne Bilder aus der alten Zeit, ich muss auch mal schauen, was ich noch finde
Da muss ich ganz schön tief in die Schränke krabbeln, aber ich weiß, dass es noch welche gab

Gestern war ein traumhafter Tag mit Besuch auf der Terrasse - so ein Sonnenbad an der Südseite ist schon was tolles

Tolle Blütenpracht, Agaphantus - bei uns sind gestern auch Pfirsichblüten aufgebrochen und überall herrscht reges Treiben
So ein ähnliches Bild habe ich gestern auch gemacht ;-)

Was macht denn deine Erklärung Agaphantus? Endlich bezwungen oder wehrt sie sich noch?
Bei mir greift der Ohr- und Halsschmerz auch schon wieder leicht an
Wenn das Wetter so bleiben würde, hätte das keine Chance !
Leider soll's nur noch morgen so schön bleiben und dann soll wieder an der Auffüllung des Grundwasserspiegels gearbeitet werden ;-)

Dir und allen Naturfreunden einen guten Wochenstart und einen stressfreien, sonnigen Montag!

 
Angehängte Grafik:
wildbiene_-3.jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
wildbiene_-3.jpg

01.04.19 15:34
4

42940 Postings, 8712 Tage Dr.UdoBroemmeTolles Bild, Zora!

-----------
Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth

01.04.19 15:52
4

15552 Postings, 2609 Tage AgaphantusGrundwasserspiegel

ja, auch hier im Norden ist etwas Nasses ab morgen Abend angekündigt. So nutze ich die Zeit und verschwinde morgen in der Früh wieder in den Außendienst. Nicht, dass ich noch nass werde - bähh.

Die Erkältung ist nach diesem Gartenwochenende besiegt und hat die "Beschwerden" an die Sehnen in den Beinen abgegeben.

200 m² Bienenweide ist schon nicht ohne ;-)

Schön alle 40 cm zwei Furchen ziehen, dann das Saatgut darin vereinzeln und anschließend wieder einharken und andrücken.
 
Angehängte Grafik:
p1100738.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
p1100738.jpg

01.04.19 15:53
3

15552 Postings, 2609 Tage Agaphantuswenn die Amseln

nicht versuchen alles  wieder auszupicken  
Angehängte Grafik:
p1100732.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
p1100732.jpg

01.04.19 15:54
3

15552 Postings, 2609 Tage Agaphantuskönnte es

eine bunte Fläche geben. Bin schon ganz gespannt
Außerdem gab es noch eine Packung Schmetterlingstreff  
Angehängte Grafik:
p1100730.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
p1100730.jpg

01.04.19 15:56
4

15552 Postings, 2609 Tage Agaphantusetwas Totholz

ist auch noch auf die Fläche gekommen. Die Ameisen sollen sich ja auch wohl fühlen und spätr noch den Überblick behalten  
Angehängte Grafik:
p1100743.jpg (verkleinert auf 67%) vergrößern
p1100743.jpg

02.04.19 11:09
4

15552 Postings, 2609 Tage AgaphantusMoin roteZora und Naturfreunde

Moin Radelfan, Skaribu, Dr. Broemme, Weckmann, the_hope, Kryptomane und Boersalino!

Was für ein herrlicher Morgen und so schön frisch ;-)
Man hab ich mir den Ar... abgefroren bei der Vermessung. Aber glücklicherweise waren die Winterutensilien noch im Seitenfach abgelegt und so war es dann doch noch "gemütlich".

Wie die vergangenen Wochen haben wir in letzter Zeit immer den Wind dabei. Eigentlich kann ich mich nicht an viele Tage oder eine durchgängig längere Zeit erinnern, in der wir kein Wind hatten. Wäre ich Segler, würde ich mich ja über das ausbleiben der Flaute freuen. Aber so hat man das Gefühl, wir haben ständig Wind. Und es ist auch kein Lüftchen, sondern Wind, der auch die noch nicht belaubten Äste in Schwung bringt.

Aber unabhängig davon, geht es jetzt auch in den Buchenwäldern los. Die ersten Buschwindröschen konnte ich schon erblicken während der Fahrt. Warum gibt es eigentlich keine vernünftigen Haltestreifen für solche Momente an der Straße. Echte Fehlplanung. Im Sommer können sie die ja wieder einklappen.

Wünsche dir und euch einen schönen Frühlingstag!

Sturm und Wind an Rosamunde (2.) bringt eine gute Kunde.

 
Angehängte Grafik:
p1100747.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
p1100747.jpg

02.04.19 11:32
2

54906 Postings, 6955 Tage Radelfan#237 Es könnte ja so schön sein, wenn

der kalte Ostwind endlich verschwinden würde....
-----------
Keine Signatur mehr, da als Moderationsgrund missbraucht.

02.04.19 11:47
4

15552 Postings, 2609 Tage AgaphantusHallo Radelfan

ja der Ostwind, der böse fiese. Wird Zeit, dass die Ostsee mal ein wenig wärmer wird. 8 Grad ist echt nicht warm.

Meine Amarilis denkt auch, wir haben nicht Ostern sondern Adventszeit bei der Kälte.
Wollte sie eigentlich demnächst kalt und dunkel stellen, aber da hab ich wohl die Rechung ohne sie gemacht.  
Angehängte Grafik:
p1100768.jpg (verkleinert auf 67%) vergrößern
p1100768.jpg

02.04.19 12:04
5

15046 Postings, 3168 Tage RoteZoraGuten Morgen Agaphantus und Naturfreunde

Da hast du am Wochenende aber mächtig was geleistet
Ich bin schon gespannt, wie dass wird und was sich dann im Sommer dort alles tummelt

Ich hab am Wochenende auch viele Bilder gemacht, konnte sie aber noch nicht durchschauen
Gestern hat es mich abends voll niedergestreckt und Sofa und Bett haben ziemlich stark nach mir verlangt

Du armer, die Sonne wird noch mächtig überschätzt, ging mir gestern auch so!
Habe gestern das Fahrrad für eine kurze Innerortsstrecke rausgeholt, und hab mir auch gedacht iwie man die Temperatur doch falsch einschätzt, nur wegen dem schönen Sonnenschein
Und der dauerhafte Wind, wenngleich auch nicht stark, kühl doch noch mächtig

Vielleicht kann ich heute mal eine kurze Runde Überland drehen und schauen wie der Stand der 'Blüh-dinge' da draußen so ist - langsam fehlt mir das doch mächtig als Ausgleich!

Haha, ja die Straßenplaner sind absolut Natur- und Hobbyfotografen'unfreundlich'
Ein paar Halteplätze wäre nicht so schlecht

Dir und den anderen einen schönen sonnigen Dienstag!  
Angehängte Grafik:
blaustern.jpg (verkleinert auf 29%) vergrößern
blaustern.jpg

02.04.19 21:53
4

42940 Postings, 8712 Tage Dr.UdoBroemmeDiese Teelichtöfen, die ihr hier mal erwähnt

habt, funktionieren erstaunlich gut.

Gerade jetzt, wenn es abends empfindlich abkühlt, kann man mit drei Teelichtern vermeiden, die Heizung anzustellen. Jedenfalls wenn das Zimmer nicht zu groß ist.
Und eine angenehme Wärme, die die Dinger abstrahlen.
-----------
Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth

02.04.19 22:16
3

15046 Postings, 3168 Tage RoteZoraNabend zusammen

Hast du das bei dir ausprobiert? Ich hatte es ja nur ihm Fernsehen gesehen, ausprobiert habe ich das selbst noch nicht?

Heute war hier herrlichstes Wetter, 20 Grad, Sonne pur
Aber vor kurzem ist die vorhergesagte Bewölkung angekommen und hat uns Sturm und
ein feines Gewitter mit Schauer beschert?

Schlaft gut und träumt nett ;-)

Die Wildbiene war echt ein drolliges Modell !!!  
Angehängte Grafik:
wildbiene_4.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
wildbiene_4.jpg

02.04.19 22:56
5

42940 Postings, 8712 Tage Dr.UdoBroemmeHier wars auch sonnig, aber überhaupt nicht warm

Dazu der Wind....

Ja, ich hab so einen Ofen bestellt und ein paar mal schon angehabt.

Das zimmer ist zwar klein(16 -18qm) aber über 3 Meter hoch. Aber man merkt den Unterschied deutlich, nicht nur, wenn man direkt davor sitzt, auch wenn man das Zimmer betritt.
-----------
Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth

02.04.19 23:01
5

15552 Postings, 2609 Tage AgaphantusHallo roteZora und Dr Broemme

Kann  Ich mir gut vorstellen, dass der kleine Ofen funktioniert. Wenn  ich mal wieder mehr Zeit hab,  werde ich den auch mal herstellen. Scheint cool zu sein und jetzt auch vom Dr geprüft ;-)

Wünsche euch einen schönen Abend,  die Biene ist Klasse roteZora!  
Angehängte Grafik:
2019040223001600.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
2019040223001600.jpg

03.04.19 07:58
5

15552 Postings, 2609 Tage AgaphantusMoin roteZora und Naturfreunde

Moin Radelfan, Skaribu, Dr. Broemme, Weckmann, Kryptomane, the_hope und Boersalino!

Vom angekündigten Regen sind bisher nur einzelne Tropfen angekommen. Dafür hat der Wind mal eine Pause eingelegt. Aber Gewitter kannst du ruhig im Süden lassen roteZora. Bitte nicht in den Norden pusten ;-)

Heute Morgen gab es beim Einkauf ein Tütchen Wildblumensamen. Pro 10 € Einkauf ein Tütchen für 2 m². Wenn ich die jetzt draußen auf der freien Baumscheibe einarbeite, kommen im Sommer die Stadtgärtner und mähen es wieder weg. Also nicht so gut geeignet oder ich stecke die Fläche mit Flatterband ab ,-)

Na ja, hab ja den ganzen April noch Zeit, mir geeignete Flächen für Urban Flowering zu suchen.

Wünsche dir und euch einen schönen Bergfestmittwoch!

Wer an Christian (3.) saeet Lein, bringt schoenen Flachs in seinen Schrein

 
Angehängte Grafik:
p1100746.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
p1100746.jpg

03.04.19 11:33
3

15046 Postings, 3168 Tage RoteZoraGuten Morgen Agaphantus und Naturfreunde

Urban flowering wird schwer werden, bei uns haben sie letztes Jahr sogar die Feldränder so abgesenst, dass bis jetzt noch kaum wieder was wächst

Gestern war traumhaftes Wetter, sonnig bei 20 Grad und ich hatte Gelegenheit zwar nur eine kleinere Runde als sonst zu drehen, aber zumindest mal ein Stück raus zu kommen, um festzustellen wie im A.... (sorry) meine Kondition doch ist !!!

Aber zumindest konnte ich mir einen Überblick verschaffen, wie es denn mit dem Frühling weiter draußen so steht - er kommt hier zaghaft, aber er kommt an ein paar wenigen Stellen auch so richtig schön!
Gut, dass ich die Gelegenheit noch nutzen konnte, ein paar Bilder vor Sturm und Gewitter zu machen, denn das hat der Blütenpracht, die ich an manchen Stellen gefunden habe bestimmt recht zugesetzt

Dass ich die Gewitter behalten kann, glaub ich gern, allerdings war es kurz und heftig, aber dann auch vorbei und jetzt meint die Sonne sie könnte doch vielleicht noch so ein bis zwei Strahlen schicken ;-) ganz sicher scheint sie sich aber noch nicht zu sein

Dir und allen anderen einen schönen Mittwoch!

 
Angehängte Grafik:
bl__tenpracht.jpg (verkleinert auf 28%) vergrößern
bl__tenpracht.jpg

03.04.19 11:52
4

15046 Postings, 3168 Tage RoteZoraDie Magnolien

haben auch ganz viele Blüten  
Angehängte Grafik:
magnolienbl__ten.jpg (verkleinert auf 37%) vergrößern
magnolienbl__ten.jpg

03.04.19 11:55
4

15046 Postings, 3168 Tage RoteZoraUnd die ersten Tulpen

sind mir auch begegnet !
Klein aber fein ;-)  
Angehängte Grafik:
tulpen_klein.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
tulpen_klein.jpg

03.04.19 12:18
3

15552 Postings, 2609 Tage AgaphantusMahlzeit roteZora

Schöne Frühlingsbilder hast du von deiner gestrigen Rundtour mitgebracht.
Die Magnolien bei uns sind noch nicht ganz so weit. Eher noch wie der Ast rechts auf deinem Bild.

Meine Tulpenbeobachtungsfläche auf der gegenüberliegenden Baumscheibe  ist kräftig gewachsen. Blüten sind aber noch nicht zu erkennen. Die müssen sich auch jedes Jahr gegen  einen parkenden Motorroller behaupten.

Dein Bild mit den rosa Blüten der Blutpflaume ist bei uns auch überall verbreitet. Die Stadt hat dieses Gehölz in vielen Parks als Bienen und Hummelnahrungsangebot gepflanzt.  
Angehängte Grafik:
p1100760.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
p1100760.jpg

03.04.19 15:29
2

15552 Postings, 2609 Tage AgaphantusBiberfamilie

Biber haben wir hier oben im Norden ja wenige, aber das wäre echt der Hammer gewesen.
Biber können sicher für einen immensen Schaden sorgen, aber sie gehören schließlich in die Natur und arrangieren sich mit den veränderten Lebensräumen.

Dreist und unverständlich von der Gemeinde, die Tötung zu beantragen. Passt mir nicht, weg damit.
In den letzten Jahren haben viele Kommunen oder deren Beauftragten ihre Unterhaltungspflicht vernachlässigt. Sieht man oft an den nicht geräumten Straßenseitengräben, vollgemüllten Straßenabläufen etc.

Gut, dass bei Gericht Leute saßen, die einen erweiterten Horizont haben.

"Eine wild lebende Biberfamilie in Mietingen in Baden-Württemberg darf nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Sigmaringen nicht getötet oder an einem anderen Ort ausgesetzt werden. Wie ein Sprecher mitteilte, wies das Gericht am Dienstag eine Klage der Gemeinde ab."
 

Seite: 1 | ... | 87 | 88 | 89 |
| 91 | 92 | 93 | ... | 712   
   Antwort einfügen - nach oben