Natur ist schön

Seite 101 von 712
neuester Beitrag: 09.12.24 13:21
eröffnet am: 29.03.18 08:30 von: Agaphantus Anzahl Beiträge: 17790
neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 von: Agaphantus Leser gesamt: 2415181
davon Heute: 199
bewertet mit 103 Sternen

Seite: 1 | ... | 98 | 99 | 100 |
| 102 | 103 | 104 | ... | 712   

02.05.19 19:36
9

21371 Postings, 4369 Tage WeckmannBei den weißen Pollenteppichen könnte es sich um

02.05.19 19:44
5

5750 Postings, 2182 Tage Gonzodererstehm sehr interessant

ich weiss eigentlich wie Pappeln aussehen, ich gehe die Tage da noch mal vorbei und mach mal Detailaufnahmen, aber Du könntest Recht haben..........der halbe Wald ist voll davon.....  

02.05.19 21:00
6

31479 Postings, 6011 Tage KryptomaneGuten Abend,

bin heute in der Mittagspause einen Feldweg lang geradelt,
da war auch so ein weißer Flaum, dieser war von Weiden-
kätzchen...leider kein Foto gemacht...
-----------
Diese Information steht derzeit nicht zur Verfügung.
[Bitte versuchen Sie Ariva neu zu starten.]

03.05.19 08:24
10

121139 Postings, 3322 Tage skaribuWanderfalken-Gelege auf der Burg Trausnitz

hat mich gestern Abend echt fast vom Hocker gehauen...als ich das letzte Mal was gesehen hab, waren‘s erst 4 Eier  
Angehängte Grafik:
0fa0e0d5-4788-48dc-b109-244231a4a82d.jpeg
0fa0e0d5-4788-48dc-b109-244231a4a82d.jpeg

03.05.19 08:55
9

15552 Postings, 2610 Tage AgaphantusMoin Skaribu, roteZora und aktive Naturfreunde

Moin Radelfan, Weckmann, Kryptomane, Gonzodererste, Dr. Broemme, Gaertnerin, Heinz,  the_hope, Boersalino und willkommen Bergsteiger1!

Da ist das erste Posting heute Morgen doch glatt abgehauen.

Wow sieben Eier ausbüten und dann die Lütten in der kleinen Kemenate groß füttern!!!
(Kemenate: besonders Frauengemach in Burgen des Mittelalters)
Toll, deine Entdeckung skaribu!

Mit dem Frühlingsflaum seid ihr ja auch sehr aktiv und fündig geworden. Vielleicht ist es ja sogar beides, Pappeln und Weiden gehören ja der gleichen Familien der Salicaceae an, wie ich nachlesen konnte.
http://www.blumeninschwaben.de/Hauptgruppen/weidengewaechse.htm
http://www.blumeninschwaben.de/Hauptgruppen/P1400605.JPG_aa.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Pappeln

Nun sind wir alle wieder ein Stück schlauer ;-)

Dein Stubentiger ist aber auch ein Prachtexemplar, bergsteiger!

Im Moment verwöhnt uns die Sonne hier im Norden, allerdings hatten wir gerade mal 2 Grad in der früh. Der Wind soll uns dann noch einige Schauer vorbei wehen, aber da stehen wir hier ja drauf. Allerdings ist die Wetterregel für heute dann nicht so prickelnd, wenn sie uns mit dem Wetter von heute bie Ende Mai "verwöhnen" will

Wie's Wetter am Kreuzauffindungstag (3.), bis Himmelfahrt es bleiben mag

Kommt erst einmal gut in den Freitag, bis später ;-)

 
Angehängte Grafik:
p1100913.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
p1100913.jpg

03.05.19 09:21
4

121139 Postings, 3322 Tage skaribuVerwunschenes Häuschen von Zora

Wie hat eigentlich Zora‘s vergangenes Jahr entdecktes, verwunschenes Häuschen den Winter überstanden?
Kann man noch was erkennen oder hat die Natur es schon geschafft, es endgültig vor den Blicken der Menschen zu verbergen?  

03.05.19 10:37
8

5750 Postings, 2182 Tage Gonzodererstemal was

vom letzten Jahr, dieses Jahr haben sie keinen Raps angebaut  
Angehängte Grafik:
p1000122.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
p1000122.jpg

03.05.19 11:19
9

15046 Postings, 3169 Tage RoteZoraGuten Morgen Agaphantus und Naturfreunde

Das ist eine gute Frage, Agaphantus !
Da das Häuschen auf einer größeren Radtour liegt, habe ich das noch nicht genau untersuchen können, aber ich werde berichten sobald Kondition und Wetterverhältnisse so eine Radtour erlauben ;-)
Die erste kleinere Tour am 1. Mai war schön, aber doch auch noch recht anstrengend !

Nachdem ich ja mittlerweile immer mal zwischenspeichere, hat es der Posting-Fresser schwerer, dafür hab ich kürzlich wohl zu schnell die Seite verlassen und weg war's auch ...

Ich glaube, heute startet hier bei uns langsam der 'Wintereinbruch', die Sonne von heute morgen hat sich, wie vorhergesagt bereits hinter dicken Wolken verkrümelt und es ist heute deutlich frischer
Nach den 20 Grad von gestern Nachmittag meint man wieder, es habe jemand die Kühlschranktüre auf gelassen - skari warst du das vielleicht ??? ;-)

7 Eier bei den Wanderfalken, da kommt bestimmt bald mächtig 'Fütter-Stress' auf!

Schön der Raps mit dem Turm im Hintergrund, Gonzodererste - Raps sollte nur alle paar Jahre auf dem gleichen Feld angebaut werden, deswegen ist wohl dieses Jahr keiner angepflanzt ;-)
Wußtet ihr dass Raps eine 'Rübenpflanze' ist, denkt man so gar nicht, wenn man die Pflanze so sieht

Ich wünsche dir und allen Naturfreunden einen angenehmen Freitag!

'Flaum' hab ich bei mir bis jetzt nur an den Sträuchern hängen gesehen !

 
Angehängte Grafik:
flaum.jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
flaum.jpg

03.05.19 13:28
8

15552 Postings, 2610 Tage AgaphantusMahlzeit roteZora und Naturfreunde

hier ist gerade ein schöner Regenschauer durchgegangen, wir nehmen ja jeden Tropfen ;-)
Die nächsten dicken Wolkenberge stehen auch schon am Horizont. Die schickt bestimmt Dr. Broemme ;-)

Heute Morgen war aber nicht Ariva Schuld sondern mein Rechner. Hat sich irgendwie in einer Schleife aufgehängt und war dann abgestürzt.

Die erste richtige Fahrradtour steht uns auch noch bevor. Freunde sind 1.Mai rd. 35 km zum Eisessen gefahren und waren danach schier kaputt. Beide fahren auch im Winter Rad, aber der Wind hat ihnen eine Strich durch den Rückweg gemacht. Sie haben es echt bedauert, dass wir nicht mit waren um sie dann elektirsch als Schiebehilfe zu unterstützen.

Freue mich schon, dass die Terrasse wieder belebt wird. Egal wie, Hauptsache die Pflanzen sehen mal wieder echte Sonne. Bin ja froh, dass ich im Winter mit meinem Pflanzlicht in der Nachbarschaft nicht aufgeflogen bin ;-)

Wünsche dir und euch einen guten Start ins Wochenende!  
Angehängte Grafik:
p1100883.jpg (verkleinert auf 67%) vergrößern
p1100883.jpg

03.05.19 14:14
5

5750 Postings, 2182 Tage GonzoderersteErmones

darf ich vorstellen  
Angehängte Grafik:
p1000294.jpg
p1000294.jpg

03.05.19 19:13
5

4297 Postings, 8895 Tage Heinzich möchte aus diesem wunderschönen Naturthread

keinen Katzenthread machen, aber da es anscheinend doch einige Katzenhalter hier gibt, hätte ich da mal eine Frage:
https://www.ariva.de/forum/...-ist-schoen-554628?page=100#jumppos2504
so kenne ich Katzenzungen auch von meiner Katze.
Aber es gibt wohl auch welche mit so Lappen seitlich:
https://www.ariva.de/forum/natur-ist-schoen-554628?page=99#jumppos2494
Habe ich vorher noch nie gesehen - ist das normal?
 

03.05.19 19:32
8

54906 Postings, 6956 Tage Radelfan#2514 Sind "Katzenzungen" nicht immer

aus Schokolade und haben mit "Natur" nicht so richtig was zu tun?

;-)
-----------
Keine Signatur mehr, da als Moderationsgrund missbraucht.

03.05.19 19:50
9

15552 Postings, 2610 Tage AgaphantusHallo zum Abend

Hier zieht ein Regen und Hagelschauer nach dem anderen durch. Die meisten Pflanzen sind auf der Dachterrasse wieder ausgelagert und haben noch etwas Dünger sowie  Vorsorge gegen Schädlinge bekommen.

Schöne Steinfigur @gonzodererste

Katzen gehören auch zur Natur finde ich. Außerdem beruhigen Katzen die Seele. Mit den Zungen kenne ich mich nicht aus @Heinz.

Wünsche Euch noch einen schönen Abend.  

03.05.19 20:30
4

4297 Postings, 8895 Tage Heinz@Agapanthus

ist #2507 nicht auch Agapanthus?
Blühen die jetzt schon?
Meine Mutter hat erst vor einer Woche das Frühjahrsritual: "wir teilen die Agapanthi und jeder kriegt seinen eigenen Topf" vollzogen. Danach sehen die immer ziemlich "fertig" aus, erholen sich aber binnen einer Woche und blühen dann später auch.
 

03.05.19 23:11
10

15046 Postings, 3169 Tage RoteZoraNabend zusammen

Hier sind den ganzen Tag mega schwarze Wolken drüber gezogen, aber Regen war keiner drin!
Und Agaphantus, wie schaut es aus ?
Alles noch im grünen Bereich oder Ausfälle zu verbuchen!

Ich denke auch Katzen gehören zur Natur wie die Vögel auch
Katzenzungen kenne ich nur normal ohne! Hab da aber auch noch nicht genauer darauf aufgepasst

Schlaft gut!

Am Straßen- und Feldrand blüht es nur ganz spärlich dieses Jahr!

 
Angehängte Grafik:
bl__ten_an_stra__enrand.jpg (verkleinert auf 27%) vergrößern
bl__ten_an_stra__enrand.jpg

03.05.19 23:26
7

31479 Postings, 6011 Tage KryptomaneSchönes Wochenende

-----------
Diese Information steht derzeit nicht zur Verfügung.
[Bitte versuchen Sie Ariva neu zu starten.]
Angehängte Grafik:
20190503_232134.gif
20190503_232134.gif

03.05.19 23:46
8

15552 Postings, 2610 Tage Agaphantus#2507 @Heinz

Es sind Hasenglöckchen am Wegesrand.

Aber Agapanthen blühen sehr unterschiedlich. Habe sie auf Madeira im Februar. März, Ende  April, Mai und Juni blühen sehen. Meine haben von Weihnachten bis Ostern geblüht und eine neu angesetzt. Die kleinere Pflanze kommt in der Regel im Juni zur Blüte. Geteilt habe ich beide noch nie. Habe mal gelesen, dass sie keinen Platz haben dürften für eine üppige Blüte.

Gute Nacht Naturfreunde!  

03.05.19 23:47
6

15552 Postings, 2610 Tage Agaphantus@Kryptomane

Sind es sechs oder sieben Meisenjungen?

Schöne Aufnahme!  

04.05.19 08:48
6

31479 Postings, 6011 Tage Kryptomane@Agaphantus

Es waren 9 Eier im Nest. Am 1. Mai waren es 8 Junge...
die sitzen aber sehr dicht aneinander, mal sehen, wenn Sie erst
im Kasten rumspringen...
-----------
Diese Information steht derzeit nicht zur Verfügung.
[Bitte versuchen Sie Ariva neu zu starten.]

04.05.19 10:56
9

15046 Postings, 3169 Tage RoteZoraGuten Morgen Agaphantus und Naturfreunde

So, nun ist die Schlechtwetterfront endlich auch hier angekommen, genau rechtzeitig zum Wochenende
Nun ist zu dem Wind und den schwarzen Wolken von gestern auch Nieselregen bei ungemütlichen 8 Grad gekommen ...
Frost hatte es heute Nacht ganz knapp dann noch keinen, jetzt einmal die nächsten Tage sehen, wie das wird!
Die Geranien, Fuchsien und ihre kleine Freunde warten jetzt auch schon zwei Wochen auf die Auspflanzung
Mal sehen, ob sie nach diesem Wochenende endlich ihren Bestimmungsort beziehen können

Gut, es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung, aber so mag ich doch nicht radeln gehen, die schwarzen Wolken von gestern hatten mich ja nicht von einer kleinen ortsnahen Runde abhalten können, obwohl die schon recht bedrohlich nach Regen aussahen ;-)
So wird das nichts mit meiner Kondition ...

Die Meisen sind ja wieder echt niedlich ! Und haben jetzt alle Schnäbel voll zu tun ;-)

Ich wünsche dir und allen Naturfreunden einen angenehmen Samstag!



 
Angehängte Grafik:
butterblume.jpg (verkleinert auf 28%) vergrößern
butterblume.jpg

04.05.19 19:09
10

15552 Postings, 2610 Tage AgaphantusGuten Abend roteZora und Naturfreunde

Was für eine Kaltfront,  die uns die verfrühten Eisheiligen bescheren.  Aber richtig Regen haben sie uns noch nicht gebracht.  Immer mal paar Tropfen, etwas Hagelkörner und ab und an mal etwas längerer Niesel. Kein Fahrradwetter,  da stimme ich dir zu roteZora.

Heute Nacht soll es bei uns dann auch noch mal eine Frostnacht geben. Daher stehen die Strelitzie, die beiden Agapanthen, der Oleander und die Zitrone noch im Winterquartier. Montag oder Dienstag kommen sie dann auch auf die renovierte Terrasse. Alle Pflanzen haben heute ihre Untersetzer und ihren endgültigen Standort erhalten. Ebenso die in Urlauben gesammelten Steine sind wieder verteilt. Alle Spuren von den Handwerkern in der Wohnung und im Treppenhaus sind beseitigt,  jetzt kann der Frühling und Sommer auf der Terrasse kommen.

Auch die Spatzen, Meisen und Grünfinken finden die begrünte Terrasse wieder angenehmer zum Anflug und haben heute kräftig die Futtersäule geplündert.  Ob sie auch so viel Nachwuchs haben wie bei Kryptomane weiß ich nicht, aber neun Jungen ist ja IRRE!!!!
Als ob die Vögel das vergangene, schlechte Nachwuchsjahr ausgleichen wollen. Wünschen wir Ihnen,  dass sie genügend Nahrung finden.

Wünsche dir und euch einen schönen Samstagabend!
 
Angehängte Grafik:
2019050418133900.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
2019050418133900.jpg

04.05.19 20:13
8

15552 Postings, 2610 Tage AgaphantusErmondes @gonzodererste

Hab da noch ein Fuß; -)
 
Angehängte Grafik:
2019050420100300.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
2019050420100300.jpg

04.05.19 20:25
8

5750 Postings, 2182 Tage Gonzoderersteein Alien?

 
Angehängte Grafik:
img_1036.jpg
img_1036.jpg

04.05.19 20:26
6

5750 Postings, 2182 Tage Gonzoderersteund was ist das?

 
Angehängte Grafik:
img_1272.jpg
img_1272.jpg

04.05.19 21:41
5

15552 Postings, 2610 Tage AgaphantusHirschkuh mit zwei Kälbern

würde ich sagen.  

Seite: 1 | ... | 98 | 99 | 100 |
| 102 | 103 | 104 | ... | 712   
   Antwort einfügen - nach oben