kein Papier, keine STrasse" zitat von Sandra Meier "keine geburtensubvention, keine Versiegelung, keine Beamten" ergänzt von mir
nicht wirecARD WAR DAS pROBLEM , SONDERN EIN DRXBEHRDNJNGLE DER GENAU DANN nicht GREIFT ; WENN ER GREIFEN SOLL UND ANDERSRUM
guter Beitrag von csfa : #PorschemeetsDroschke
csfa. @csFraudAnalysis · 25. Juli Antwort an @csFraudAnalysis Was ich noch als kleinen Zusatz sagen will: Wie laufen solche Meetings ab: Da treffen sich TPA + Wirecard Mitarbeiter in einem Raum, gleichen Zahlen und Charts mit Laptops und Beamer ab. Dann wird gegen gerechnet und abgeglichen. Die Salden auf den Konten werden verglichen ( HALLO MODERNE WELT MIT ONLINEBANKING) und ggf. Summen korrigiert zu oder rücküberwiesen etc… Bei ca. 3 Milliarden transactions p.a. kann man da auch nichts anderes machen…. Dann gibt es noch ein paar Häppchen und bis zum nächsten Meeting in ein paar Monaten. Das Geld fließt hin und her, Die Welt ist in Ordnung. So, nun kommt die deutsche KPMG mit ihrem forensischen „wahn“ und würde gerne alles forensisch nachprüfen und belege haben…. Schön und gut, dass ihr Screenshots und Bilder von Salden habt, aber wir wollen gerne die Kontoauszüge der Einzahlungen… WTF! Aber aber… wir haben doch das Geld, können euch alles nachvollziehbar vorrechnen und es wurde nie was daran ausgesetzt weil ja alles passt…
NÖ wir wollen Kontoauszüge der Jahre 2016-2018….
Digital Worldwide Fintech meets German Wirtschaftsprüfer
So in der Art war das wohl. Der Treuhänder hat nix buchhalterisch (warum auch, ging doch all die Jahre gut, also warum Geld für Buchhaltung ausgeben wenn die eh nur online banking schauen) und nun ist die Kacke am dampfen Daraufhin MUSSTE er natürlich „gekickt“ werden, alles andere wäre unverantwortlich gewesen.
Also macht euch nicht in die „Hose“, hier konnte KPMG einfach nichts forensisch bestätigen und ein WP wird niemals etwas bestätigen, dass nicht 100% nachvollziehbar ist, auch wenn es zu 99% rechnerisch stimmt. Kein Original Auszug = kann ich nicht forensisch bestätigen |