Die Flut hebt alle Boote. Die ETFs sind genauso strukturiert dass primär die Techwerte (in der zurückliegenden Phase) z.B. extrem gewichtet sind da Liquidität usw. dort sehr hoch ist. Dementsprechend steigen ETFs natürlich schneller, da alles gezielt gekauft/Übergewichte wird was stark steigt und somit hohe Liquidität hat. ETFs gewichten z.B. nicht nach Gewinn oder nach der Region. Somit läuft man dort in die Trend mit rein, das ist aber auch nicht schlimm. Nur viele wissen es eben nicht, man sollte sich damit genausten auseinandersetzten ;) Die meistens Fonds sind ebenso auch "Mischfonds" die man angeboten bekommt, da muss man eh die "ausfallssicheren" Staatsanleihen rausrechnen für die Performance. Wobei natürlich Fondsmanager kein Bargeld halten können, sondern eben Staatsanleihen wegen der "Ausfalls Sicherheit"
Aber was sagte nicht Buffet? Man sieht erst, wenn die Ebbe kommt, wer die ganze Zeit über ohne Badehose geschwommen ist.
Derzeit haben wir keine Ebbe, somit kann man da auch nichts beurteilen ^^
@Zeitungslesern: Dich beschuldigt jemand einer Straftat, weil er es von einem "Freund" gehört hat. Die Anschuldigung stellt sich als falsch heraus, aber es gibt einen Zufallsfund. (Für stark wachsende Unternehmen sind solche Probleme nicht abwegig, nur eben massiv eskaliert durch den Typen mit den *falschen* Anschuldigungen) Der Zufallsfund ist aber nicht ansatzweise mit der Anschuldigung vergleichbar, inwiefern ist dieser Idiot "respektable"? Man sieht auch sehr gut wie Perring hier einfach nur wirtschaftlich argumentiert. Das hat nichts mehr mit der eigentlichen Gründungsidee vom Research Zatara zu tun oder den Anspielungen auf die "ehrbaren" Ritter aus England. Das ist meiner Ansicht nur noch ein schlechter Scherz. Fraser Perring äfft Leuten nach und kopiert/inspiriert sich noch und nimmt dabei massiv Geld ein durch diese gezielte "Meinungsäußerung" oder womöglich Manipulation
Ich werde jetzt in den nächsten 2-3 Jahren jeden Monat immer mehr Grenke aufbauen auf meine jetzt schon höhere Position im Depot ;) |