zusammenfassend verstehe ich die Situation so:
Option 1: Ich unternehme nichts und innerhalb eines Jahres werden meine Aktien verkauft. Das wird saftig Gebühren kosten, aber einen Phantasiepreis können duie einem auch nicht andrehen. Dann gibt es Geld, wenn auch relativ spät. Aber selbst wenn man vom jetzigen Kurs satte 10% abzieht ist noch ordentlich was übrig.
Option 2: Ich kümmere mich darum, dass die ADRs in Originalaktien getauscht werden. Auch das dürfte Gebühren kosten, aber vielleicht weniger als Otion 1. Wenn alles klappt, habe ich dann Originalaktien. Aber wenn ich die verkaufe, kann ich nicht ohne weiteres das Geld auf mein deutsches Konto transferieren, oder??
Ich weiß, ich bin ein ahnungsloser Anfänger, aber aus meiner Laiensicht sieht das aus, wie die Frage: Spatz in der Hand oder Taube auf dem Dach.
Sehe ich das völlig falsch? Ich habe eine ganze Menge GP-ADRs, was würdet ihr mir raten? Vielen Dank für ehrliche Antworten! |