▶ Maßnahmenpolitik und Aufarbeitung ◀

Seite 43 von 43
neuester Beitrag: 11.05.25 06:24
eröffnet am: 28.02.21 16:10 von: union Anzahl Beiträge: 1065
neuester Beitrag: 11.05.25 06:24 von: 1 Silberlocke Leser gesamt: 309471
davon Heute: 235
bewertet mit 49 Sternen

Seite: 1 | ... | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 |
 

25.04.25 13:10

1157354 Postings, 5570 Tage unionLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.04.25 13:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

25.04.25 13:29

7211 Postings, 6972 Tage kukkiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.04.25 14:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

25.04.25 14:13

6229 Postings, 600 Tage SilberrueckenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.04.25 23:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

04.05.25 11:11
4

1157354 Postings, 5570 Tage unionLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.05.25 08:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

04.05.25 12:31
1

7211 Postings, 6972 Tage kukkiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.05.25 08:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

05.05.25 09:30
2

1157354 Postings, 5570 Tage unionHi kukki

Ich denke bei "illiberalen Kräften" nur zweitrangig an die CDU. Erstrangig kommen da für mich zwei andere Parteien in Frage.
Jedenfalls ist vorrangig, dass das Verfassungsgericht immer politisch unabhängig urteilen sollte!

Wie sieht es denn aktuell aus? Welcher Partei gehören denn die derzeitgen Verfassungsrichter an?

Wer weiß es?  

05.05.25 10:22
1

7211 Postings, 6972 Tage kukki#1061

Du stellst leider die falschen Fragen.
Die Frage die zu klären wäre ist, wo in dem Artikel gefordert wird, das Bundesverfassungsgericht vor dem Durchgriffsversuch illiberaler Kräfte zu schützen.
Du verbreitest Desinformation, indem du Artikel von n-tv verfälschst.

Dein Beitrag wurde bereits gemeldet.  

09.05.25 20:14
2

1157354 Postings, 5570 Tage unionIm Untersuchungsausschuss des Sächsischen Landtags

Die Virologen Prof. Dr. Kekulé und Prof. Dr. Krüger kritisieren mehrere Corona-Maßnahmen im Sächsischen Landtag.
Darunter wurden die Impfpflicht und die Kommunikation kritisiert. Darüber hinaus kritisierte Kekulé  die Impfstrategie der Bundesregierung. Eine Herdenimmunität sei unrealistisch gewesen.

Aha. Was sagten die Kritiker von Anfang an?

Der Virologe Detlev Krüger plädierte für mehr Unabhängigkeit des Robert Koch-Institutes (RKI). Es sei dem politischen Willen des Bundesgesundheitsministeriums untergeordnet worden. Es sei falsch gewesen, Umgeimpfte als "böse Menschen" zu bezeichnen.

Aha. Das RKI sei dem politischen Willen des Bundesgesundheitsministeriums untergeordnet worden. Aha. Was sagten die Kritiker von Anfang an?

Und, so Krüger: "Man hätte sie (die "Impfung") aber nicht als Allheilmittel ohne Nebenwirkungen darstellen dürfen.
Aha. Was sagten die Kritiker von Anfang an?

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/...oge-kritik-100.html
und
https://www.tagesschau.de/inland/regional/sachsen/...landtag-100.html  

09.05.25 21:33
1

15666 Postings, 2887 Tage 1 SilberlockeSicherheits Datenblatt

Abschnitt 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BEZIEHUNGSWEISE DES GEMISCHS UND DES
UNTERNEHMENS
https://dam.biontech.de/assets/...al%2520file/PF00161_MTR_PFEM_DE.pdf  

11.05.25 06:24

15666 Postings, 2887 Tage 1 SilberlockeRisiko Arzneimittel-die Tricks der Pharmaindustrie

Do. 24.06.2010 | 21:45 | Kontraste, Lang ist es her aber damals schon möglich.....
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker – schön und gut. Aber was, wenn die Hersteller die Ärzte nur mangelhaft über Risiken ihrer Medikamente informieren? KONTRASTE deckt skrupellose Methoden der Pharmakonzerne auf und zeigt: Das System der Arzneimittelüberwachung funktioniert nicht.
https://www.rbb-online.de/kontraste/...dheit/risiko_arzneimittel.html  

Seite: 1 | ... | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 |
 
   Antwort einfügen - nach oben