ist Kirsches Argument nicht...
Man schaue sich den Dax im Big Picture auf Monatssicht an...MACD unter Signallinie und fallend...
Wir haben eine so ähnliche Situation wie im Juni 2008...
Solange der Dax zum Monatsende nicht über mBB bei 10 555 schliesst, dort verläuft der nächste Widerstand, muss man davon ausgehen, dass es weiter abwärts geht...
Dann würde der Kurs weiter entlang der EMA9 fallen...und EMa9 ist dabei, die EMA50 zu durchbrechen...dann käme es zu einer beschleunigten Bewegung nach unten....Zielbereich unter EMA200 bei etwa 6500 Punkten nach meiner Projektion...
Was ich damit sagen will: So abwägig ist der Gedanke nicht, dass es gen 6500 fällt. Allerdings setzt das voraus, dass wir oben nicht ausbrechen, was bisher noch der Fall ist. Sollte der Ausbruch gelingen, besteht aber auch die Aussicht auf die 12 000+...
Aber solange der Ausbruch da oben fehlt, solange muss man wohl von Bärenrallies sprechen....
Wenn man sich die Werte anschaut: Banken + Versicherungen leiden unter Niedrigzinsen und Brexit.....VW fungierte als Zugpferd und zog andere Autobauer und Lieferanten mit...derzeit wird auf VW geprügelt....und auch auf andere Autobauer....zurecht....
Versorger haben auch schon fast ihre Geschäftsbasis verloren...Was bleibt da noch? Bayer ist grössenwahnsinnig...70 mia für eine Übernahme? Gaga....
Sieht nicht so tolle aus für den Dax...und demnächst kommt ja was aus Italien....dazu die Zinserhöhungen aus den USA, die sicherlich noch Gelder hier abziehen werden...
Will mal so sagen...selbst, wenn es kurzfristig auf die 10500-11 000 geht, ändert es kaum an dem negativen Bild im Big Picture... |
Angehängte Grafik:
chart-19072016-2238-dax.png (verkleinert auf 55%)

