Ich habe im Hinterkopf dass Crash-Tiefs nach news oft zumindest noch einmal angelaufen und getestet werden. Das macht im Fall DAX ein Problem - denn das Tief liegt deutlich unter der 9300er Marke und damit wäre so einiges kaputt...
Was den BREXIT angeht - ich glaube nicht dass es sich 2 Jahre ziehen wird. Hier steckt einiges an Sprengstoff drin. Ich weiß, was ist schon normal bei der EU, aber normal muss man hier sehr schnell und hart handeln, wie bei einer faulen Erdbeere im Körbchen. Die kannst auch nicht noch 2 Tage drin lassen - die steckt die anderen an.
Man wird auf einen schnellen start der Verhandlungen drängen um zu vermeiden, dass sich das Konzept Referendum in anderen Ländern anschliesst. Zudem wird es sehr hart werden für UK. Im Szenario: "Schnell und hart" würde sich Schottland abspalten, ggf. Unruhen in Nordirland aufleben, das Foreign-investment in UK stark einbrechen und nach EU wandern. Neuinvestitionen von Firmen bleiben aus.
(Was mal wieder makaber ist wenn es tatsächlich stimmt - aber am Freitag soll "Was bedeutet BREXIT für UK" wohl eine der häufigsten Anfragen auf Google in UK gewesen sein - die fangen ja früh an...- genauso auf BBC wo sie immer mehr leute finden, die die wahl bereuen, und sagen, sie wussten nicht dass es wirklich passiert und ihre stimme zählt und das wollten sie doch gar nicht und und und....).
Wird es länger hinaus gezögert bleibt die Unsicherheit zu lange und die EU fällt auseinander (endgültig).
Kurzum - kurzfristig besteht ein immenses Risiko dass wir eine deutliche Rutsche sehen (auch saisonal). Und US haben wie geschrieben noch nicht einmal begonnen... |