zum nächsten Termin gemeinsam mit Salzgitter in den Dax aufrücken. Die beiden Plätze werden von Hypo Real Estate, Infineon oder Continental geräumt werden.
guru stirpe foro
: bla bla bla, er Coronavirus ist da, bla bla bla
¡ CORONAVIRUS rückläufig ! - Italien auf dem Weg zur Normalität
... so oder so ähnlich werden Ende MÄRZ / Anfang APRIL die positiven Schlagzeilen in der Europapresse lauten ... RAUS mit der KOHLE ... jetzt investieren ... SCHLIMMA wird's NIMMA! ... ok ... vielleicht ein wenig holprig ... aber im Schnitt sollte es DAS gewesen sein ... mit den vermehrten Todesfällen in Deutschland könnte as beim DAX ... noch ein wenig holpriger werden ... aber ich glaube nicht daran ... was natürlich nichts bedeutet ... wir wissen ja: 50% von 50% geht imma! ;-))))))
Moderation Zeitpunkt: 16.04.20 15:22 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Werbe-ID
Wenn der Kurs mal die 20 Euro erreicht hat....dann kann man es sich überlegen. Noch immer ist die Aktie überbewertet. Pro Aktie verdient man 2-3 Euro...
Hab mich mal etwas mit der Aktie beschäftigt. Glauben ist eine Form des Nichtwissens aber es scheint so als habe sie einen gewissen Boden gefunden. Was meint Ihr wie hoch die Aktie noch in welchem Zeitraum steigen könnte? Schöne Feiertage sämann
Moderation Zeitpunkt: 24.12.20 14:33 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotische Inhalte
Moderation Zeitpunkt: 26.12.20 13:39 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: mehrfach gesperrte Nachfolge-ID
Moderation Zeitpunkt: 01.01.21 10:33 Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt. Kommentar: Erotischer Inhalt
Heute hat Beiersdorf mal wieder alles gegeben um den ungeliebten Anleger von der Aktie fernzuhalten.
Der Kurs ist in etwa da, wo er seit 5 Jahren schon ist; die Dividende beträgt wie seit gefühlten Jahrzehnten schon 70 Cent; und die Rendite liegt im 0,xx % Bereich. Ich kenne kein Unternehmen, wo der Anteilseigner in ähnlicher Weise als lästiger Parasit betrachtet wird. Ganz klar, sowas muss in den DAX.
soweit so richtig ... hab bei 85,6 trotzdem mal ne 1/8 position gekauft ... körbchen stehen an den markanten supportmarken bereit ... schauen wir mal was noch so kommt ...
nehme ich mir gerne bei solchen Gelegenheiten mit ins Depot. Meist in vier Tranchen geplant. Hier bin ich gestern zu 84,44 zum Zug gekommen und freue mich, sollte es mit den platzierten Zukäufen klappen. Klar gibt es ertragreichere Möglichkeiten, aber ich verzichte lieber auf den ein oder anderen Euro und schlafe besser.
Bei Fresenius, FMC und E.ON warte ich auch noch auf Ausführung der weiteren Tranchen. Spätestens beim nächsten großen Gewitter an den Börsen wird es dazu kommen und solche Werte taugen dann nebenher zur Stabilisierung des Depots.
Aber Beiersdorf ist doch selbst in der "langweiligen" Peergroup viel zu teuer? Es gibt hier weder Wachstum noch nennenswert Dividende, also warum kaufen? Da ist jeder World-ETF günstiger.
Das einzig gute bei Beierdorf ist der Verschuldungsgrad.
...gibt es auch mit ordentlicher Rendite. Wie wäre es mal mit Procter & Gamble, Unilever, Church & Dwight, Clorox etc. Es gibt genügend Alternativen, die im Gegensatz zu Beiersdorf auch Wachstum UND steigende Dividenden bieten. Deswegen muss man nicht schlechter schlafen.
im Depot. Da schaden ein paar weltweit führende Marken der Old Economy nicht. Unilever und Kraft Heinz habe ich auch. Bei starken Kursverlusten solcher Titel nehme ich immer gerne ein paar dazu, weil langfristig das CRV stimmt und ich meine Depots in spätestens 5 Jahren auf stabile Dividenden ausgerichtet haben möchte. Ein kleine regelmäßiges Taschengeld zur Altersversorgung ist das Ziel. Einige ETF und ETC in Sparplänen und spekulative Titel nebst kleiner Kryptobeimischung sorgen für mehr als Inflationsausgleich ;)
Trimalchio
: ...und tschüß, Beiersdorf! DAX wars dann erst mal
Na ja, die Änderungen im DAX muss man nicht verstehen. Es gibt ohnehin interessantere Indices.
Ich vermute, Beiersdorf wird im Herbst wieder zurückkehren, wenn der DAX auf 40 Werte erweitert wird. Vielleicht kommen dann neben Airbus und der zweiten Siemens-Abspaltung auch Puma und Zalando nach oben.
von Start Up Unternehmen Ave und Edam könnte interessant werden. Sollte da etwas dran sein, könnte das schon etwas unangenehm sein. Freilich gilt das Prinzip unschuldig solange keine Schuld bewiesen ist, bleibt auf jeden Fall ein etwas negativer Beigeschmack.