BAT gehört auf die watchliste !

Seite 105 von 106
neuester Beitrag: 09.06.24 17:29
eröffnet am: 10.10.02 14:59 von: Zick-Zock Anzahl Beiträge: 2642
neuester Beitrag: 09.06.24 17:29 von: Swener Leser gesamt: 1204762
davon Heute: 494
bewertet mit 11 Sternen

Seite: 1 | ... | 102 | 103 | 104 |
| 106  

21.05.24 15:59
2

57 Postings, 465 Tage wuschel10Andere Produkte

Die haben doch genügend Geld ,die werden schon anders irgendwo einsteigen ,mit dem Rauch kann mann nicht ewig geld verdienen.Sind doch Clever da oben ,oder was meint ihr  

21.05.24 16:15

1878 Postings, 4646 Tage punkt122030er

Bis Mitte der 2030er wird die Dividende vom heutigen Niveau aus voraussichtlich noch erhöht. Was dann wie gemacht wird kann man doch nicht voraussagen.  

21.05.24 19:36
2

4 Postings, 68 Tage Neo_SchwaubGeraucht wird in Zukunft

weiterhin. Wenn auch weniger oder in einer anderen Art und Weise.
Risk reduced products sind ja stark am wachsen. Die werden die rückläufigen Zigarettenverkäufe schon irgendwann kompensieren.
Und wer weiß was in Zukunft noch alles kommt. Totgesagte leben meist länger...  

21.05.24 20:05
1

3016 Postings, 4195 Tage Kasa.dammNeo_Schwaub

.....Und wer weiß was in Zukunft noch alles kommt.
Könnte sein, dass in Zukunft ein Liquid zum Abnehmen geraucht wird - Kooperation mit Novo Nordisk oder Lilly:)  

23.05.24 08:54
2

13 Postings, 1796 Tage Luchsi56Für Wuschel 10

2024
0,5888 GBP Prognose
                    §
EX19.12.2024 Zahltag 03.02.2025
               

2024
0,5888 GBP Prognose
                    §
EX 26.09.2024 Zahltag 01.11.2024
               

2024
0,5888 GBP Prognose
                    §
EX 27.06.2024 Zahltag 02.08.2024

Dividende ist meist 2 Tage später als angegeben auf deinem Konto

Und laut SPIEGEL vom 27.08.2022 ist die Anzahl der Raucher in Deutschland seit Pandemiebeginn um ein Viertel gestiegen.

Komme ja gerade aus Malle zurück, die Raucherlongen dort sind mehr als überfüllt und ich finanziere meine 6 bis 8 Urlaube im Jahr mit der Dividende :-)

Könnte ich mir mit meiner Rente nicht leisten

                    §
 

23.05.24 13:20
2

13 Postings, 1796 Tage Luchsi56@ Obthymia

Du hast wahrscheinlich Recht dass man nicht alles in eine Aktie stecken sollte. Aber ich sehe diese Aktie BAT auf 10 Jahre, mache schon über 3 Jahre Gewinn mit DIvidende und hatt mich verleiten lassen bei 10 K Aktien, die ich im Schnitt für 32.- Euro gekauft habe, die bei knapp 40.- Euro auch wieder zu verkaufen.

Bin dann  klein wieder bei 37.- eingestiegen und nun bei einem Schnitt von 31.-.
Also immer mal wieder nachgekauft. Würde ich heute verkaufen, dann wäre ich bei 30 K Minus, habe allerdings schon über 40 K Dividende bekommen und alleine dieses Jahr werde ich 30 K bekommen.

Zudem habe ich noch knapp 100 K uffm Konto, zocke also auch noch ein wenig mit anderen Aktien. Steige da aber erst wieder im September/ Oktober ein ( Sell in May ) Meine Frau bekommt in 3 Jahren auch noch ca. 120 K aus ihren LV`s

Zu Deiner Situation, wenn du die Immobilie verkaufen würdest, erhälst du alle 3 Monate ca. 15 K Netto bei einer Anlagen von 850 K.

Ergo 60 K im Jahr. Legst du das wieder in BAT an, dann sind das schon 64 K im nächsten Jahr, also nach 10 Jahren wenn man alles wieder anlegt über eine Mio. Legt man das nicht an, dann hast in 10 Jahren Netto ca. 600 K, musst dich um nix kümmern, keine Steuerbelege ausfüllen, keine Wasserhähne ersetzen, nix renovieren, aber musst halt auch mit einem kleinen Verlust der Aktie rechnen, könnte jedoch auch ein Gewinn beim Verkauf raus schauen.

Ich bin Realist und durch einen Skatfreund zur Aktie gekommen, habe jedoch meine eigene Stratgie entwickelt und auf Divi Aktien gesetzt und in den letzten 20 Jahren mein Vermögen mehr als vermehrt.

Immobile ist aber auch kein Fehler, jedoch in meinen Augen nicht zur Vermietung da man da Steuern bezahlen muss und und und  

23.05.24 17:10
2

13 Postings, 1796 Tage Luchsi56BAT

Und gerade 2 K nachgekauft bei 28,66. Wieder 4 K mehr Dividende im Jahr  

24.05.24 10:17
1

374 Postings, 3699 Tage Fastpanzer5x Tabak

Warum kauft man von den 5 Tabak Untenhemen "das schlechteste"? Wegen der höchsten Dividende? Dabei aber nicht mir dem geringsten KGV. Der Drops mit der Abschreibung lastet wohl immer noch auf dem Kurs.
Auf den Seiten wo ich nach Aktien schaue steht für 2023 gerne mal eine negative Ausschüttungsquote von -35%. Sehr abschreckend!
Ich rauche Luckys und Javanse. Hab die 4 anderen, besser gelaufenen, Tabakwerte jetzt gegen BAT getauscht.
Da ich selber Raucher bin, und diesen neuen Produkten absolut kritisch gegenüber stehe, schwimme ich gerade etwas.
Eigentlich ist mir da, nur unter diesem Gesichtspunkt, die Imperial Brands oder Altria doch fast lieber. Aber auch wegen der Schulden-Thematik, den ARPs und des Kapitaleinsatzes. Hat das BAT wirklich so schlecht gemanaged im Verhältnis zu den anderen?
Ich bleib also strong long. Diese 9,7% Jahres Dividende zu schlagen fällt schon wer!  

24.05.24 11:05
1

374 Postings, 3699 Tage Fastpanzer"USA hat methanol ban Fallen gelassen"

Gerade noch mal etwas meine Entscheidungen am resümieren und das Forum Orakel befragend...

Warum hat BAT eigentlich null auf diese Meldung "USA hat methanol ban Fallen gelassen" reagiert? Bei 44% USA Umsatz??
Die man sich mit der überteuerten Übernahme eingehandelt hat.
Klar, der Bann wurde ja auch nicht fallen gelassen, sondern nur aufgeschoben. Aber da ja nun die Abschaffung der Menthol Kippen in den USA mit einem rasistischen Grundton versehen wurde (POC rauchen Menthol) ... naja, heutzutage.

Habt ihr auch ordentlich den Unterschied zwischenh GLOW und Terea HEETS in letzter Zeit diskutiert? Finde da nichts. Komme mit beidem nicht klar. GLOW scheint vermeintlich besser weil mehr Dampfdurck bei deutlich geringerer Temperatur. Und HEETS sollen noch mehr unverbrannte Stoffe ausstoßen (Nachricht aus der letzten Zeit; ohne Quelle).
Aber die meisten Leute, vor allem die Damenwelt, haben alle HEETS ehm. IQOS in den Hand. Oder direkt diese Wegwerf-Batteriedinger.
Da verstehe ich schon warum PM so hoch bewertet ist.  

24.05.24 12:09
2

15784 Postings, 8928 Tage Lalapona ja

ich denke in den nächsten 10 Jahren werden noch viele neue Produkte der neuen Rauchergeneration auf den Markt kommen , da wird für jeden etwas dabei sein .. die alten Raucherhasen werden weiter rauchen ..klassisch ... einige werden in das neumodische gesunde Zeugs/Produkte wechseln ...ehemalige cleane Raucher werden zu den gesunden neuen Produkten zurückkehren ( Lebensqualität ) und die Jungen finden die neuen Produkte eh stylisch und hipp ...gehören schon zum Lifestyle dazu ...weil .. sieht gut aus .. kann man mit punkten , cool halt . Alte Märkte werden durch jüngere Märkte substituiert .. da man weltweit aufgestellt ist  und es schwierig ist hier in diese verteilten Märkte zu kommen (Burggrabenmärkte ) wird das Geschäft easy weiterlaufen ohne das man sich schnell wieder neu erfinden muss .Die Maschinen laufen lange und länger . Andere Sektoren sind mE viel schwieriger ..zB Pharma die ständig neue Produkte auf den Markt bringen müssen .. Patente ablaufen ..oder PKW ..die sich neu im E Wahn erfinden müssen .. oder Software die heute schon veraltet ist und von einem anderen Konkurrenten  viel besser auf den Markt gebracht wird .
Da bleibe ich doch lieber hier mit tiefsten KGV und höchsten Traumrenditen ...zumal gesoffen...geraucht ..gehurt wird immer ...der Mensch braucht die Sucht ..egal bzw gerade wenn es ihm gut oder schlecht geht ...  

24.05.24 12:23

182 Postings, 7464 Tage Bayer@Fastpanzer

So lange die Dividende stimmt ist doch alles okay und sollte der Kurs fallen wird eben nachgekauft  

24.05.24 12:52
3

374 Postings, 3699 Tage FastpanzerDas größte Potential

Ich sehe in BAT das größte Potential aller Tabak Aktien. Kann einfach nicht verstehen warum es dann, aus meiner Sicht, das Schlusslicht ist.
Ich wollte eigentlich die Strategie fahren, BAT und IB gleich zu gewichten um alle 6 Wochen Cash aufs Konto zu bekommen. Irgendwas hat mich bei IB noch mehr gewurmt, und ich hab das Timing nicht hinbekommen.
Hatte auch diesen schönen "Trade" BAT gekauft bei 32 und bei 40 abgestoßen. Hab jetzt seit 31,- wieder ne ordentliche Position aufgebaut. Heute die 3 anderen Tabakwerte (außer JT) in BAT getauscht.
Direkt wieder einen mentalen Dämpfer durch die allein heutige Underperformance bekommen
Jetzt ist das Gefühl wieder so schlecht, genau den falschen Wert genommen zu haben. Weil am billigsten und persönliche Verbindung dazu. Das ist oft nicht so gut.
Natürlich wird weiter geraucht. Und BAT ist die Beste im alten Geschäft. Habe immer noch Zweifel am neuen Geschäft, ggü der Konkurrenz.
Schuldenreduktion find ich auch besser als übertriebene ARPs.
Nur der Markt, sieht er es anders?

Ende Juni gibt's einen Halbjahresbericht (oder?). Hoffe und denke der Inhalt wird ähnlich wie der von IB und hoffe dann auf eine gewisse Outperformance!!!  

28.05.24 08:11

292 Postings, 1393 Tage SwenerDividende

ja die Dividende kommt schon noch paar Jahre zuverlässig rein, zumindest gehe ich davon aus.

Aber ich selber kaufe nur noch IB nach.
Nur 60 % Dividende vom FCF sind Dividende.
Der Rest ARP, aber man könnte auch Schulden tilgen.
Immerhin 7,5 % Dividende, Steigerung um 4% Jährlich.
Und es wird weitere Übernahmen geben, da der Markt ja zurück geht.
IB ist so ein Übernahmekandidat bzw. auch Fusion mit JT.

Nur meine Meinung
 

30.05.24 15:16
2

727 Postings, 647 Tage portnoibevorzuge auch imb

bin aber auch hier drin da bald rentner  

31.05.24 07:37
1

292 Postings, 1393 Tage SwenerRentner

ich bin auch bald Rentner, in 17 Jahren.  

31.05.24 07:52
1

687 Postings, 1729 Tage cosmocSwener

Die exakt selben kennwerte treffen auf BATS zu, außer das die Dividende 10 statt 7.5% ist und ich nun öfters Glo Tabakerhitzer sehe und auch in Discountern BATS Zigaretten. Ich kaufe also weiter BATS zu  

31.05.24 08:09
2

687 Postings, 1729 Tage cosmocFastpanzer

Schuldenabbau ggü. ARP sehe ich komplett anders: für alle Rückgekauften Aktien muss keine Dividende mehr gezahlt werden, sprich, BATS spart sich 10% Dividenden, wenn aber Schulden bezahlt werden, dann spart das wieviel? 5%, 6% oder gar 7%? Immer noch schlechter als eingesparte Dividenden, so gesehen könnte Man Dividenden ebenso als (freiwillige) Verpflichtungen ansehen, auch wenn es rhetorisch keinen Sinn ergibt.  

31.05.24 21:04

4 Postings, 60 Tage inspi@ cosmoc

Ich verstehe diese Argumentation einfach nicht, sorry.
Jedes Pfund, das für Zinsen bezahlt wird, ist für dich als Aktionär unwiederbringlich verloren. Mal davon abgesehen, dass Schulden immer etwas sind, die kosten, die einengen, die in Krisenzeiten zu maximaler Gefahr werden können.
Denk doch mal die Schulden in dem gleichen Muster wie Guthaben, wenn es um den Zinseszinseffekt geht. Den nutzt du doch bestimmt bei deinen Dividenden, oder?

Und dann stelle dir mal den Tag vor, an dem BAT keine Schulden mehr haben würde. Dann kannst du dir Gedanken darüber machen, ob man mit den freien Mrd. Dividenden, ARP oder andere Beteiligungen wie ITC in Angriff nimmt. :)  

01.06.24 10:17
1

687 Postings, 1729 Tage cosmocInspi

Die Dividenden sind für das Unternehmen genauso kosten und für das Unternehmen verloren, für jede Aktie, die nicht mehr im Umlauf ist, müssen keine 10% Dividende mehr gezahlt werden. Um es in einfachen Worten auszudrücken: ich habe 100 Mio als Unternehmen, kaufe ich Aktien zurück, bekommt das Unternehmen 10 Millionen an eigene Dividende, bzw. Umgedreht muss es für 100 Mio. Keine 10 Mio. Mehr zahlen, zahlt es für 100 Mio. Schulden zurück, spart man vielleicht 7% Zinsen, also nur 7 Millionen, die gespart. In Kürze: beim Aktienrückkauf werden 10 Mio. An Dividenden nicht mehr gezahlt, beim Schuldenabbau werden 7 Mio. an Zinsen nicht mehr gezahlt, was ist nun also wirklich besser für den Aktionär? Wenn 10 Mio. Gespart werden oder wenn 7 Mio. Gespart werden? In Zahlen ist es vielleicht einfacher vorstellbar.

Schulden haben ist kein Problem, mit dem eigenen Kapital ist noch niemand reich geworden, nur durch den Leverage Effect wird man reicht, nicht von dem Geld, was man wirklich besitzt, zählt bei Unternehmen genauso wie bei Privatpersonen. Sieh dir doch Trump an: reich würde er nur, indem er Kredite durch neue Kredite beglichen hat, um damit mehr Assets zu kaufen. Geld erschafft Geld.

Die ganzen Argumente des Zinseszinses sind doch Quatsch, das gilt doch genauso für den Aktienrückkauf: wenn in diesem Jahr 100 Mio. Gekauft werden, müssen nicht nur in diesem Jahr 10 Mio. Nicht mehr an Dividenden ausgeschüttet werden, sondern auch in alle Folgejahre. Falls immer noch nicht klar, vielleicht einfach ein Excel Sheet aufbauen ;-)  

01.06.24 11:29
1

4 Postings, 60 Tage inspi@cosmoc

Du hast schon recht, deine Sichtweise deckt sich mit der von 99,9% auf diesem Planeten. Die restlichen 0,1% sehen es anders.  

01.06.24 12:51
1

687 Postings, 1729 Tage cosmocInspi

Sind es dieselben 0,1% die an eine flache Erde glauben? Die bei Impfungen eine Verschwörung sehen? Die Mathematik als Meinung oder Glauben ansehen?
Für die restlichen 99,9% ist Mathematik (bzw. Ist es hier ja nur Rechnen) keine glaubensfrage, sondern akzeptieren die gesetzlichen Grundlagen, oder sie gehören zu den 0,01% der Menschen, die neue mathematische und physikalische Gesetze definieren  

01.06.24 16:28

4 Postings, 60 Tage inspi@cosmoc

Die 0,1% sind eher diejenigen, die hervorragend auf Kosten der 99,9% leben. Und ich kann mir gut vorstellen, dass sie auch zukünftig möchten, dass diese 99,9% weiter wie bisher von Quartal zu Quartal denken. Da sind nämlich 10% definitiv mehr als 7%. Völlig richtig. :)
Lassen wir es dabei, der Ton deiner Antwort sagt mir genug.
 

01.06.24 19:30

687 Postings, 1729 Tage cosmocInspi

Ich hab jetzt vollkommen den Faden verloren, bis eben dachte ich noch, es geht um BATS, und ganz gleichviel wie vielen Quartalen man denkt, 10 sind immer mehr als 7.  

02.06.24 09:35
1

324 Postings, 1117 Tage Skrofel7 und 10

Ich versuch es mal mit ner anderen Perspektive. 7% sind weniger als 10, aber sind fremdbestimmt, während ich die 10 eigenständig auch zu 6% deklarieren kann. Die Höhe der Auszahlung obliegt dem Unternehmen/ seinen Eignern und deren Vertretern. Zinsen sind vertraglich vereinbart. Mir wäre es lieb, man schraubte die Dividendenquote auf 7% herab. Das reicht dicke und man könnte mit dem freiwerdenden Kapital Schulden bedienen und Produkte weiterentwickeln oder gar weitere Investitionen in neue Felder tätigen, weg vom klassischen Rauch (viell Hanf/ CBD), obgleich ich dem klassischen Rauch noch einige Jahre gebe.

Zu den 99%: ich glaube, die Quote derer, die Sachverhalte des täglichen Lebens ähnlich sieht ist deutlich geringer. Bei dem angesprochenen Beispiel waren es eher ein paar Hardliner, die meinten "Impfen" wäre der einzige Weg in die Freiheit und die hatten zumeist harte politische/ wirtschaftliche Interessen (siehe Schweden, konnte man falscher als Deutschland und China kaum liegen).

Außerdem: Wenn die Kommissionspräsidentin und der der Präsident eines weltweit operierenden Unternehmens per SMS Steuergelder in Milliardenhöhe für ein sach (Nebenwirkungen in hoher, untererfasster Zahl)- und rechtmangelhaftes (Fehlerhafte Studien) Produkt vereinbaren und die SMS verschwindet, kann man das Verschwörung von Wenigen (2 Personen) zum Schaden von Millionen (Eu-Bürgern) nennen. Naiv ist zu glauben, es wären nur die Beiden involviert. Noch bräsiger ist die Bezeichung kritischer MEnschen als Verschwörungstheoretiker, was nahelegt, dass der Verfasser geistig im Mittelalter steckengeblieben ist und ernsthaft glaubt, dass öffentliche Verlautbarungen, ob direkt oder per PResse frei von Manipulationen und sachlich-objektiv wären. Wohl dem, der in einem solchen gedanklichen Paradies lebt. Im Mittelalter hießen solche Leute (übrigens gar Wissenschaftsgläubige - wobei Wissenschaft fortwährende Diskussion bedeutet) Ketzer...

Spannende Frage am Rand: Welche Verschwörungstheorie hat sich denn bislang nicht bewahrheitet (siehe u.a. Protokollentschwärzungen des RKI)?  

02.06.24 10:44
1

4 Postings, 60 Tage inspi...

Ich probiere es noch einmal sachlich und auf BAT bezogen. Vielleicht kommt @cosmoc dann ins Denken.

Seine Ausgangsthese war, dass die Ersparnis in Höhe von 10% der Dividenden auf die mittels ARP gestrichenen Aktien deutlich besser ist als den gleichen Betrag in Schuldentilgung zu investieren und damit 7% Zins zu sparen. Wobei man da auch noch darüber diskutieren könnte, ob dies eher durch geringere Ausgabe von neuen Anleihen oder durch Rückkauf alter Anleihen weit unter dem Nennwert zu praktizieren wäre. Aber das nur am Rand.

Die Annahme, dass die 10% mehr Ersparnis bringen als die 7% setzt elementar voraus, dass überhaupt Dividenden gezahlt werden. Passiert das nicht, gibt es durch das ARP keine laufende Ersparnis und die Argumentation wird ad absurdum geführt. Was also, wenn durch wirtschaftliche Notwendigkeiten die Dividende vollständig gestrichen werden muss um überhaupt noch BAT am Leben zu halten? Was, wenn die Refinanzierung nicht mehr 7% sondern 11, 13, 15%...kostet? In dem Kontext sollte man vielleicht die Fälligkeit der ausstehenden Anleihen berücksichtigen (https://www.bat.com/investors-and-reporting/...tors/maturity-profile) und bedenken, dass dies nur den einen Teil der Finanzierung darstellt.

Berücksichtigt man BAT´s Schuldenquote, also das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA oder noch wilder, Nettoverschuldung zu Nettoeinkommen, dann fragt man sich schon, ob dieses ARP nun unbedingt sein mußte. Gut möglich, dass es sich im Nachgang als genau so "hochintelligent" wie das des Jahres 2022 herausstellt.

Um Missverständnissen vorzubeugen: ich habe nichts gegen Schuldenaufnahme bei knallhart kalkulierten gewinnbringenden Investitionen. Dies ist hier wohl eher nicht gegeben, um es vorsichtig zu formulieren.

Unter dem Strich und um auf die 0,1% zurück zu kommen. Diese würden sich nicht ansatzweise in eine solche Abhängigkeit von nicht selbst zu beeinflussenden Umständen bringen.  

Seite: 1 | ... | 102 | 103 | 104 |
| 106  
   Antwort einfügen - nach oben