man schützt den Markt am allerbesten, wenn man der Wirtschaft keine Steine in den Weg legt. D.H., nicht die Energie künstlich verteuert (Mineraölsteuer, Kernkraftwerke), wenn man die Regularien so einfach wie möglich hält (es passiert das genaue Gegenteil), und wenn man den Unternehmen den Freiraum läßt, die die für Profitabilität brauchen, welche letztendlich dann uns allen nützt.
Und wenn man die Ausbildung der Jugend hier von Gegendere, wokem Müll, und wir-haben-uns-alle-lieb usw. befreit, dafür aber dann Leistung von den Schülern und Studenten fordert. wie das bis 1990 mal so war.
MBG macht sowieso immer seinen Schnitt, und das wird sich dann auch zwangsläufig im Kurs niederschlagen, da kann Scholz eher wenig dafür, dass der Kurs MBG auf 66 statt auf 56 ist. Ich würde sogar sagen, dass MBG trotz Scholzi auf 66 ist.
Und Scholzis Hofstaat, Eskens, Habeck, Kühnert, Stegner (wo isser denn geblieben ?) usw., die sägen kräftig an der wirtschaftlichen und kulturellen Basis Deutschlands.
Also ich kann Scholzi leider keine gute Note geben. Trotz aktuellem Piratenlook und you-never-walk-alone. |