1. Der Scweizer Franken wird immer Mehrwehrt, die Schweizer können sich immer mehr kaufen für einen einzigen Franken.
......hört sich im ersten Moment gut an, ist es aber nicht.
2. Im Gegenteil werden die schweizer Produkte im Ausland viel teurer, d.h. die Schweizer werden für immer weniger Geld arbeiten müssen.
Das was daraus entsteht ist eine Spirale der sinkenden Preise. So etwas zerstört jede Volkswirtschaft in sehr kurzer Zeit und stürtz sie in eine Depression.
Man sieht im Moment in der Schweiz die Geldmenge also den Schweizer Franken massive sinkt. Sogar die Zentralbank greift im Stützungkäufen ein, leider wird es nichts bringen und das wissen die Herrn der Zentralbank auch.
Es ist hier offensichtlich das der Schweizer Franken /die Scweiz vor dem aus steht (zerstört wird), am ende eines Gelsystemskreislaufs das auf Zinseszins aufgebaut ist, übersteigen die jährlichen Zinsen, die auf die gesamte herausgegebene Geldmenge gezahlt werden müssen, die gesamte vorhandene Geldmenge. Diese Phänomen beobachtet man immer als erstes bei einer kleinen Währung, desto kleiner die gesamte Geldmenge desto schneller geht dieses von staten. Mann müsste die Geldmenge nun drastisch erhöhen, was bei einer kleinen Geldmenge garnicht so einfach ist, es würde in einer Hyperinlation enden (das steht der Schweiz bevor, wenn sie nicht in eine andere grössere Währung beitretten).
Um diesen ganzen Prozess zu beschleunigen kauft man aus den Ausland den schweizern den Franken weg, es entsteht eine Mangel des Geldes im Land.
Es wird nun folgendes geschehen, der Schweizer Franken wird immer mehr aufwerten gegenüber anderer Währungen, die Schweizer Wirtschaft wird nach und nach zusammenbrechen. Es wird alles billiger, die Kredite werden teurer für die Ausländer wie auch für die Schweizer. Das einzige was den Schweizern bleibt ist eine Hyperinflation oder die Rettung in ein grösseres Währung.
Ich bin mir sicher, die schweizer Zentralbank wird sich für das letztere entscheiden.
Es behauptet hier keiner, das es nicht gewollt ist seiten der schweizer Zentralbänker
sich einer grösseren Währung anzuschliessen. Das Volk will es nicht, nu ja, wenn sie es freiwillig nicht möchten dann machen wir es so das sie danach betteln.
.....bei Gaddaffi hat man andere Mitteln und Wege gefunden.
Der Währungskrieg besteht darin, das man die Geldmenge immer mehr ausweitet und damit immer mehr Leute dieses benutzen, damit entgeht man einer hochen Inflation, irgendwann hat die auch ein Ende, spätestens dann wenn die Welt eine Weltwährung hat.
..............Monopoly und Risiko lässt Grüssen !!!
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "I Genie" |
Wertpapier:
SMI
|