"Meine hiesige Stadtsparkasse über die wohl hier min 60% des Marktes läuft, empfiehlt auch jedem Kunden er solle einen Bausparvertrag abschliessen (wenn er auch sofort Geld braucht), dann bekommt er ein Darlehen, wovon er die Wohnung und eine Einzahlung beim Bausparvertrag leisten kann. Die TIlgungen, 1 % gehen auch auf Bausparkonto!"
Das ist das Erfolgsrezept der Lemminge: Wenn alle von der Klippe springen, muss ich auch von der Klippe springen.
Die Bausparkasse gibt mir ein Darlehen, auf das ich nur Zinsen zahle (Marktzinsen) und das erst getilgt wird, wenn der Bausparvertrag zugeteilt wird. "Die TIlgungen, 1 % gehen auch auf Bausparkonto!" ist Verkäuferlyrik. Da wird gar nichts getilgt. Ich zahle nur in einen Bausparvertrag ein, auf den ich ganz miserable Zinsen bekomme. Das führt dazu, dass ich über die gesamte Laufzeit Zinsen auf das volle Sofortdarlehen zahle, weil das, was Tilgung wäre, ja als Anzahlung in den Bausparer fließt. Das ist ein Modell mit einem klaren Gewinner: die Bausparkasse.
Aber Bausparkasse klingt doch gut. Und hatte nicht Opa auch schon in einen Bausparvertrag eingezahlt?
Wer einen Bausparvertrag mit Sofortdarlehen abschließt, sollte auf seinen Geisteszustand untersucht werden. |