Glaubt man gewissen Medienmeldungen, dann gehen einige Länder dazu über, den Dollar bei bilateralen Geschäften aussen vor zu lassen: Iran, Russland, Venezuela, China u.a. militärisch schwache Länder wie Irak oder Libyen wurden ohne viel Federlesen platt gemacht, als sie verlauten liessen, sie wollten den Dollar beim Erdölgeschäft meiden.
Man liest immer wieder, der Verkauf Russlands von Gas und Öl an China solle zukünftig nicht mehr in Dollar gehandelt werden. Betrachtet man allerdings das gegenwärtige riesige Dollar-Handelsvolumen weltweit (vorausgesetzt, die veröffentlichten Zahlen stimmen halbwegs), dann wird der Dollar wohl nicht so schnell kippen wie manche Panikmacher das verbreiten. Aber die Tendenz scheint es zu geben - und da reagiert Uncle Sam schon jetzt allergisch (siehe das ständige Iranbashing unter dem vermeintlichen Vorwand der iranischen A-Bombe, Russlandbashing unter dem Vorwand der Ukraineproblematik, Sanktionen gegen Ru, Chinabashing unter irgendwelchen scheinheiligen Vorwänden etc.)
Noch steht hinter dem Dollar einge riesige (scheinbar aber mächtig bröckelnde) Wirtschafsmacht und Militärarmada. Letztere ist es wohl, die den Petrodollar noch eine Weile triumphieren lässt. |