Unter stetig zunehmendem Volumen in den letzten 4 Tagen gelang es Barrick gestern mit einer ansteigenden Kurslücke ein "pan bottom" auszubilden.
Dieses "pan bottom" stellt ein mittelstarkes Umkehrsignal dar.
Zugleich wurde erstmals seit Mitte Mai 2015 die EMA50 zurückerobert.
Auf dem Weg nach Norden war gestern aber gleich mal bei der ersten Barriere von USD 7,50 Umkehrstation. Kann dieses Hindernis überwunden werden, wartet das nächste schon bei USD 7,70. Darüber warten dann die Widerstandsbereiche der beiden "windows" (gelb: 8 bis 8,2 USD, und grün: 8,5 bis 8,6 USD).
Doch sollte nun erst mal eine Seitwärtsbewegung kommen, da Barrick zur Zeit aus dem oberen BB rausgezischt ist, der RSI sich dem "Überkauft"-Bereich nähert und zudem bei Gold der USD-1.150-Widerstand dem Edelmetall selbst Einhalt gebietet.
Nach unten sollte die gestern aufgetretene Kurslücke im Bereich 6,9 bis 7 USD eine Unterstützung bieten. |
Angehängte Grafik:
chart-07102015-0716-barrick_gold_corp.png (verkleinert auf 30%)

