Der Weltweite Schuldenberg steigt und steigt. Und auf den Goldpreis haben irgendwelche Marktteilnehmer den dicken Daumen drauf, weil im Vergleich zu allen anderen Märkten (Gold, Aktien, usw.) der Bond(Schulden)-Markt geradezu riesig ist, ist das auch ohne Problem möglich. Das Interesse der, die Schulden haben, ist nun mal, dass die Zinsen niedrig bleiben, so dass sie immer mehr Schulden machen können - zurückzahlen geht schon lange nicht mehr. Und da der Schuldenberg so hoch ist, wäre schon der kleinste Zinsanstieg fatal. Noch kein Land (ich glaube, außer Rumänien) hat jemals seine Schulden zurückbezahlt. Die Schuldenbombe wird über kurz oder lang platzen. Weil die Relationen inzwischen so extrem sind, wird das meiner Ansicht früher oder später geschehen (müssen). Und dann wird es kein halten mehr für den Goldpreis geben. Dann sehe ich bei den etablierten Goldaktien ein deutliches überschreiten der All-Time-Highes. Dann sehe ich eine Barrick eher im dreistelligen Bereich. Durchhalten ist angesagt. |