Stolz auf Deutschland sein?

Seite 1705 von 1994
neuester Beitrag: 06.10.23 08:41
eröffnet am: 14.08.18 09:59 von: Grinch Anzahl Beiträge: 49849
neuester Beitrag: 06.10.23 08:41 von: clever und r. Leser gesamt: 4982437
davon Heute: 1880
bewertet mit 86 Sternen

Seite: 1 | ... | 1703 | 1704 |
| 1706 | 1707 | ... | 1994   

12.02.20 12:56
9

4015 Postings, 3213 Tage Qasar#602 Das ist Amtsmissbrauch

Sie hat ja nicht einmal eine Wahlniederlage korrigiert, sondern den Wahlsieg der CDU bei der MP-Wahl rückgängig machen lassen.
Sie selbst ist mit ihrer linken Politik verantwortlich für das schlechte Abschneiden der CDU im Osten, nicht AKK.
AM ist DAS Problem schlechthin. Für die CDU, für Deutschland, für Europa.

Da wird es nichts helfen, wenn die Wahlhelfer in den Altenheimen die Alten die CDU ankreuzen lassen.

Untergang wie die SPD, aber auch das ist ihr Programm, weil sie eine Ultralinke ist, ein trojanisches Pferd.
Was sind das nur für Versager und Jasager in der CDU, keiner hat den Schneid, ihr entgegenzutreten. Der Söder ist der Schlimmste.
Die CDU braucht die Leute aus der Werteunion. Endlich wieder die freie Meinung sagen. Das muss endlich passieren.
Denn der Meinungskorridor schützt AM

 

12.02.20 13:14
2

10 Postings, 2013 Tage Annelica17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.02.20 14:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Erotischer Inhalt

 

 

12.02.20 13:15
6

79561 Postings, 9425 Tage KickySPD will im Landtag Anti-AfD-Antrag einbringen

und scheitert.
https://www.welt.de/politik/deutschland/...nti-AfD-Antrag-in-NRW.html
Fundstück von Henryk M. Broder / 12.02.2020 / 12:00 /
SPD am Rande des Nervenzusammenbruchs/    https://www.achgut.com/
"Die SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag ist mit einem "Eilantrag" gegen die Wand gelaufen, der auf immer und ewig verhindern sollte, dass "Thüringer Verhältnisse in Nordrhein-Westfalen" Einzug halten. Der Landtag sollte beschließen, „dass die Wahl eines Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen niemals von den Stimmen von AfD-Abgeordneten abhängen darf“. Der Landtagspräsident ließ den Antrag nicht zu. Die Genossen wollen es wieder versuchen.  

12.02.20 13:25
7

12417 Postings, 7991 Tage .JuergenAKK und Geschrei für schnellen Nachfolger

iss klar warum..man erhofft sich dann ggf. durch Merz einen Wähler Aufschwung für die CDU -
und wird dann vermutlich erst bereit sein für anstehende Neuwahlen in Thüringen.
Es ist alles so durchschaubar bei diesen Spacken".
-----------
Für die Einhaltung der Menschenrechte Charta Art.19 (Meinungs/Informationsfreiheit).

12.02.20 13:27
4

29905 Postings, 4586 Tage waschlappenCDU-CSU Politiker sucht sein Frauchen...

*grins*

 
Angehängte Grafik:
pic916490216_.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
pic916490216_.jpg

12.02.20 13:31
3

29905 Postings, 4586 Tage waschlappenSPD macht nur mit Merkel weiter

12.02.20 13:35
1

29905 Postings, 4586 Tage waschlappenFrage... Gibts no a Steigerung?

12.02.20 13:39

29905 Postings, 4586 Tage waschlappenIn Deutschland verdient man seine Moneten...

scho leicht! *schmunzeln  

12.02.20 13:41

29905 Postings, 4586 Tage waschlappenDer heutige Tag ist somit gerettet!

12.02.20 13:44
1

29905 Postings, 4586 Tage waschlappen#606 du Luder!

12.02.20 13:45
2

5579 Postings, 2286 Tage Philipp Robert#42605/06/09. Gibt es da einen Zusammenhang ?

Oder geht es lediglich um Hot-Stocks für Deutschlands Zukunft, nachdem man die Alten für Deutschland nur auf Teufel komm raus auf die Kandidatenlisten der AfD  bekommen kann - in Vaterstetten und wer weiß wo sonst noch ?
https://www.ariva.de/forum/demokratie-ist-567667?page=2#jumppos58
Die AfD hat für die Gemeinderatswahl in Vaterstetten offenbar Menschen gegen ihren Willen nominiert. Darunter eine 96-jährige Seniorin und einen Alzheimer-Patienten. Die Betroffenen werden wohl auf der Wahlliste bleiben müssen. Die Gemeinde reagiert.
 

12.02.20 14:01
5

29905 Postings, 4586 Tage waschlappenmancha, du mit deine Thesen ...

Natürlich hat die Politik Einfluß ins Geschehen rund um die Autoindustrie!

Grünes Licht aus Brüssel: Die Bundesregierung darf den Umweltbonus für Elektroautos wie angekündigt um 50 Prozent anheben. Die Förderung steigt damit auf 6.000 Euro für Fahrzeuge mit einem Listenpreis bis 40.000 Euro.

https://www.elektroniknet.de/...onus-steigt-auf-6000-euro-173395.html

Da kann mir Brüssel no so viel bieten, bei mir kommt kein batteriebetriebenes e Vehicle ins Heim!

 

12.02.20 14:03
9

16046 Postings, 2985 Tage 1 SilberlockeMesserstiche auf der Königstraße

Polizei sucht Zeugin mit Handy
Nach einer Messerattacke in der Stuttgarter Innenstadt sucht die Polizei eine Zeugin. Man vermute,
dass eine Frau den Angriff, der bei einer Auseinandersetzung  zweier Gruppen geschah, mit dem
Handy gefilmt habe. Zeugen sprachen von einer jungen Frau mit blonden Haaren.
Mit ihrem Facebook-Auftritt versucht die Stuttgarter Polizei, den Vorgängen am späten Freitagabend
der vergangenen Woche aufzuklären: ,, Wir gehen davon aus, dass wir sie auf dem über Social Media
am ehesten ereichen können", erklärt die Pressestelle diesen Weg an die Öffentlichkeit. Die Seite hat mehr als  66 000 Abonneten. Lebensgefährlich und schwer verletzt worden waren am späten
Freitagabend zwei 17 und 19 Jahre alte Jugendliche, die zu einer 15-köpfigen Gruppe gehörten.
Ihre Clique geriet im Bereich der Unteren Königstraße mit einer zehnköpfigen Gruppe aufeinander.
Im Verlauf des Streits zückte ein junger Mann ein Messer und verletzte die beiden. Ein 17-jähriger
Tatverdächtiger wurde gefasst. Zeugen können sich unter ......... melden. Der Hintergrund der
Auseinandersetzung ist bislang nicht geklärt.
Quelle Stuttgarter Zeitung vom 12.02.2020.  

12.02.20 14:05
3

29905 Postings, 4586 Tage waschlappenIch machs so wie die Chinesen!

China richtet Autointeressen neu aus

China hat den Fokus extrem auf E-Mobilität gelegt. Damit ist es jetzt vorbei. Stattdessen rücken Verbrenner und Methanol in den Vordergrund. Die Neuausrichtung wirkt sich massiv auf die Branche aus – auch auf die deutschen Automobilhersteller. Inwiefern, das erklärt China-Experte Jochen Siebert von der Unternehmensberatung JSC Automotive im Interview.

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/...-autointeressen-neu-aus-a-893179/

 

12.02.20 14:13
5

30793 Postings, 7093 Tage Ananas# 42615 Kein wider Willen auf Rügen.

Die SPD auf Rügen war/ ist gewillt mit der AFD zusammenzuarbeiten

Ein Sündenfall in Deutschland. Während sich alle Politiker der Altparteien noch brüsten nie mit der AFD zusammenarbeiten zu wollen, gibt es auch positive Beispiele in der Politik. Wenn es um politische Sachthemen geht ist die AFD in einigen Kommunen ein guter Partner.

„SPD auf Rügen arbeitet mit AfD zusammen“

Dieser Bericht ist vom 19.09.2019 , ob die Zusammenarbeit mit der AFD aufgekündigt wurde ist mir nicht bekannt. Doch wie dem auch sei, bei den ersten zaghaften Versuchen sollte es nicht bleiben. Es wird eine Zeit kommen in der die SPD und CDU zufrieden sein werden, wenn die AFD ihnen erlaubt an einem Regierungsprogramm mit zu arbeiten.  

Zitat:
In der SPD ist es eigentlich beschlossene Sache, dass es mit der AfD wegen rechtsextremer Tendenzen keine Kooperation geben kann. Dies haben führende Vertreter wie die Ministerpräsidentin und SPD-Landesvorsitzende Manuela Schwesig haben sich immer wieder von den Populisten abgegrenzt. Die SPD in Sassnitz auf Rügen hält sich daran nach Informationen von NDR 1 Radio MV nicht. Sie arbeitet demnach mit der AfD zusammen. Zitat Ende.
https://www.tagesspiegel.de/politik/...mit-afd-zusammen/25033076.html

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
29684175_1644273085657991_451780184893....jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
29684175_1644273085657991_451780184893....jpg

12.02.20 14:18
1

5086 Postings, 3820 Tage manchaVerde@waschlappen....

Ich habe nicht behauptet, dass die Politik keinen Einfluss auf die Autoindustrie hat. Natürlich hat sie das.

Mir geht es nur um diese Einseitigkeit. Alles wird auf die Politik geschoben. Bricht der Daimler Gewinn ein - war das Dieselfahrverbot Schuld! Weil Daimler seine Autos auch alle in Stuttgart verkauft.....

Das ein hochbezahlter Topmanager in der Kritik nicht 1x erwähnt wird finde ich beängstigend. Es wird geradewegs so getan als sei der Daimler Vorstand an allem vollkommen unschuldig. Wenn das so ist, wieso hat man dem Zetsche dann über Jahre hinweg ein so astronomisches Gehalt gezahlt? Weil er so einen schönen Schnauzbart hat?  

12.02.20 14:24
2

29905 Postings, 4586 Tage waschlappenmancha..... der CEO hat zu sorgen,...

dass das Werkl läuft und die Innovationen aufm richtigen Pfad gebracht werden, jedoch was hilft das, wenn so hochspurige Politikerinnen dazwischen reden? NIX! Das meinte ich!  

12.02.20 14:27
1

7259 Postings, 7256 Tage Ariaari@seltsam #598

12.02.20 14:28
8

16233 Postings, 6792 Tage noideaSchuld sind die völlig überzogenen

Grenzrichtlinien der EU !!!

So schnell kann die Automobil-Industrie gar nicht reagieren, wie die die Grenzen senken !!!

 

12.02.20 14:39
11

10388 Postings, 5331 Tage farfarawaySchweizer Firma lässt

BND und CIA mithören, seit Jahrzehnten; jetzt ist die Schweiz, aber auch die Groko in Erklärungsnot:

Der Skandal schlägt nicht nur in der Schweiz hohe Wellen. Die Firma Crypto AG in der Stadt Zug hat jahrzehntelang Verschlüsselungstechnik in alle Welt verkauft - und dabei den US-Geheimdienst CIA und den deutschen Bundesnachrichtendienst BND mithören lassen. Das haben das Schweizer Fernsehen SRF, das ZDF und die "Washington Post" aufgedeckt. Abgehört wurden mehr als 100 Staaten - und dabei wurden offenbar auch Menschenrechtsverletzungen dokumentiert, aber verschwiegen.

https://de.euronews.com/2020/02/11/...-lie-cia-bnd-jahrelang-mithoren

Dabei haben sie den Rubikon überschritten, aber das macht die USA eh schon lang, die BRD ist nur Handlanger, die Schweizer hingegen?

Operation Rubikon:
Die ZDF-Redaktion "Frontal 21" berichtet über die sogenannte "Operation Rubikon": "Interne Dokumente des Bundesnachrichtendienstes (BND) und der CIA belegen, dass die beiden Geheimdienste seit 1970 Eigentümer der Schweizer Crypto AG waren und die Verschlüsselungsgeräte manipulieren ließen. Der Deckname der Geheimoperation war "Rubikon". Die Nachrichtendienste konnten jahrzehntelang die verschlüsselte Kommunikation von mehr als 100 Staaten mitlesen."

Cryptoleaks:
Der Schweizer Tagesanzeiger erklärt, dass die Crypto AG 2018 aufgelöst wurde. Ans Licht gekommen sei der Spionageskandal dadurch, dass dem Journalisten Peter F. Müller aus Köln, der für das ZDF arbeitet, im vergangenen Jahr die sogenannten "Cryptoleaks" zugespielt worden seien. Länder wie Ägypten, der Iran, Libyen oder Argentinien, aber auch europäische Staaten hätten sich auf Schweizer Spitzentechnologie verlassen und nicht gewusst, dass ihre chiffrierten Kommunikationen von CIA und BND mitgelesen wurde

So wird es verständlich, dass viele Präsidenten der Amis, dieses Wissen verwendeten, um Staaten wie Libyen, Iran, und andere Länder zu schwächen. Das Vertrauen in die Schweizer Neutralität wird wohl schwinden... das für die Groko ist eh schon längst futsch.

 

12.02.20 14:45
2

5086 Postings, 3820 Tage manchaVerde@waschlappen...

Das ist ein bisschen sehr vereinfacht ausgedrückt. Ein hochbezahlter CEO hat ein bisschen mehr als nur das zu machen....und er kann sich hinterher nicht damit entschuldigen "ich bin nicht Schuld....sondern die Politiker".

Die Politik spielt übrigens überall mit - nicht nur in der Autoindustrie. Ich arbeite in der Medizintechnik und das Erdbeben das wir dort gerade erleben ist teils noch viel heftiger. Grund ist die neue europäische Richtlinie für medizinische Artikel, die ab Mai gilt. Ich höre nahezu täglich das selbst grosse, alteingesessene Firmen komplette Bereiche schliessen müssen, weil sie die neuen Regulatorien nicht mehr erfüllen.

Das Ganze erfolgt weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit. Mit 200.000 Beschäftigten - je nachdem was man alles dazu zählt - ist die Medizintechnik eine vergleichsweise kleine Branche.

Trotzdem müssen wir sehen das wir unseren Laden in Schuss halten, die Umsätze bringen und keiner kann sich rausreden mit "die Politik ist Schuld".......  

12.02.20 15:00
14

6795 Postings, 6621 Tage ObeliskMilliardenlücke in der EU

in Höhe von 75 Milliarden bis 2027.

" Von der Leyen fügte hinzu, sie werde kein Budget akzeptieren, welches nicht mindestens 25% für den Klimaschutz aufwende"

Na prima, da hat die Merkel nicht nur AKK als Nachfolgerin bestimmt, damit alles in ihrem Sinne weiterläuft, sondern in der EU an führender Position eine Busenfreundin.

So weit hätte es niemals kommen dürfen. Diese Frau wird einen unermesslichen Schaden in Deutschland hinterlassen.


https://www.n-tv.de/politik/...ardenluecke-in-EU-article21571254.html  

12.02.20 15:00

10 Postings, 2013 Tage Alistica17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.02.20 15:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

12.02.20 15:25
7

7259 Postings, 7256 Tage AriaariSchäuble zur Lage

CDU sollte "dem Druck nicht nachgeben".

Was ist von einem Schäuble wohl Anderes zu erwarten gewesen ? ...

Eben.
Diese Partei gab und gibt m.E. ganz anderem Druck nach.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...ht-nachgeben-.html
 

12.02.20 15:38
9

5256 Postings, 2817 Tage TonyWonderful.Hier auch nochmal, weil es sehenswert ist!

Seite: 1 | ... | 1703 | 1704 |
| 1706 | 1707 | ... | 1994   
   Antwort einfügen - nach oben