SILVER

Seite 343 von 6064
neuester Beitrag: 24.07.25 09:21
eröffnet am: 05.04.10 23:26 von: Börsen Orak. Anzahl Beiträge: 151587
neuester Beitrag: 24.07.25 09:21 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 23813633
davon Heute: 2289
bewertet mit 252 Sternen

Seite: 1 | ... | 341 | 342 |
| 344 | 345 | ... | 6064   

20.01.11 23:00
3

871 Postings, 5633 Tage Börsen OrakelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.02.11 21:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

20.01.11 23:04

281 Postings, 5563 Tage RohstofffreundGute Idee

Aber theoretisch dürfte es an der Börse so ein Geschehen garnicht geben.
Das mit den Währungen ist so, es ist nicht entscheidend, ob sie zueinander mehr wert oder weniger wert sind, sondern wie sie sich zueinander verhalten, diese Werte sind in relativ, nur ist es nicht relativ, wenn plötzlich am Morgen scharfe Kurven in dem Währungspaar USD/EUR auftauchen, und parallel dazu spiegelbild ähnliche in einem anderen Währungspaar (EUR/CAD,EUR/JPY,EUR/xxxx), das Währungspaar, welches an dem Tag das korrekte zu sein scheint sollte in etwa so Aussehen wie es USD/EUR zu EUR/USD tun.(Klingt dumm, weil einfach nur gespiegelt, aber so scheint das zu sein.) Oh man alles echt schwer zu erklären, und das für ein system was eigentlich GARKEINEN SINN ERGEBEN DARF!!!  

20.01.11 23:04
1

755 Postings, 6071 Tage sonnenblumenthoma.@ Moda

Ich warnte heute kurz nach 08:00 Uhr; ich habe also meine Pflicht für unsere Freunde hier getan. Ich bin auch der Meinung, dass wenn jemandem etwas links und rechts auffällt, er es hier ruhig kundtun kann (Nat Gas, EUR/CHF, Palladium, Kakao, Cotton).
-----------
Ich bremse auch für Rehbounds

20.01.11 23:04
1

10076 Postings, 5396 Tage tausend unzenhuups

edler gründer dieses forums, die auszeit war nicht lang-  ist es so wie es scheint? gruß an die schwester

 

20.01.11 23:09
2

755 Postings, 6071 Tage sonnenblumenthoma.Huch, das war der Gründer...

...die Krankenschwestern von Börsenorakel haben es gut...die werden alle reich werden. Sind denn bei Internet-Thearpien Klappis im Krankenbett erlaubt?
-----------
Ich bremse auch für Rehbounds

20.01.11 23:10
2

4021 Postings, 6646 Tage MikeOSMeine Meinung zu Silber

Ich poste erst seit Anfang September hier zu Silber. Vorher habe ich Freunden empfohlen den Bruch des Zwischenhochs von 2008, das lag ungefähr bei 20,80 Dollar, abzuwarten. Viele Spekulanten u.a. auch ich sind seither nochmal massiv in den Markt eingestiegen. In jüngerer Zeit werden viele nicht bewiesene Meldungen zu Silber verbreitet ("Drückungsfalle" u.ä.). Das kann im Interesse großer Spekulanten sein, die in aller Ruhe Silber distribuieren können.
Es gibt zu denken, dass die Bestände des ETC iShare SLV sinken.

Meine Bestände von Silber sind übrigens trotz meiner Putoption auf 85 % seit Jahresanfang gefallen. Ausschlaggebend für die Verkäufe sind die ersten großen Verkäufe seit dem Jahreshoch Anfang Januar gewesen. Meinen letzten Kauf von 29 Unzen im Dezember für über 25 Euro je Unze, meinem Händler Kronwitter in Straubing gönne ich es, kann ich aber durch meine geänderte Strategie mehr als locker verkraften.

Strong short in the short run.  

20.01.11 23:20
1

4021 Postings, 6646 Tage MikeOS@Schwerreich - tut mir echt leid, dass dich

verschiedenen knockouts zerlegt haben.
Deine Strategie zu Silber war richtig. Bei Optionsscheinen würde ich aber solche mit längeren Laufzeiten wählen, 1 Jahr und drüber. Mit Pennystocks habe ich auch Erfahrungen. Hände weg. Der deutsch-öterreichisch-schweizerische Markt wird gern von Anlagebetrügern ins Visier genommen.  

20.01.11 23:27
2

31 Postings, 5399 Tage brutussBÖRSEN ORAKEL meine frau

 ist Krankenschwester und schwanger;--)

 

20.01.11 23:32
2

871 Postings, 5633 Tage Börsen OrakelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.02.11 21:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

20.01.11 23:33

134 Postings, 5369 Tage Modadass ein Chartverlauf Sinn ergibt

ist glaube ich an der Börse höchst selten,

aber

wenn man den Grund für ein Verhalten kennt und auch noch ein Muster erkannt hat,
dann ist es schon wahrscheinlich, dass sich die Beobachtung noch einmal wiederholt.

Wir haben hier ja schon des öfteren Gründe für die Silberpreisdrückung erörtert.
Mit letzter Sicherheit kann natürlich keiner sagen ob es sich wirklich so verhält.
Aber da einige Indizien dafür sprechen ist es aus meiner Sicht zumindest sehr
wahrscheinlich.
Ok, wenn es Gründe dafür gibt, wird es auch Methoden geben, welche immer wieder
angewandt werden MÜSSEN, da das Ganze nicht immer wieder neu ausgedacht werden
kann und so viele unterschiedliche Mechanismen gibt es wahrscheinlich auch gar nicht.

Ich hoffe ich habe mich nicht zu wirr ausgedrückt. Ich will damit sagen, dass es in diesem
speziellen Fall sogar wahrscheinlich ist, dass hier ein Mechanismus besteht, der
andauernd wiederholt wird.  

20.01.11 23:44

4021 Postings, 6646 Tage MikeOSMal ehrlich, dass Märchen von JP Morgan, HSBC

und die angebliche Silberpreisdrückung ist doch ein Witz. Im Gegenteil hätten beide Banken den vergleichsweise engen Silbermarkt dermaßen cornern können, dass die Huntbrüder Weisenknaben dagegen gewesen wären. Befreit euch doch einfach mal von solchen Märchen über die angebliche Silberpreisdrückung.
Sprott z.B. eröffnete Ende 2010 einen ETC, der den Start des SLV von iShares in 2006 in den Schatten stellte. Der SLV ist der größte Silber ETC (ETF) weltweit. Hier ist 2010 ein Hype um Silber entstanden.Billiges Anlagegeld sucht nach unterbewerteten Anlagemöglichkeiten. Silber stand auf der Agenda.  

20.01.11 23:55

4021 Postings, 6646 Tage MikeOSWeise waren die Huntbrüder wohl nicht

Natürlich waren die allles andere als Waisenknaben.  

21.01.11 00:09
2

239 Postings, 5327 Tage holyowly@ mike OS

Du sagst es ja selber:
'unterbewertete Anlagemöglichkeiten'

Dieses unterbewertet sein besteht aber nur auf dem Papier.

Wenn wir mal weg vom Silber bleiben und die Rohstoffe ganz allgemein betrachten, so dürfte doch eines klar sein:
Die zukünftigen Kriege werden um Rohstoffe geführt.
Das zufällig mit erbeutete Volk oder die baulichen Anlagen eines Landes sind ohne Bedeutung.
Nur was IN der Erde steckt wird wichtig sein.

Seine Bedeutung lässt sich auch nicht an Papierrohstoffen messen.
Seine Bedeutung wird auf der Straße festgelegt; in Betrieben, die auf die Versorgung mit Rohstoffen angewiesen sind.
Ohne verfügbare Rohstoffe kannst du so ziemlich alle Aktien von Firmen einstampfen, denn dann wird es nichts mehr geben, was
sie noch imstande wären zu produzieren.

Es ist nun mal so, dass immer mehr Menschen auf der Welt immer mehr 'Dinge' haben wollen.
Irgendjemand möchte sie auch produzieren nur hat der dafür kein Ausgangsmaterial mehr.
Um es zu bekommen muss er mehr bieten als die Anderen. Und 'mehr' heisst in diesem Fall mehr Geld oder vielleicht sogar wieder
einen bestimmten Prozentsatz seiner produzierten Ware zum Tausch.

Wie die Geier würden sich Firmen auf Rohstoffanbieter stürzen um nur ja einen Vorteil für die eigene Firma zu erringen.

Was 'die Börse' dann dazu sagt, wäre in dem Fall doch egal.

Die Frage ist doch: Möchte ich (du, wir alle) daran teilhaben und einen Vorteil für uns erringen, oder möchten wir lieber warten bis
die Rohstoffe für uns nicht mehr verfügbar wären.

-------------------------

So das war jetzt das Wort zum Donnerstag abend.

Ich wünsch euch eine gute Nacht und für morgen einen erfreulichen Tag

Gruß
HolyOwly

 

21.01.11 00:20
3

79 Postings, 5326 Tage siddi@Moda: Wann ist die Drückungsfalle zuende

Ich denke, es geht nur um Signale, die gesetzt werden. Ob es jetzt US/EUR oder HGF/FTZ ist, ist relativ egal ( die Währungen sollten allerdings zumindest die möglichst größten Handelsoptionenen zulassen - Da gibt es nur $-YEN und €) . Ob der Quotient größer oder kleiner eins ist, ist "theoretisch" egal. Es geht nur darum, dass die beteiligten Banken verstehen, wann das Zeichen vom Signalgeber (JPM ? - "ein Anruf genügt") gesetzt wird. Dann können alle mitspielen, und sind in der Position, in der wir nie sein werden. Sie wissen wo die Kurse hingehn, und können dementsprechend Asche machen. Wir rennen in dem Fall dem Virenprogrammierer hinterher wie der AntiViren Software-entwickler.

Ich denke, dieses System wird weiter funktionieren ("Anschnallen" war  ein toller Begriff - übrigens) . Ich denke , dass er im Silbermarkt nicht weiter funktionieren wird, denn im Goldmarkt werden bereits physisch Preise bezahlt, die weit (2%) über dem Papierpreis liegen. (Krieg das mal bei Deiner Bank übers Jahr).

Wenn ich eine Silbermine besäße, würde ich mir durch so eine Sch..e edenfalls nicht meine Arbeit kaputt machen lassen.  Auch nicht von Banken, die eigentlich komplett Pleite wären und nur durch mein Geld weiter existieren dürfen. So werden m.E. auch andere Minenbesitzer denken - vielleicht demnächst oder etwas später.

 

Unsere systemrelevanten Bonusempfänger aber können ihren Dreck durchziehen wie sie grad lustig sind. In 5 Jahren sind sie ja eh wieder Pleite und Wir

müssen uns das "Alternativlos" gefallen lassen.

 

Gruß

 

Siddi

 

 

 

 

 

 

 

21.01.11 00:51

3377 Postings, 6097 Tage trademasterboyMikeOS

Silber 1000

Dow 1000

---
-----------
wollt ihr TOTALEN CRASH LEERVERKAUF aller AKTIEN bis zum letzten MarginCall shortet in London  und New York, in  Zangenbewegung von Hong Kong und Frankfurt  aus werden wir  Wall Street zerstören

21.01.11 01:53
3

189 Postings, 5341 Tage MessiWessi@Rohstofffreund

Bin zwar schon sehr müde, da ich bis eben gearbeitet habe, aber die Sache mit den Währungspaaren geht mir nicht aus dem Kopf. Ich habe eine Theorie, wie sie es machen:

Ansich passiert ja erst mal nichts, wenn z.B. USD/EUR und EUR/JPY auseinanderdriften. Das ist nämlich ganz normal, wenn der EUR stark ist, der USD verliert und auch der JPY, daher geht das Währungspaar auseinander. Der Clou kommt jetzt: Irgendwann wird zwischendrin der EUR wieder schwächer und das ist (oh Wunder), wenn es langsam so weit ist, dass die Amis aufwachen und mit ihren Vertrauten in London Kontakt aufnehmen können. Auch in London hat man nicht unbedingt Interesse an einem starken Euro. Sie warten also auf den Punkt, dass der EUR schwächer wird, dann bildet dich diese Zangenstruktur, weil die Währungspaare wieder aufeinander zulaufen. Und jetzt kaufen die Big Player große Calls auf USD/EUR und große Puts auf EUR/JPY so verdienen sie doppelt, wenn der EUR schwächer wird. Gleichzeitig shorten sie Silber, denn bisher ist es fast immer so, dass Silber sinkt, wenn der EUR schwächelt. So verdienen sie fett an drei Stellen (oder noch mehr, das Spiel lässt sich ja mit diversen Währungspaaren kombinieren).

Interessant ist also nicht die Phase, in der die Währungspaare auseinanderdriften, sondern der Zeitpunkt, wenn die Zangenbewegung einsetzt. Und daher kam auch fast nie eine Drückung, wenn einfach nur der USD stark ist und der EUR wiederum zu anderen Währungen auch stark ist. Nein, der EUR muss schwächeln, nur dann lohnt sich das System.

OK... Werde langsam müde. Wie gesagt, ist nur eine Theorie von mir. Aber sie erscheint mir plausibel.  

21.01.11 02:00

498 Postings, 5399 Tage dwexOptionsscheintheorie

Servus Leute,

Eine Frage an alle Papiertiger hier.

Wir hatten gerade eine hitzige Diskussion über die optionsscheintheorie.
Hier wurde behauptet, dass sich der Gewinn bzw. Verlust eines Optionsscheins über die Volatilität definiert.

Ich habe daraufhin folgendes Gegenbeispiel aufgestellt.

Ein Optionsschein dessen Basispreis um den Ausgabepreis schwankt (sagen wir um jeweils 20% nach oben und unten) und anschliessend wieder am ausgangspreis des basiswerts landet musste doch exakt wieder den selben wert haben als ich ihn gekauft habe.
Die Gegenmeinung ist, dass der Schein dann nicht Mieze den selben Preis hat wenn der wert des basiswerts wieder gleich ist.

Kann jemand bitte aufklären?  

21.01.11 02:12
1

189 Postings, 5341 Tage MessiWessiAndererseits...

Habe ich gerade mal den Test gemacht und habe mir den DAX mit auf den Silberchart gelegt. Und siehe da: Der Silberchart sieht aus wie der bockige Bruder vom DAX, der alles mitmacht, nur eben total verstärkt in beide Richtungen.

Was im Endeffekt auch nichts anderes heißt, dass Marktteilnehmer den Trend erkennen, auf der Welle mitschwimmen und dadurch die Ausschläge von Silber verstärken. Verwundert ja auch nicht besonders: Silber ist im Gegensatz zu den DAX-Werten ein viel kleinerer Markt und wenn die Teilnehmer das wie oben ausnutzen, verstärken sie den Ausschlag natürlich.

Fazit: Korrigieren dich die Börsen in den nächsten Wochen, geht es auch mit Silber weiter abwärts. Hart aber wahr!

Also auf DAX und die entsprechenden Währungspaare achten und entsprechend handeln.

Das ist nur meine Meinung und sicher nicht unbedingt des Rätsels Lösung. Ich will niemanden verleiten, soll dich jeder seine eigene Meinung bilden.

Gute N8  

21.01.11 02:16
1

189 Postings, 5341 Tage MessiWessiDämliches iPad und Autokorrektur...

dich soll sich heißen...

Ich weiß schon, warum ich short bei Apple bin ;)  

21.01.11 06:00
1

3568 Postings, 5732 Tage ZoggiSilbermünzen

Es werden soviele Silbermünzen verkauft wie noch nie. Ich frage mich ernsthaft, wie das mit dem Preis für Silber noch zusammenpasst.
http://www.kitco.com/reports/KitcoNews20110120AS.html  

21.01.11 06:41

1831 Postings, 5951 Tage Spardaboy...

Leute rangeht aufwaerts und zwar schneller als ihr denkt. Wenn das handelsblatt schreibt, das der bullenmarkt zu ende ist und jetzt alle verkaufen wie sie schreiben kann's ja nur noch hoch gehen. Als Experte wird irgend ein unbekannter von einer unbekannten Firma genannt. Wenn dass stimmt werde ich hier niewieder schreiben, da ich anscheinend ein problem mit der wahrnehmung der politischen und sozialen Situation habe....  

21.01.11 06:42
1

12549 Postings, 5369 Tage 47Protons@ Zoggi, ja...moin...

wenn sich der Preis aus Angebot und Nachfrage ergibt sollte man meinen es sei zuviel Silber auf dem Markt um einen höheren Preis realisieren zu können.

 

21.01.11 06:48
1

3568 Postings, 5732 Tage ZoggiJa. aber, ist zuviel Silber auf dem Markt?

Fast alle Minen melden doch "Steigerung der Produktion". Ist es vielleicht doch möglich, dass es inzischen einen Überschuss gibt? Nach einem Silber-Engpass sehen diese Schnäppchen-Preise eben gar nicht aus.  

21.01.11 06:51
1

12549 Postings, 5369 Tage 47Protonses gibt auch zuviel Silber am Markt...

den Quadratmeter zu 80 Gramm, es sei denn dass  man für dieses "Silber" noch nicht mal kopierfähiges Papier benützt

 

21.01.11 07:00
2

12549 Postings, 5369 Tage 47Protonsphysisch sieht die Sache...

komischerweise ganz anders aus: steigt der Preis von Silber sollte doch die Nachfrage sinken, das Gegenteil ist der Fall, sofort ist ein Großteil des normalen Angebots vergriffen und Lieferfristen steigen, sofern diese Artikel nicht gleich mit dem Vermerk "nicht bestellbar" ausgezeichnet werden.

 

Seite: 1 | ... | 341 | 342 |
| 344 | 345 | ... | 6064   
   Antwort einfügen - nach oben