meldung ist zwar nicht neu ist aber nach wie vor aktuell....
interessant ist der geplante reverse aktiensplit mit dem ziel wechsel an einen etablierten börsenplatz!!!!
27.08.2009 Zur News-Übersicht Druckansicht Empfehlung versenden
Ecotality-Gerüchte: Neue Finanzierung, Aktiensplit, planmäßige Auslieferung
Alfred Maydorn
Noch gibt es keine offizielle Mitteilung vom Unternehmen über die Ergebnisse der Hauptversammlung am Mittwochabend. Aber es kursieren im Internet erste Gerüchte, denen zufolge eine alternative Finanzierung und ein Reverse-Aktiensplit beschlossen worden sind.
In verschiedenen Internetforen sind erste Ergebnisse der Hauptversammlung von Ecotality aufgetaucht. So soll es eine alternative Finanzierung über eine Investmentbank geben. Ferner soll ein Reverse-Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 25 abgesegnet worden sein. Dieser sei für das vierte Quartal geplant. Ziel ist der Wechsel an einen etablierten Börsenplatz, für den ein höherer Aktienkurs vonnöten ist. Weiterhin, so die Gerüchte, habe das Management mitgeteilt, dass die Auslieferung der ersten Ladestationen planmäßig im November beginnen werde. In insgesamt fünf Bundesstaaten will Ecotality zusammen mit seinem Partner Nissan 12.750 Ladestationen für Elektroautos installieren.
Kurs unverändert
Mit einer offiziellen Mitteilung des Unternehmens über die Hauptversammlung ist, wenn überhaupt, erst ab 14 Uhr deutscher Zeit zu rechnen. Dabei wären insbesondere konkrete Informationen über die "alternative" Finanzierung wünschenswert. Die Aktie von Ecotality schloss gestern in New York bei 0,136 Dollar, was 0,096 Euro entspricht. Auf diesem Niveau wird das Papier derzeit auch am deutschen Börsenplatz in Stuttgart gehandelt.
Befreiungsschlag?
Sollte tatsächlich eine neue Finanzierungslösung gefunden worden sein, könnte das zu einem echten Befreiungsschlag bei der Aktie führen. Die drohende Verwässerung durch die Ausübung ausgegebener Optionen im Zuge einer alten Finanzierung hatte zuletzt viele Anleger verunsichert.
-----------
schaun mer mal