Quo Vadis Dax 2010 - Das Original

Seite 245 von 3852
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50
eröffnet am: 21.12.09 16:36 von: Cullen Anzahl Beiträge: 96279
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50 von: Harbinger Leser gesamt: 9713427
davon Heute: 1893
bewertet mit 173 Sternen

Seite: 1 | ... | 243 | 244 |
| 246 | 247 | ... | 3852   

24.01.10 19:00
6

22764 Postings, 6367 Tage Maxgreeendie grossen Zocker und Investmentbanken

vertrauen darauf das sich die Anleger an den Linien orientieren. Börse ist wie ein Glückspiel ( besonders beim DAX ), nur durch die Linien glaubt man den Anteil des "Zufalls" unter Kontrolle zu haben. Je mehr Trader sich an die Linien halten je besser können die Märkte gesteuert werden, hat aber auch den Nachteil das man dadurch an Kritischen Punkten manipulieren kann. 2009 gab es dreimal den Fall das eine "bombensichere" SKS nach oben aufgelöst wurde. Wenn man sich in solchen kritischen Phasen raushält und abwartet so spart man sich ggf. grosse Verluste.

Wer sicher sein will wartet immer erst die Reaktion des Marktes an markanten Linien ab und steigt dann ein. Das ist sicherer wird aber die Rendite verringern aber man hat keine Verluste. Das ist die Vorgehensweise die Mamoe verfolgt wenn ich es richtig verstanden habe. Er steigt immer erst dann ein wenn eine Tendenz zu "99%" für ihn sicher ist. Wenn ein DAX-Punkt 50 Euro kostet kann das Traden per Bauchgefühl sonst zum Durchfall werden.

PS: Warum schmerzen entgangene Gewinne mehr als realisierte Verluste ?  Nur wer seine Gefühle unter Kontrolle hat kann erfolgreich sein. ( Ich arbeitet auch noch daran  :))   )
-----------
Wer regelmässig läuft lebt 2 Jahre länger, braucht dafür aber 4 Jahre zum Laufen, jedoch besser in dieser Zeit vor dem TV zu sitzen.

24.01.10 19:04
1

28770 Postings, 6027 Tage flatfee@stöffen + dollarbrand

@stöffen: ich höre heute zum ersten mal von diesem indi - was besagt er bzw was wird da gemessen ?

@dollarbrand: ich fand die darstellung danals ebenfalls witzig - habe ihn aber als scherz verstanden - so war er sicherlich auch gemeint - nichtsdestotrotz ebtspräche er in seinem weiteren verlauf genau meinen erwartungen

also: tief erreicht bzw fast erreicht - rauf bis mind 5850-900 und dort neu schauen

ich halte es im momentanen verlauf für möglich, dass jetzt oder in kürze genug kraft da ist um neue höchststände anzugreifen  

24.01.10 19:04
12

3873 Postings, 6201 Tage TGTGTDax - trendtechnische Analyse

Wenn man die Trendphasen im Dax jeweils in bullisch/bärisch unterteilt, so steht hier bald ein Bruch des Aufwärtstrends bevor. Dieser verläuft um die 5600 Zähler und sollte Morgen auf alle Fälle getestet, eher noch unterschritten werden - zumindest den Future und after-hour Vorgaben nach zu urteilen. Ein Trend besteht immer aus steigenden/fallenden Hoch- und Tiefpunkten, diese jeweils miteinander verbunden ergibt das im Chart dargestellte Muster für die Trendanalyse. Charttechnisch ist der Aufwärtstrend bei 5850 Zählern gebrochen worden, seitdem verlor es fast 300 Punkte (soviel zum Thema das Charttechnik Linien "sucht" die halten) :-))), somit sthen wir nun kurz davor das alte Tief zu unterschreiten, daraus entsteht: Tief-Hoch-höheres Tief-höheres Hoch - tieferes Tief -, folgen sollte nun ein baldiges, tieferes Hoch. Damit würde sich der mittelfr. von mir erwartete Seitwärtsmarkt mit leichter Abwärtstendenz bestätigen, dieser hätte ein Kurspoential bis 5170 Zähler. Jeder der seine Positionen zu dem Abwärtstrend bzw. gut 50 Punkte darunter abgesichert hat, fuhr damit erneut sehr gut und konnte nun die Hedges laufen lassen, sprich die kleinen Shortpositionen zur Depotabsicherung. Mir persönlich hat es bei Öl letzte Woche den Stop zerissen für die 50 % der langfr. Position die noch drin war und dann zu etwas über 77 Dollar fliegen musste - es geht wie gesagt immer darum einen Trendwendepunkt zu erkennen und das geht nur über trendtechnische Analyseverfahren, deshalb nun auch das unten abgebildete Chartmuster:
Nach oben ist es beim alten Aufwärtstrend bzw. der 100 Tagelinie begrenzt, eine Korrektur hätte damit (nach oben) ein Maximalpotenzial bis 5840 Zähler, eher etwas geringer. Nach unten liegt bei der 200-Tagelinie momentan der hauptsächliche Sup, darunter bei 5310 und dem mittelfr. Ziel nach dieser Theorie, sprich 5170.

Wichtig wird mittelfr. ob es sich über 5170 etablieren kann bzw. diese Marke nicht nachhaltig auf Tagessicht bricht. Nach oben ist das bisherige Jahreshoch bei knapp 6100 Zählern maßgeblich, nach der Trendanalyse wäre ein Awärtstrend unterhalb von 5170 mittelfr. etabliert und die Schiebezone am wanken, über 6100 Punkte wäre mittelfr. der Impuls klar bullisch - ein neuer Trend würde entstehen.

Also zusammengefasst: Es wird - meiner Ansicht nach - zu einer Rangezone kommen, diese wird sich mittlfr. ausrichten und je nachdem in welche Richtung hier der Bruch erfolgt entsteht der neue Trend. Innerhalb dieser Schiebezonenspanne wird die Volatilität recht hoch liegen, die Richtung jedoch nur leicht abwärtsgerichtet - einen "Crash" sehe ich erst, wenn diese entstehende Range nach unten aufgelöst wird - ob dies erfolgt oder ob es - ähnlich 2004 - nach oben aufgelöst hat ist mir relativ Schnuppe, wichtig ist zu erkennen, dass man mit mittelfr. Positionen in dieser Range ni´cht viel erwischen kann, nur mit Tages-Wochenpositionen.
Die Kosequenz: Rein in defensive Geschichten - wie in erster Linie Anleihen (Unternehmensanleihen) und ähnliches und eher kurzfr. Trades abschließen, zudem die Aktienpositionen auf einem konstanten Niveau belassen und erst bei Auflösung nach oben weitere Bestände veräußern - die Quote liegt bei mir auf derzeit noch 28,5 % - Rohstoffe was Öl angeht fast auf 0 (bis auf einen kleinen Rest-Bestand) und die langfr. Goldpositionen abgesichert bzw. bereits Teilveräußert, diese Strategie wäre nach dem Trendfolgesystem sinnvoll und hat sich bisher auch ausgezahlt.

Daraus entsteht nun im Chartbild, dass wir noch einiges vor uns haben bevor ein neuer Trend entsteht, der alte ist zumindest so gut wie gebrochen, was die Kernaussage dieses Posts sein soll - damit muss sich auch der Handelsstil/Depotverwaltung etwas umstellen bzw. anders positionieren - für mich heißt das nach vielen guten Jahren jetzt konservativere Invests und zunächst nur räßere Nummern über Tradingkonten die kurzfr. ausgelegt sind - langfr. muss sich die Richtung hier erst noch finden, wir steuern auf einen Seitwärtsmarkt zu, zumindest für die nächsten Wochen.
Wie immer nur meine Meinung hierzu, noch im Anhang der Chart mit kleiner Darstellung was ich meine - Grüße und guten Wochenstart allen!:

-----------
TGTGT
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
unbenannt.jpg

24.01.10 19:13
1

6 Postings, 5789 Tage Dollar Brand@flat

habe das auch als scherz verstanden, finde es trotzdem interessant, ähnliche formation, egal wie man sie nennt.
geschichte wiederholt sich  

24.01.10 19:16
1

4387 Postings, 6109 Tage DreiklangTGTG, wie kommst du auf 5170 Zähler?

Wg. JuniHoch? Und wo nächster Halt?

Bei mir sind es übrigens 5130. Schwache Unterstützung aber zwischendurch bei 4350 bis 4400 .

Nächster Halt bei mir (rein aus meinem Price/Time-Indi gezogen, nicht weiter nachgedacht...) sind erstaunliche

4312 Punkte.

Es kommt daher für die Bullen alles darauf an, die 5600 zu halten, sonst ....  

24.01.10 19:20
2

10342 Postings, 6172 Tage kallearidomi

Gebe Dir mit Börsenspielen recht. Risiko würde man real nie eingehn. Deshalb sind für mich Börsenspiele uninteressant. War früher auch schon ganz vorn indem ich verrückte Dinge machte. Hab sogar mal die 5 jährige Tochter eines Freundes nach vorn geschossen. Denke, Du hast auch ähnliche Spielerfahrungen. Real hätte man Angst alles zu verlieren.

Mfg
Kalle  

24.01.10 19:30
1

2597 Postings, 6904 Tage domi87@kalle

ich hab immer bei den börsenspiele der sparkasse teilgenommen während meiner schulzeit;-)

da gabs wenigstens gewinne...war das letzte mal auf platz 4nrw und platz1 in mönchengladbach damals:-D
schön immer karten für borussia erhalten und geld gabs auch immer...hinzu kamen immer die 2tage schulfrei für die siegerehrungen weil die schule sich natürlich mit MEINEM erfolg schmücken musste..blablabla "wir unterstüzen unsere schüler aktiv " etc.
einmal wollten die sogar meien 500euro siegprämie einsacken quasi freiwillige spende an die schule tzzzzzz
-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt

24.01.10 19:36
2

2597 Postings, 6904 Tage domi87für manche vielleicht lesenswert

http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2010/...uf-havarie-zu.html
-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt

24.01.10 19:54
3

13154 Postings, 6351 Tage orient expresswürde mich ja schlapp lachen wen der dax

morgen bei 5650 eröffnet,nicht selten wurden die trader im dax hinters licht geführt.
Ich glaube es zwar nicht aber trotzdem ,es wird hier einfach schon ein neuer trend ausgerufen und zwar von leuten von denen ich einfach mehr erwartet hätte  

24.01.10 20:00
3

22764 Postings, 6367 Tage Maxgreeen#6108 genau das habe ich auch befürchtet

ich sehe es so, die Krise beginnt 2010 erst richtig und zieht sich bis 2020 hin. Es wird auch eine Zunahme von Konfliken ausserhalb und besonders "innerhalb" Deutschlands geben. Hört alten Menschen zu die vor 45 geboren wurden. Sie fühlen eine "grosse" Krise auf uns zukommen. Wer den 2.WK, die Nachkriegszeit, kalter Krieg, Ölkrise usw. miterlebt hat der ist sensibler auf gesellschaftliche Veränderungen. ( Aber es ist auch möglich das die Politiker das Ruder rumreissen, glauben kann ich es noch nicht )
-----------
Wer regelmässig läuft lebt 2 Jahre länger, braucht dafür aber 4 Jahre zum Laufen, jedoch besser in dieser Zeit vor dem TV zu sitzen.

24.01.10 20:28

4679 Postings, 5910 Tage die_milbemachen jetzt auf einmal doch

die nachrichten die kurse? es hat sich seit der kleinen rutsche überhaupt nichts verändert. jeder weiß, dass die automobil-industrie probleme bekommen wird, dass mit den schiffs-fonds ist doch auch schon länger bekannt, ... und dass das V nur auf pump und spekulationen entstanden ist, dafür braucht man auch keinen bären-thread gelesen zu haben.

die hoffnung auf neueste technolgien, sei es e-auto, nano-technologie, ... keine ahnung, was uns noch so zu neuen blüten treiben soll, kann ich nicht teilen. es sind keine branchen, in denen die abgehängten arbeiten werden. und die überalterung? ja, da werden jobs entstehen, nur wer soll die bezahlen?

ja, gut, ich bin ein pessi - würde oe sagen - egal. ich mag sogar soweit gehen, dass ich kein licht am ende des tunnels erkennen kann. wenn ja, dann das eines d-zuges, der auf uns zu rauscht. und irgendwann stehen die politiker vor uns und werden nicht mehr beteuern, dass die rente und die spareinlagen sicher sind, sondern sie werden vor die kameras treten und sagen, dass sie uns vom aufstehen bis zum ins bett gehen und auch noch von der geburt bis zum tod belogen haben. 

soll ich das posting abschicken? keine ahnung. hat eigentlich nix zu tun mit der börse. oder viell. doch? egal, weg isses.

 

24.01.10 20:30
1

1713 Postings, 5763 Tage Yeswecanmein ziel für Morgen: short bis 5500

1. 23,6 fibo des Aufwärtstrends (5500)
2. MA exp. 200 (5496)
3. Tief 27.11. (5520)

Hoffentlich eröffnet er deutlich über der Nachbörse (5581), damit des GAP zum Xetra (5695) nicht zu groß wird. An GAP-Schluß glaube ich dann nicht...  
Angehängte Grafik:
dax.png (verkleinert auf 61%) vergrößern
dax.png

24.01.10 21:06
1

7 Postings, 5675 Tage pipexflatfee optimismus

hallo in die Runde..bin neu hier

flatfee du bist ein contrarian  ? aber jetzt schon ? bei diesem sentiment ?  
Angehängte Grafik:
aufzeichnen.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
aufzeichnen.jpg

24.01.10 21:55
2

129 Postings, 6073 Tage MüchüZeit Nachzukaufen

Ich werde das jetzt hier nutzen um Nachzukaufen.
Hatte vor ein paar Wochen einiges an Aktien verkauft und jetzt guck ich mal,
wenns morgen nochmal runter geht, kauf ich Dienstag früh nach.
Ich denke bis zur Mitte der Woche dreht es dann und wir gehn wieder richtung Norden...

Darüberhinaus finde ich Obamas Pläne eigendlich sehr gut, dass sich da einige auf den Schlips getreten fühlen und deswegen die Börse ein paar Tage fällt stört mich nicht, im Gegenteil ich werde das nutzen..  

24.01.10 22:33

2597 Postings, 6904 Tage domi87netter ausblick für nächste woche

http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/...hrt/50064454.html

weiss jemand zufällig wann griechenland diese anleihen auf den markt bringen will?
-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt

24.01.10 22:43

6023 Postings, 6725 Tage TommiUlmMoin - was passiert am Montag ?

Moin,

was passiert am Montag? Crash oder Besinnung ?
Es hängt alles vom Fiat-Money ab, je mehr den Braten riechen
dass der Dollar nix mehr wert ist desto mehr gehen in Rohstoffe und Aktien rein,
die Attacke des Messias ehem Obamas wirkt dann wohl nur wie ein Strohfeuer
denn die Leute die Geld haben werden weiterhin Aktien und Rohstoffe kaufen
um von dem Spielgeld loszukommen.
Ist nur die Frage wann steigen die wirklich gross ein ?
Der DAX ist ein Spielball der könnte denke ich nochmal bis 4500 abtauchen
zuvor aber noch eine moderate Erholung bis 5700/5750 und dann wieder runter.
Bin zwar mehr Bär aber ich gebe dem Aktienmarkt dennoch mehr Chancen
als dem Betrüger-Papierspielgeld.

Grüsse  

24.01.10 22:44

28770 Postings, 6027 Tage flatfee@pipex

was meinst du mit contrarian ?   das ich mich nicht der allgemeinen stimmung ergebe ? dann ja - ich versuche geld zu verdienen

ich war ja von den bullen auch als einer der ersten dagegen die 6500 zu callen - ABER irren ist menschlich

mir widerstrebt es immer bär oder immer bulle zu sein, da dies mit dem realen marktgeschehen nix zu tun hat.

wie ich intuitiv wusste, dass wir vor einem reinigenden gewitter standen bzw ein nur hoch nicht möglich ist, weiss ich das das ewig gestrige gerede einiger permabären von dax 3000 markttechnisch unsinn ist.

wer macht denn den bull/bear-index ? was ist dort überhaupt abgebildet ? hat das dort abgebildete überhaupt einen einfluss auf indices ? wie kann dort einen stimmung abgebildet sein, wenn die meisten erfolgreichen trader ihre handlunsgweise niemals aufdecken würden ?das wären die zu klärenden und interessanten fragen

man will uns suggerieren, dass ein markt nur dann fallen kann wenn es viele bullen gibt und steigen nur dann wenn es viele bären gibt - das ist esotherik und damit blanker unsinn

es widerspricht ausserdem jeglicher logik von angebot/nachfrage - also der theorie wie preise entstehen - dies ist ein handels-mythos, der einer näheren überprüfung über einen langen zeitraum nicht standhält

- na klar kann ich beispiele nennen wo diese theorie mal gegriffen hat, sicherlich gibt es auch weisse raben, nur beweist dies eben nicht das alle raben weiss sind ;-)  

24.01.10 22:53
3

28770 Postings, 6027 Tage flatfeeach übrigens....

was wird das jetzt hier ? ein ableger des bären-treets (achtung: kein schreibfehler - gimmick) ?

ich war wie hier nachzulesen, ja die letzten paar tage auch bärisch - jetzt tritt das ein was keiner ausser checker glauben wollte (und der ist lieber bär als irgendwas anderes - nicht bös gemeint ) und plötzlich wird dieser thread förmlich weggespült von schon immer-bären und teilnehmer des o.g. threads

sorry - wir können auch keinen absturz herbeireden auch wenns so aussieht - wir sehens eben nur realistisch und damit häufiger richtig als immer-düster-schauer oder immer-glücklich-schauer

( ohoh - hoffentlich schliessen wir morgen grün sonst schwant mir für meine person eine böse persönliche reaktion ;-)   )  

24.01.10 22:58

28770 Postings, 6027 Tage flatfee@müchü

die einstellung scheint mir vernünftig - dabei geht es mir nicht um den zeitpunkt montag oder dienstag als die zugrundeliegende idee das jeder downer und mag er noch so gross oder klein sein ein neues kaufsignal sein kann - in gewissem masse eben antizyklisch (jaja metro ich weiss ;-) es ging mir um ein bild !! :-)))) )  

24.01.10 23:07
2

2597 Postings, 6904 Tage domi87@flat...

so schnell wie alle auf bärisch wechseln kann das eigentlich nix werden;-)
realwirtschaft hin oder her ...kann mir irgendjemand eine alternative zu aktien nennen derzeit?!NEIN?!
gut dann kann man ja beruhigt weiterkaufen...menschen sind zu gierig um auf geld zu verzichten!

ich stay cool und halte meine aktien...nachkäufe sind bei mir bereits vorgestern angelaufen und werden konsequent an markanten charttechnischen unterstützungen fortgesetzt!hab ja nóch genug liquidität dank ein paar shorts bzw. alternativen anlagen zu aktien(devisen/rohstoffe)

5360/5150(grob) sind gute kaufbereiche für mich.
-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt
Angehängte Grafik:
dax_23.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
dax_23.jpg

24.01.10 23:18
2

28770 Postings, 6027 Tage flatfee@yeswecan

aber was heisst das genau ?

so schnell wie du den abfall siehst müsste das bb förmlich explodieren um dem nachzukommen - weiss jemand wie lang es ein index mal geschafft hat ausserhalb des bb zu verharren ? schon bei einzelaktien schreit jeder nach ner gegenläufigen korrektur wenn diese nur 2 tage ausserhalb des bb verharrt

warum kommt vielen das augusthoch als so leicht überwindbar vor ? bis jetzt habe ich es als sup nur von mir gehört  

24.01.10 23:43

1713 Postings, 5763 Tage Yeswecanflat

du hast natürlich recht. ich bin Anfänger und freues mich über tipps.
Also: das mit dem BB leutet mir ein
aber warum ist gerade das Augusthoch so wichtig? die semptember- und novemberhochs sind doch auch widerstandslos gefallen...  

25.01.10 00:20
1

22764 Postings, 6367 Tage Maxgreeendie Future-Bullen sind schon am Drücker

aber die Nacht ist noch lang, heute früh kann die Welt wieder ganz anders aussehen. Wenn es so bleibt wird der DAX über 5600 öffnen.
-----------
Wer regelmässig läuft lebt 2 Jahre länger, braucht dafür aber 4 Jahre zum Laufen, jedoch besser in dieser Zeit vor dem TV zu sitzen.
Angehängte Grafik:
nasi_fut.jpg
nasi_fut.jpg

25.01.10 00:25
2

5359 Postings, 6063 Tage melbacherflatfee ich sehe es als erwiesen und logisch an

dass wenn alle mit steigenden Kursen rechnen, es nicht weiter steigen kann.
Wenn die Meisten denken ab heute geht es rauf, steigen alle heute ein. Wer soll dann übermorgen noch kaufen? Wehe einer will dann verkaufen, dann ist ja keiner mehr da, da ja alle schon drin sind.
Somit kann es gar nicht weiter steigen.
Das Problem ist natürlich die Erhebung der Daten wo und wie man das messen will.

Seite: 1 | ... | 243 | 244 |
| 246 | 247 | ... | 3852   
   Antwort einfügen - nach oben