Zukunft Windkraft

Seite 978 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3169996
davon Heute: 1237
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 976 | 977 |
| 979 | 980 | ... | 1262   

28.05.13 17:36
4

10 Postings, 4466 Tage UlandaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.05.13 20:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Semper

 

 

28.05.13 17:53
2

10 Postings, 4466 Tage UlandaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.05.13 20:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Semper

 

 

28.05.13 18:01
1

5782 Postings, 4947 Tage cobaengel@ ulanda...

die beobachtung die du beschrieben hast teile ich ja grundsätlich mit dir....ich meine die trading range....die jetzt durch das heutige hoch sich wieder ein bischen vergrössert hat.....

nach meinen ausstieg bei 6,13......habe ich nach den heutigen hoch mit einen max tief bei 5,94 --92 gerechnet aber wiederum bei den starken dax einen wieder einstieg zwischen 6,035 und 6,00 ins auge gefasst was ansich ja auch ersteinmal aufging....aber jetzt befürchte die 5,94 dochj noch zu sehen.....

cobaengel

 

28.05.13 18:03
3

10 Postings, 4466 Tage UlandaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.05.13 20:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Semper

 

 

28.05.13 18:03
3

5782 Postings, 4947 Tage cobaengelzusatz..

ihr müsst nicht meinen ich bin ein gross anleger......ich mache bestimmt keine kurse ich handel sie nur ......da ich mich ganz gut auf die kurs bewegungen einstellen kann....

cobaeengel der kleinstanleger....

 

28.05.13 18:10
1

10 Postings, 4466 Tage UlandaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.05.13 20:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Semper

 

 

28.05.13 18:20

5782 Postings, 4947 Tage cobaengelulanda

befürchte.....deshalb....weil ich zwar die richtige zahlen heute auf meinen zettel hatte... aber dann doch bei der ersten  Halte station eingestiegen bin....ist aber dax performens schuld.....max dax war für mich der 8450 bereich dort musste ich auch die halbe IFX posi raushauen da hat sich meine strategie sehr gut bewährt.....fast auf TH verk.....

cobaengel

 

 

28.05.13 18:23
1

10 Postings, 4466 Tage UlandaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.05.13 20:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Semper

 

 

28.05.13 18:33
1

5782 Postings, 4947 Tage cobaengelUlanda

so sehe ich das auch ..Traden macht mir auch spass.....

cobaengel..

aber wenn du mit gelesen hast...weisst du das ich grundsätzlich von wind überzeugt. bin....

cobaengel

bin ja auch schon länger mit nordex unter wegs....und eines ...ne der beste wert in meinen depot mit der besten performens.....über 100 %.....

das freut mich natürlich sehr....

evotec lahm aber auch positiv....IFX gefährlich aber grün....A berlin noch lahmer....aber auch grün...Lenovo ist ok aber long eingestellt......EON neutral nur die Divi hält mich im plus....coba seit 1,46 fast garnicht mehr...war vorher meinen stecken pferd.....Balda kam ich garnicht mit zurecht....

sorry für OT...danke

cobaengel

suche immer neue lücken die ich traden kann...

 

28.05.13 18:41
1

9052 Postings, 5219 Tage noogmanHallo Andreas H.

#24429

In deinem Link gehts um Nordex Explosives!
Hat nix mit unserer Nordex am Hut!!  

28.05.13 19:21

2016 Postings, 5583 Tage Andreas H.Entschuldigung

Habe ich auch gesehen, daß es um eine andere Firma geht :-(  

28.05.13 19:28
1

9052 Postings, 5219 Tage noogmanKann passieren

Kein Thema!!
;-)  

28.05.13 19:42
3

9052 Postings, 5219 Tage noogmanFür Interessierte

28.05.13 20:44
5

9052 Postings, 5219 Tage noogmanTeurer Windstrom von der See

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...rom-von-der-see/8268590.html

Energiewende
Teurer Windstrom von der See
19:11 Uhr

Gute Standorte für Wind und Sonne sind nicht günstiger als Erzeugung in der Nähe des Verbrauch. Und auf den Netzausbau müsse auch nicht gewartet werden. Das geht aus einer Studie über die Kosten für den Ausbau der erneuerbaren Energien hervor.

Auszug:
Die Kosten sinken aber deutlich, argumentiert Baake, wenn die Bundesregierung sich vom Ausbauziel für Windparks im Meer bis 2030 verabschieden sollte. Die Regierung rechnet mit einer Offshore-Wind-Kapazität von 25 Gigawatt bis 2030. Da diese Technologie derzeit die teuerste ist, „ist das ein echter Kostentreiber“, sagte Baake. Deshalb sind in der Studie unter der Überschrift „kostenoptimaler Ausbau“ Offshore-Wind-Kapazitäten von neun bis 14 Gigawatt angenommen worden. Damit werde eine Lernkurve in der Technologie ermöglicht, sagt Baake. Sie werde aber nicht im Anfangsstadium mit den höchsten Kosten massiv ausgebaut – wie das bei der Solarenergie bereits einmal gemacht wurde. Christoph Maurer von Consentec sieht bis 2033 leichte Kostenvorteile, wenn die Offshore-Energie etwas gedrosselt wird, die erneuerbaren Energien an den günstigsten Wind- oder Sonnenstandorten ausgebaut und das Stromnetz ohne große Verzögerungen ausgebaut wird.  

28.05.13 22:01

6445 Postings, 5121 Tage kieslykleines ironisches "Betthupferl"!

Oha, ist dieser Schlußkurs schlecht...
So wie's aussieht, müsste Nordex kurz vor'm Konkurs stehen
und so lässt sich dieser Misserable Kurs von ca. 6,-€ auch vieleicht erklären.
Also wer jetzt so denkt, oder der Meinung ist, sein Geld wäre in einer anderen Aktie
besser aufgehoben, sollte jetzt aber schleunigst verkaufen.
Ich bleibe hier erstmal drinn, denn ich schätze die Lage und den Kurs nicht so schlecht
ein, wie vor berschrieben!
Ich wünsche allen eine gute Nacht und hoffe,
ihr könnt bei dem misserablen Kurs gut schlafen.
Ich werd's mal versuchen
kiesly  

28.05.13 22:12

3283 Postings, 5581 Tage Nordex-SpekulatiusWirtschaft - Lobbyismus - Politik

"Ein Schalk der Böses dabei denkt!":

http://www.tagesschau.de/inland/vonklaeden100.html

Ich denke der folgende Artikel verdeutlicht Einiges:

Von Klaeden wechselt zu Autobauer
Merkel-Vertrauter wird Daimler-Lobbyist

Der Staatsminister im Bundeskanzleramt, Eckart von Klaeden (CDU), wird Chef-Lobbyist bei Autobauer Daimler. Der 47-Jährige solle "zum Jahresende" Leiter des Bereichs Politik und Außenbeziehungen werden, teilte Daimler in einer Pressemitteilung mit.

Der Jurist von Klaeden ist seit Oktober 2009 Staatsminister im Bundeskanzleramt und berät dort Kanzlerin Angela Merkel. Er beschäftigt sich unter anderem mit dem Thema Bürokratieabbau und verantwortet die Verbindung zum Parlament. Er sitzt seit 1994 als Abgeordneter im Bundestag. Bei der Bundestagswahl im Herbst wird von Klaeden nicht mehr kandidieren. Seinen Kreisverband Hildesheim bat er in einem Brief um Verständnis für die Entscheidung.  

28.05.13 23:00

6445 Postings, 5121 Tage kieslyklar... speku

oder was meinst du, wie sowas sonst möglich wäre !

Unternehmen rechnen sich um 92 Milliarden Euro ärmer
http://www.wallstreetjournal.de/article/...804578509182892069500.html

und vieeeles anderes !
Warum fällt mir jetzt gerade der Begriff CO2-Zertifikate-Handel ein?
Ein versierter Politiker u. Lobbyist würde jetzt klever entgegnen: "Weil's schon spät ist"!  

28.05.13 23:07

6445 Postings, 5121 Tage kieslyoder sowas hier

Dienstag, 28. Mai 2013 | 23:02:17 Uhr Umwelthilfe:
Autobauer schummeln beim Spritverbrauch
http://www.ingenieur.de/Themen/Automobil/...-schummeln-Spritverbrauch
Auszug:
"„Die Bundesregierung hat dem Treiben der Autohersteller schon viel zu lange tatenlos zugesehen. Bei offensichtlich fehlerhaften Angaben muss sie behördliche Nachmessungen unter realen Bedingungen veranlassen und somit Klima, Verbraucher und den Steuersäckel vor diesen Machenschaften schützen“, fordert DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch."

Die "Blödbürger" werden's schon nicht merken, bzw. bald wieder vergessen haben !  

28.05.13 23:22
2

6445 Postings, 5121 Tage kieslyfür Interessierte !

29.05.13 06:28
3

528 Postings, 4548 Tage BandwurmHallo noogman

Die Antwort auf deine Frage aus dem Post #24395 lautet nein. Sorry, habe gestern Abend nicht mehr daran gedacht dir zu antworten.

Schnaittenbach ist zwar bereits mit einer Anlage auf der Liste aber es scheint sich dabei nicht um das selbe Projekt zu handeln.

http://www.maxwind.de/trichenricht

http://www.wust-wind-sonne.de/tl_files/...h_Internte,%2003%202013.pdf

Aber es ist mit unter auch schwierig den Überblick zu behalten. Einige Parks haben bis zu 4 oder 5 unterschiedliche Namen.

Diese ist auch noch nicht auf der Liste: 1xN117 2,4MW in Schenkendöbern
                                                         Inbetriebnahme 4.Quartal 2013

http://www.lugv.brandenburg.de/sixcms/media.php/4055/rs_g556.pdf

Und diese beiden Anlagen auch noch nicht:

Keine Einwände hatte das Gremium gegen die Errichtung und den Betrieb von zwei Windkraftanlagen in der Gemarkung Gunzendorf auf dem Gebiet der Stadt Auerbach. Die Windräder des Typs Nordex haben eine Gesamthöhe von 199 Metern und einen Rotordurchmesser von 117 Metern. Auf den Flurstücken plant die Stadt die Ausweisung eines Vorranggebiets für Windkraftanlagen.

http://www.auerbach.de/cms_showpdf.php?pdfname=SitzungDez
Zehn neue Bauplätze am Sandbrunnen. Kreis Neustadt/WN - Oberpfalznetz
Onlinedienst des Medienhauses Der neue Tag in Weiden, Amberg, Sulzbach-Rosenberg, Regensburg. Täglich neue Nachrichten, Klein- und Stellenanzeigen, Veranstaltungen
 

29.05.13 06:32
2

3283 Postings, 5581 Tage Nordex-SpekulatiusMoin, Moin / @Kiesly / Noch mal am Rande

Ist doch schon Realsatire: Der jetzige Kanzleramtsberater (Eckart von Klaeden) geht zu Mercedes Benz als Cheflobbyist und der frühere Kanzleramtsberater unter Helmut Kohl (Horst Teltschik) ist Vorstandmitglied bei BMW seit dem Jahr 2000. Matthias Wissmann war 1993 Bundesminister für Forschung und Technologie und anschließend bis 1998 Bundesminister für Verkehr. Seit Oktober 2002 Vorsitzender des Ausschusses für Angelegenheiten der Europäischen Union. Heute ist er Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). ...

Einfach nur genial, die Lobbyisten!

Siehe auch:
http://respu.wordpress.com/2011/09/15/...us-die-wahre-macht-im-staat/  

29.05.13 07:31
1

10 Postings, 4465 Tage LieutnantGuten Morgen zusammen

warum so frustriert wegen der Politik? Unsere Nordex mischt doch auch mit z.B. hier

http://www.bundesregierung.de/Content/DE/.../2010-08-18-nordex-1.html

Lobbyisten können allerdings nur kurzfristig eine Entwicklung verhindern, lang und mittelfristig wird sich die Vernunft durchsetzen, spätestens wenn die Londoner und NewYorker mit einem Bein im Wasser stehen wird man schon merken dass man noch mehr und noch schneller auf erneuerbare Umstellen muss, außerdem kann man in der Branche Geld verdienen, das ist eigentlich der Hauptanreiz warum die Windenergie ab 2013 so stark ausgebaut wird.  

29.05.13 07:59
1

2016 Postings, 5583 Tage Andreas H.Guten Morgen...81,6m langes Rotorblatt

29.05.13 08:05
3

2016 Postings, 5583 Tage Andreas H.vier Produktions- und Forschungsstätten

im neuen Innovationspark Stralsund. "Auf dem 42 Hektar großen Gelände des „Innovationsparks Stralsund“ wird im nordöstlichen Bereich eine innovative Rotorblatt-Produktion installiert. Der hohe Automatisierungsgrad von 80 Prozent ist in dieser Fertigungstechnologie weltweit einzigartig. Pro Jahr sollen 1000 Rotorblätter mit einer Länge von bis zu 70 Metern für Onshore-Windkraftanlagen hergestellt werden. Eine bisher nicht markteingeführte neue Speicherbatterie wird im zweiten Industrieprojekt produziert werden. Diese ist in der Lage, erzeugten Wind- und Solarstrom zu speichern und schließlich mit Zeitverzug in das Stromnetz einzuspeisen. Von diesem leistungsfähigen Speichermedium können auch Betreiber kleiner Windkraftanlagen vom Typ „Bora“ profitieren, die künftig ebenfalls im „Innovationspark Stralsund“ hergestellt werden. Die 230-kW-Windräder mit einem Rotordurchmesser von nur 25 Metern eignen sich besonders für lokale Insellösungen zur Energieversorgung. Bei dem vierten geplanten Projekt im Innovationspark steht ebenso das Thema Energie im Mittelpunkt. Das alternative neue technologische Konzept, das in Stralsund umgesetzt werden soll, befindet sich allerdings noch in der Vorbereitungsphase und wird zu einem späteren Zeitpunkt konkretisiert. Rund 200 qualifizierte Arbeitsplätze werden in den neuen Werken entstehen." http://www.business-on.de/meck-pomm/...chaft-vorgestellt-_id3123.html

 

Seite: 1 | ... | 976 | 977 |
| 979 | 980 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben