Unabhängig von 50d Durchschnitten, Unterstützungen, Infineon, Gesamtmarkt, Fairchild, etc. kann man sich ja mal überlegen, wie historisch gesehen der Apple Aktienkurs - und damit am nächsten Tag auch der Dialog Kurs - auf das jährliche iPhone Event reagiert haben.
Ich habe keine Zahlen parat, aber wenn ich mich recht erinnere über die letzten fünf Jahre, dann war die Reaktion auf die neuen Produkte am ersten Tag erst mal recht nüchtern (Abschläge im Schnitt zwischen 0 bis -3%), da irgendwie "das große Ding", "die große Überraschung" doch nicht kam, das neue iPhone als "Evolution, aber keine Revolution" gesehen wurde oder die Neuerung schon größtenteils bekannt waren (zB Fingersensor 2013, größeres Display 2014, ForceTouch 2015). Die Erkenntnis, dass die neuen Produkte dennoch 'top nodge' sind und sich später wie geschnitten Brot verkaufen, kam dann meiner Erinnerung nach immer erst in den Tagen danach bzw. wenn die ersten Verkaufszahlen gemeldet wurden - einhergehend mit Kurssteigerungen.
Kann natürlich in diesem Jahr alles ganz anders kommen (und Apple/Dialog liegen ja bereits 15% unter Jahreshoch, was den Druck mindert), aber ich als (möglicher) Investor würde mir die folgende Frage stellen: muss ich nach >20% Kursanstieg in der Dialog-Aktie in den letzten beiden Wochen und drei Stunden vor dem nächsten Apple-Event (die historisch gesehen nicht soo gut ankamen am ersten Tag) noch eine neue Position aufbauen oder warte ich lieber mal die Kursreaktion ab? Denke, meine Haltung dazu wird aus dieser Suggestiv-Frage schon klar....und wenn ich nicht der einzige bin, der so denkt, könnte das die heutige Performance teilweise erklären. (unnötig zu betonen, dass ich noch nie ein Fan davon war, die Kursausschläge von einzelnen Tagen zu analysieren, das können andere besser).
Und bitte nicht vergessen: nachher kommt der berühmte Satz "this is the best iphone we have ever built!" |